Volkswagen-Konzernchef Oliver Blume. (Foto: Volkswagen) 9.Juli 2025 — 14:13 Uhr VW trotzt den schwierigen Automärkten – Elektroboom in Europa Volkswagen stemmt sich gegen die schwierige Autokonjunktur. Im ersten Halbjahr lieferte der Konzern weltweit 4,4 Millionen Autos aus – das waren 1,3 Prozent mehr als vor einem Jahr.
Innovation aus der Schweizer: Andrea Luigi Campomilla von Green nimmt neuen Pumpenmotor in Betrieb. v.l.n.r.: Waldemar Galazka und Falk Balbach von Dietz-motoren, Sepp Manser von smcooling und Andrea Luigi Campomilla, COO von Green, bei der Inbetriebnahme im Juni 2025. (Foto: Green) 9.Juli 2025 — 13:35 Uhr Andrea Luigi Campomilla von Green entwickelt neuen Pumpenantrieb für mehr Effizienz bei der Datacenter-Kühlung Green-COO konzipiert einen neuen wassergekühlten Pumpenantrieb, der 15 Prozent effizienter arbeitet als bisherige luftgekühlte Systeme.
Foto aus dem Galaxus-Warenlagen in Krefeld. (Foto: Galaxus) 9.Juli 2025 — 13:29 Uhr Migros-Tochter Galaxus schreibt in Deutschland tiefrote Zahlen Die Migros hat in Deutschland mit ihrer Online-Tochter Galaxus mit hohen Verlusten zu kämpfen. 2023 verbuchte diese einen Verlust von über 61 Millionen Euro bei einem Umsatz von 287 Millionen.
Das grösste Wachstum verzeichnete die Vermittlung von Online-Hypothekarkrediten. (Bild. Pixabay) 9.Juli 2025 — 13:27 Uhr Online-Plattformen für Kreditvergabe legen wieder zu Im Jahr 2024 wurden über Online-Plattformen Kredite in Höhe von 21,4 Milliarden Franken vergeben, doppelt so viel wie vor 5 Jahren.
(Unsplash) 9.Juli 2025 — 12:04 Uhr Devisen: US-Dollar macht zum Euro etwas Boden gut Zum Franken zeigt sich der Greenback indes kaum verändert im Vortagesvergleich.
Gordon Thomson, President von Cisco EMEA (Bild: Cisco) 9.Juli 2025 — 11:46 Uhr Cisco: Gordon Thomson neuer EMEA-Chef Gordon Thomson ist seit 27 Jahren bei Cisco tätig, davon 22 Jahre in verschiedenen Positionen in der EMEA-Region. Zuletzt war er Senior Vice President, Service Provider, EMEA.
(Bild: © Zerbor / AdobeStock) 9.Juli 2025 — 11:30 Uhr Pensionskassen im Juni leicht positiver Performance Die Schweizer Pensionskassen haben im Juni auf ihren Kapitalanlagen nur eine sehr geringe Rendite erzielt.
Haupttreiber der Erholung seien weiterhin selbstgenutzte Wohnimmobilien. (Pexels) 9.Juli 2025 — 10:54 Uhr Schweizer Hypothekenmarkt erholt sich angesichts tieferer Zinsen Insgesamt stieg das Hypothekarvolumen im Neugeschäft im zweiten Quartal gegenüber dem Vorquartal um 7 Prozent auf mehr als 20 Milliarden Franken.
Christoph Birchler, CEO Maestrani: "Eigene Läden sind grundsätzlich ein reizvolles Thema – auch für uns." (Foto: zvg) 9.Juli 2025 — 10:22 Uhr Christoph Birchler, CEO Maestrani, im Interview «Der zentrale Pfeiler unserer Strategie bleibt das organische Wachstum. In den letzten Jahren konnten wir hier die stärksten Impulse setzen – durch Innovationskraft, konsequente Markenarbeit und eine enge Verbindung zum Markt.»
Jérôme Jean Haegeli, Chefökonom Swiss Re. (Foto: Swiss Re/© Fredi Lienhardt) 9.Juli 2025 — 10:21 Uhr Swiss Re-Experten erwarten gebremstes Wachstum für Versicherer Der Hauptgrund ist die Abschwächung des globalen Wirtschaftswachstums und die erhöhte Unsicherheit wegen der Belastungen durch die US-Zollpolitik.