Kremlsprecher Dmitri Peskow. 16.Juli 2025 — 13:51 Uhr Kreml nennt Europäer nahe dem Irrsinn und droht mit Atomwaffen Der Kreml hat den europäischen Ländern offenen Militarismus vorgeworfen und einmal mehr den möglichen Einsatz von Atomwaffen angedeutet.
Das Schicksal der Maag-bleibt weiterhin ungewiss. (MAAG Music & Arts AG/Creative Commons Lizenz) 16.Juli 2025 — 12:58 Uhr Swiss Prime Site: Zürcher Verwaltungsgericht heisst Maag-Hallen-Rekurs gut Die Maag-Hallen beim Escher-Wyss in Zürich dürfen bis auf Weiteres nicht abgerissen werden.
Ivan Brustlein, Gründer und CEO Swibeco. (Foto: zvg/mc) 16.Juli 2025 — 10:46 Uhr Ivan Brustlein, Gründer und CEO Swibeco, im Interview «Wohlbefinden beschränkt sich heute nicht mehr nur auf ein Fitnessstudio oder einige Bonusleistungen. Es geht darum, ein nachhaltiges, gerechtes und motivierendes Arbeitsumfeld zu schaffen.»
Birsterminal der Schweizerischen Rheinhäfen. (Foto: Port of Switzerland) 16.Juli 2025 — 10:42 Uhr Zollängste und Handelsflaute: Schweizer Firmen pessimistischer Schweizer Unternehmen schauen im internationalen Vergleich deutlich pessimistischer auf das dritte Quartal. Dabei drücken vor allem Zollängste, globale Unsicherheiten, eine Verlangsamung des Handels und auch nachlassende Absätze auf die Stimmung.
Deutschschweizer sind beim Leasing von Autos zurückhaltend. (Bild: TCS) 16.Juli 2025 — 10:41 Uhr Beim Autokauf ist sofortiges Zahlen Trumpf Eine neue Umfrage des TCS zeigt, dass die meisten Autobesitzerinnen und -besitzer ihr Fahrzeug sofort bezahlen und das Eigentum schätzen. Leasing hat dagegen einen schweren Stand.
«Endeavor»-Gebäude von Nvidia im kalifornischen Santa Clara. (Bild: Nvidia) 16.Juli 2025 — 10:40 Uhr Nvidia dank KI-Chips für China wieder auf Rekordjagd Dank positiver Nachrichten zum China-Geschäft haben die Aktien des wertvollsten Unternehmens der Welt ihre Rekordjagd fortgesetzt. Die Papiere kletterten am Dienstag bis auf 172,40 US-Dollar. Zum Handelsende behaupteten sie ein Plus von 4 Prozent auf 170,70 Dollar.
ASML-CEO Christophe Fouquet. (Foto: ASML) 16.Juli 2025 — 10:39 Uhr Zurückhaltende Töne von Chipausrüster ASML für 2026 – Aktie unter Druck Der Chipausrüster ASML hat im zweiten Quartal überraschend viele Aufträge an Land gezogen. Der Boom bei Künstlicher Intelligenz (KI) trieb dabei die Nachfrage an.
Mike Johnson, der republikanische Vorsitzende des Repräsentantenhauses. 16.Juli 2025 — 10:34 Uhr Epstein-Akten: Trump-Verbündeter Johnson fordert Herausgabe «Es ist ein sehr heikles Thema, aber wir sollten alles offenlegen und die Menschen entscheiden lassen», sagte Mike Johnson, der republikanische Vorsitzende des Repräsentantenhauses.
Lukas André, Managing Partner von Redstone Schweiz (Bild: Redstone) 16.Juli 2025 — 09:58 Uhr Redstone.VC bringt mit dem Redstone Global Venture ELTIF erstmals einfach zugängliche VC-Diversifikation über eine ISIN auf den Markt Über einzelne ISIN´s wird eine breit diversifizierte Beteiligung an über 200 Technologieunternehmen weltweit möglich – inklusive regelmässiger Ausschüttungen von angestrebten 2-3 % p.a. und einer semi-liquiden Struktur, die planbare Rückgaben ab dem 8. Jahr erlaubt.
Firma soll mit dubiosen Edelmetall-Sparplänen auf Pensionskassengeldern von Neupensionären zielen. (Foto von John Moeses Bauan auf Unsplash) 16.Juli 2025 — 08:24 Uhr Tamedia: Firma zieht mit dubiosen Edelmetall-Sparplänen Millionen an Land Eine in der Schweiz tätige Firma soll laut einem Medienbericht mit Versprechen durch Gold-Investitionen Kundinnen und Kunden abgezockt haben.