Japans Notenbankgouverneur Kazuo Ueda. 31.Juli 2025 — 10:22 Uhr Japans Notenbank bestätigt Leitzins und erhöht Inflationsprognose Die japanische Zentralbank hat den Leitzins wie erwartet nicht verändert und erhöhte die Inflationsprognose deutlich. Wie die Notenbank am Donnerstag in Tokio mitteilte, bleibt der Leitzins weiterhin bei 0,5 Prozent.
(Bild: © Schlierner/ AdobeStock) 31.Juli 2025 — 10:20 Uhr Detailhandelsumsätze im Juni deutlich gestiegen Der Schweizer Detailhandel hat im Juni auf kalenderbereinigter Basis recht stark zugelegt. Vor allem die Ausgaben für Nahrungsmittel stiegen auf Vorjahresbasis deutlich an.
(Adobe Stock) 31.Juli 2025 — 09:10 Uhr Aktien Asien/Pazifik: Gewinne in Japan – chinesische Börsen schwach Die wichtigsten Aktienmärkte Asiens haben sich am Donnerstag uneinheitlich entwickelt und damit an die Entwicklung der Vortage angeknüpft. Gewinnen in Japan standen Verluste in China gegenüber.
Steven van Rijswijk, CEO ING Group. (Foto: ING) 31.Juli 2025 — 08:18 Uhr Grossbank ING federt sinkende Zinseinnahmen ab Die niederländische Grossbank ING hat im zweiten Quartal mit höheren Provisionen geringere Zinseinnahmen zumindest teilweise ausgeglichen.
Hauptsitz der spanischen Grossbank BBVA in Madrid. (Foto: BBVA) 31.Juli 2025 — 08:15 Uhr Spanische Bank BBVA will binnen vier Jahren 48 Milliarden Euro verdienen Die spanische Grossbank BBVA hat im zweiten Quartal einen geringeren Gewinnrückgang verbucht als erwartet. Mit 2,75 Milliarden Euro lag der Überschuss zwei Prozent niedriger als ein Jahr zuvor.
Francesco Siccardi, CEO Medacta. (Foto: zvg) 31.Juli 2025 — 08:07 Uhr Medacta setzt sich nach starkem Halbjahr neue Ziele Medacta hat seinen Wachstumskurs auch in den ersten sechs Monaten 2025 weiter fortgesetzt. Aus diesem Grund hat sich das Tessiner Orthopädieunternehmen für 2025 und mittelfristig neue Ziele gesetzt.
Peter Mettler, CEO Novavest. (Bild: Novavest) 31.Juli 2025 — 08:05 Uhr Novavest erwartet mehr Gewinn im Halbjahr Die Immobilienfirma Novavest hat laut vorläufigen Angaben im ersten Halbjahr 2025 deutlich mehr verdient. Grund dafür sind Verkäufe und positive Bewertungseffekte.
Aldo Kamper, CEO AMS Osram. (Foto: zvg) 31.Juli 2025 — 07:55 Uhr AMS Osram im zweiten Quartal in der Gewinnzone Der Leuchten- und Sensorenhersteller AMS Osram hat im zweiten Quartal dank eines Sondereffektes schwarze Zahlen geschrieben. Für den weiteren Jahresverlauf zeigt sich das Unternehmen zuversichtlich.
BMW-Hauptsitz in München. 31.Juli 2025 — 07:53 Uhr BMW verdient wegen US-Zöllen und China deutlich weniger Der Autobauer BMW hat im zweiten Quartal die Auswirkungen der US-Zölle und des schwachen Geschäfts in China zu spüren bekommen.
Comet-CEO Stephan Haferl. (Foto: zvg) 31.Juli 2025 — 07:47 Uhr Comet steigert Umsatz im Halbjahr – Ausblick wegen Marktunsicherheit gesenkt Der Röntgen- und Hochfrequenzspezialist Comet hat im ersten Halbjahr 2025 von der starken Nachfrage in den Bereichen KI und High-Performance-Computing profitiert.