(Adobe Stock) 11.April 2025 — 18:14 Uhr Europa-Schluss: Uneinheitlich – Märkte bleiben vorsichtig Europas wichtigste Aktienmärkte sind ohne klare Richtung ins Wochenende gegangen. Im Vergleich zu den turbulenten Vortagen waren die Schwankungen aber überschaubar.
(Unsplash) 11.April 2025 — 17:25 Uhr Devisen: Handelsstreit setzt Dollar unter Druck – Franken auf Rekordhoch Die neueste Eskalation im Handelskrieg zwischen China und den USA hat den Dollar weiter unter Druck gesetzt. Zugleich profitiert der Franken von seinem Ruf als sicherer Hafen und erreicht neue Höchstwerte.
(Foto: Unsplash) 11.April 2025 — 15:22 Uhr Zollstreit treibt Goldpreis auf Rekordhoch über 3200 Dollar Die Furcht der Anleger vor verheerenden Folgen der US-Zollpolitik hat Anleger am Freitag verstärkt in den sicheren Anlegehafen Gold gelockt und die Rekordjagd vor dem Wochenende erneut angetrieben.
(Photo by Cameron Venti on Unsplash) 11.April 2025 — 15:20 Uhr Ölpreise trotz Eskalation im Zollkonflikt kaum verändert Die Ölpreise haben sich am Freitag nur wenig verändert. Eine erneute Anhebung der Zölle durch China auf Waren aus den USA konnte die Notierungen nicht weiter belasten.
Jamie Dimon, CEO JPMorgan Chase. 11.April 2025 — 15:15 Uhr Marktchaos lässt bei JPMorgan und Morgan Stanley die Erträge sprudeln Die US-Grossbanken JPMorgan Chase und Morgan Stanley haben in den vergangenen Monaten von den Verwerfungen an den Kapitalmärkten profitiert. Angetrieben vom starken Aktienhandelsgeschäft übertrafen sie mit ihren Quartalsberichten die Schätzungen von Analysten.
Charlie Scharf, CEO Wells Fargo. (Foto: Wells Fargo) 11.April 2025 — 13:37 Uhr US-Bank Wells Fargo verzeichnet Ertragsrückgang Die Zurückhaltung der US-Verbraucher bei Anschaffungen auf Pump sowie die gesunkenen Zinsen in den USA haben der US-Bank Wells Fargo im ersten Quartal einen Ertragsrückgang eingebrockt.
Chinas Handelsminister Wang Wentao. 11.April 2025 — 13:33 Uhr China kontert erneut US-Zölle – Wie geht es weiter? China zieht im Handelsstreit mit den USA nach: Die Gegenzölle auf US-Waren sollen nun auf 125 Prozent steigen.
(Bild: styleuneed / AdobeStock) 11.April 2025 — 12:43 Uhr Starker Bankenplatz laut Studie auch vorteilhaft für Realwirtschaft Der Bankensektor stellt nicht nur eine bedeutende Wirtschaftsbranche für die Schweiz dar. Auch die Realwirtschaft profitiert von den Dienstleistungen des Bankenplatzes.
Ryan Gosling als Stuntman in «The Fall Guy» 2024: «Bahnbrechende Arbeit» (Foto: Universal Pictures / 87North / picture alliance / PSIEGEL) 11.April 2025 — 12:00 Uhr Stuntleute bekommen eine eigene Oscarkategorie In riskanten Szenen doubeln sie die Filmstars, doch ihre Namen kennt kaum jemand. Bis jetzt: Von 2028 an soll bei den Oscars auch das beste Stunt-Design ausgezeichnet werden – die grösste Würdigung des Berufsstands seit «Ein Colt für alle Fälle».
Sopnendu Mohanty, Group CEO von GFTN (Bild: Linkedin, Moneycab) 11.April 2025 — 11:40 Uhr Tenity und GFTN unterzeichnen Absichtserklärung zur Stärkung der europäischen Fintech-Innovation Die Vereinbarung umreisst das gemeinsame Ziel, die europäische Fintech-Souveränität zu unterstützen und globale Expansionsmöglichkeiten für Startups zu fördern.