Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt
  • 2001
  • 2002
  • 2003
  • 2004
  • 2005
  • 2006
  • 2007
  • 2008
  • 2009
  • 2010
  • 2011
  • 2012
  • 2013
  • 2014
  • 2015
  • 2016
  • 2017
  • 2018
  • 2019
  • 2020
  • 2021
  • 2022
  • 2023
  • 2024
  • 2025
  • Januar
  • Februar
  • März
  • April
  • Mai
  • Juni
  • Juli
  • August
Juli 2025
M D M D F S S
 123456
78910111213
14151617181920
21222324252627
28293031  
« Juni   Aug. »

Tag: 15. Juli 2025

  • Finma muss neuen Leiter für den Geschäftsbereich Banken suchen
    Thomas Hirschi, abtretender Leiter des Geschäftsbereichs Banken bei der Finma. (Bild: Finma)
    15.Juli 2025 — 10:54 Uhr
    Finma muss neuen Leiter für den Geschäftsbereich Banken suchen

    In der Geschäftsleitung der Finanzmarktaufsicht Finma kommt es zu einem gewichtigen Abgang. Der Leiter des Geschäftsbereichs Banken, Thomas Hirschi, verlässt die Aufsichtsbehörde per Ende August 2025.

  • Schweizer Gründerfirmen erhalten wieder deutlich mehr Risikokapital
    (Bild: © Tierney / AdobeStock)
    15.Juli 2025 — 10:52 Uhr
    Schweizer Gründerfirmen erhalten wieder deutlich mehr Risikokapital

    Schweizer Startups haben im ersten Halbjahr 2025 laut dem Swiss Venture Capital Report (SVCR) wieder deutlich mehr Kapital erhalten. Dabei entfällt allerdings ein Grossteil auf eine kleine Handvoll Highflyer.

  • Frauen-Fussball-EM belebt Wirtschaft an Schweizer Austragungsorten
    Die Schweizer Nationalspielerin Alayah Pilgrim im Match gegen Island am 6. Juli im Berner Wankdorf-Stadion. (Foto: UEFA)
    15.Juli 2025 — 10:50 Uhr
    Frauen-Fussball-EM belebt Wirtschaft an Schweizer Austragungsorten

    Die Fussball-EM der Frauen hat in der Schweiz der Wirtschaft in ihrer ersten Woche spürbare Impulse verliehen. Die Austragungsstädte verzeichneten höhere Auslastungen, und mehr ausländischen Gäste zückten ihre Kreditkarten.

  • Schweizer Bevölkerung ist laut Umfrage mit dem Leben zufrieden
    15.Juli 2025 — 10:48 Uhr
    Schweizer Bevölkerung ist laut Umfrage mit dem Leben zufrieden

    Die Deutsch- und Westschweizer Bevölkerung hat sich in einer Umfrage grundsätzlich mit ihrem Leben zufrieden gezeigt. Weniger glücklich zeigten sich die Befragten mit der Politik und den persönlichen Finanzen.

  • Bergbaukonzern Rio Tinto erhält neuen Unternehmenschef
    Simon Trott, designierter CEO Rio Tinto. (Foto: Rio Tinto)
    15.Juli 2025 — 10:10 Uhr
    Bergbaukonzern Rio Tinto erhält neuen Unternehmenschef

    Der britisch-australische Bergbaukonzern Rio Tinto bekommt einen neuen Unternehmenschef aus seinen eigenen Reihen. Der Verwaltungsrat hat den Leiter des Eisenerzgeschäfts Simon Trott als neuen Vorstandsvorsitzenden bestimmt.

  • Welche Versicherungen braucht man als Berufseinsteiger, Familie oder Selbstständiger?
    (Foto: Pexels)
    15.Juli 2025 — 08:35 Uhr
    Welche Versicherungen braucht man als Berufseinsteiger, Familie oder Selbstständiger?

    Die Herausforderung liegt darin, den individuellen Bedarf zu ermitteln und sich weder zu wenig noch zu viel zu versichern. Eine durchdachte Versicherungsstrategie entwickelt sich mit den Lebensumständen und sollte regelmässig überprüft werden.

  • Oracle investiert zwei Milliarden US-Dollar in KI- und Cloud-Infrastruktur in Deutschland
    Karsten Wildberger, deutscher Digitalminister. (Bild: bundesregierung.de)
    15.Juli 2025 — 08:22 Uhr
    Oracle investiert zwei Milliarden US-Dollar in KI- und Cloud-Infrastruktur in Deutschland

    Oracle plant, zwei Milliarden US-Dollar in den nächsten fünf Jahren zu investieren, um der wachsenden Nachfrage nach KI- und Cloud-Infrastruktur in Deutschland gerecht zu werden.

  • Schwacher Dollar bremst Telekomausrüster Ericsson – mehr Gewinn als erwartet
    Ericsson-CEO Börje Ekholm. (Foto: Ericsson)
    15.Juli 2025 — 08:14 Uhr
    Schwacher Dollar bremst Telekomausrüster Ericsson – mehr Gewinn als erwartet

    Der Telekomausrüster Ericsson hat im zweiten Quartal den schwachen Dollar zu spüren bekommen. Der Umsatz fiel um 6 Prozent auf 56,1 Milliarden schwedische Kronen (5 Mrd Euro).

  • Nvidia-Chef: Dürfen wieder KI-Chips nach China liefern
    Nvidia-Chef Jensen Huang.
    15.Juli 2025 — 07:59 Uhr
    Nvidia-Chef: Dürfen wieder KI-Chips nach China liefern

    Nach monatelangen Exportbeschränkungen darf der US-Techriese Nvidia seine für China konzipierten KI-Chips wieder in der Volksrepublik verkaufen.

  • Zuckerberg kündigt riesige KI-Rechenzentren an
    Meta-Konzernchef Mark Zuckerberg. (Foto: Meta/mc)
    15.Juli 2025 — 07:50 Uhr
    Zuckerberg kündigt riesige KI-Rechenzentren an

    Rechenzentren, die den Kernteil von Manhattan ausfüllen könnten – mit dieser Vision will der Facebook-Konzern Meta in Führung bei Künstlicher Intelligenz gehen.

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 2 3 4 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001