(Adobe Stock) 14.Juli 2025 — 22:45 Uhr US-Schluss: Moderate Gewinne nach neuen Zoll-Ankündigungen Neue Zoll-Ankündigungen von US-Präsident Donald Trump haben die New Yorker Börsen am Montag nur wenig beeindruckt. Nach einem verhaltenen Start erzielten die wichtigsten Indizes letztlich moderate Gewinne.
US-Präsident Donald Trump. (Foto: Flickr/The White House) 14.Juli 2025 — 18:17 Uhr Trump droht Russland-Handelspartnern mit 100-Prozent-Zöllen US-Präsident Donald Trump droht Handelspartnern Russlands mit Zöllen in Höhe von etwa 100 Prozent. Diese sollen erhoben werden, wenn es bei den Bemühungen um ein Ende des russischen Krieges gegen die Ukraine innerhalb von 50 Tagen keinen Deal gibt.
(Adobe Stock) 14.Juli 2025 — 18:15 Uhr CH-Schluss: Unverändert – Zollsorgen dämpfen Risikoappetit Der Leitindex SMI bewegte sich meist in leicht negativem Territorium. Er konnte im späten Geschäft die Abschläge aber ausgleichen und schloss kaum verändert bei 11’939,89 Punkten (+0,02%).
(Adobe Stock) 14.Juli 2025 — 18:10 Uhr Europa-Schluss: Trumps Zoll-Ankündigung gegen EU belastet wenig Mit einem Schlusskurs von 5.370,85 Punkten dämmt der Eurozonen-Leitindex EuroStoxx50 sein Tagesminus auf 0,23 Prozent ein.
(Photo by GeoffreyWhiteway from Freerange Stock) 14.Juli 2025 — 16:00 Uhr Ölpreise steigen leicht vor US-Aussagen zur Russlandpolitik Die jüngste Zolldrohung aus den USA in Richtung der Europäischen Union und anderer Staaten vom Wochenende konnte die Notierungen am Ölmarkt nicht belasten.
Helsana-Hauptsitz in Dübendorf. (Foto: Helsana) 14.Juli 2025 — 14:56 Uhr Helsana kauft Software-Firma Adcubum Mit dem Zukauf sichere Helsana langfristig die Stabilität und Weiterentwicklung von IT-Systemen, welche für Helsana und die gesamte Branche von zentraler Bedeutung sind.
(Adobe Stock) 14.Juli 2025 — 14:00 Uhr Nach Trump-Brief: EU legt neue Liste für Gegenzölle vor Die EU bereitet nach den neuen Zollankündigungen von US-Präsident Donald Trump zusätzliche Gegenzölle auf Importe aus den USA im Wert von 72 Milliarden Euro vor.
(Foto: Pexels) 14.Juli 2025 — 12:15 Uhr Millionäre setzen auf Wohlbefinden statt materiellen Besitz Die Prioritäten von vermögenden Privatpersonen haben sich vor dem Hintergrund laufender geopolitischer Spannungen und Handelsstreitigkeiten verschoben.
Thomas Gitzel, Chief Economist VP Bank. (Foto: VP Bank, Moneycab) 14.Juli 2025 — 11:08 Uhr VP Bank-Spotanalyse: USA droht der EU mit noch höheren Zöllen «Die EU setzt weiterhin auf eine Verhandlungslösung. Auch an den Finanzmärkten halten sich die negativen Reaktionen bislang in Grenzen, was davon zeugt, dass auch an den Börsen auf eine Einigung gesetzt wird.»
Oliver Wirths (Bild: Projekt Iustitia 4.0) 14.Juli 2025 — 11:04 Uhr Schwyz Next Webinar: Werkzeuge für starke Teams in unsicherer Umwelt Der Referent nimmt Sie mit auf eine eindrucksvolle Reise durch den Himalaya – mit Gleitschirm, Zelt und einer Crew aus Individualisten. Was als Abenteuer beginnt, wird zur Lektion in moderner Führung.