IBM-CEO Arvind Krishna. (Foto: IBM) 24.Juli 2025 — 07:43 Uhr IBM enttäuscht beim Software-Wachstum Das IT-Unternehmen IBM hat im zweiten Quartal die hohen Erwartungen an das Softwaregeschäft enttäuscht.
CEO-Konzernchef Sundar Pichai. (Foto: Google/mc) 24.Juli 2025 — 07:36 Uhr Googles Werbegeschäft wächst auch mit KI-Suche Googles Geschäft mit Online-Werbung wächst rasant weiter, während der Internet-Konzern seine Suchmaschine mit Künstlicher Intelligenz umgestaltet.
Autonomes Fahren noch mit Aufpasser: Robotaxi in den Strassen von Austin TX. 24.Juli 2025 — 07:32 Uhr Musk verspricht nach Gewinnrückgang Robotaxi-Offensive Das Tesla-Geschäft schrumpft – doch Firmenchef Elon Musk verspricht den grossen Befreiungsschlag mit Robotaxis.
Als «Dangerous Goods» gelten Gegenstände oder Stoffe, die u.a. für Menschen, die Umwelt oder Flugzeuge gefährlich sein können. (Foto: zvg) 24.Juli 2025 — 07:20 Uhr Gefahrgut im Gepäck: Was am Flughafen Zürich täglich aussortiert wird Sicherheit hat im Flugverkehr oberste Priorität. Am Flughafen Zürich werden daher jährlich tausende sogenannter «Dangerous Goods» wie Powerbanks, E-Zigaretten, Spraydosen oder Feuerwerk vor der Reise aus dem Gepäck entfernt – Tendenz steigend.
Wenn Eltern von Anfang an mit ihrem Kind sprechen, legen sie den Grundstein für wichtige Fähigkeiten. (Photo by The Honest Company on Unsplash) 24.Juli 2025 — 07:10 Uhr Frühgeborene zeigen häufiger eine verzögerte Sprachentwicklung Eine aktuelle Meta-Analyse der Universität Zürich zeigt, dass die Sprachfähigkeiten von Frühgeborenen in den ersten 18 Monaten im Durchschnitt geringer ausfallen als die von termingeborenen Kindern.
(Adobe Stock) 23.Juli 2025 — 22:45 Uhr US-Schluss: Gewinne nach positiven Zollnachrichten Eine möglicherweise bevorstehende Einigung im Zollkonflikt zwischen den USA und der Europäischen Union hat den US-Aktienmärkten am Mittwoch weiteren Auftrieb gegeben.
(Adobe Stock) 23.Juli 2025 — 18:15 Uhr CH-Schluss: Zollhoffnungen führen SMI klar über 12’000 Punkte Der Leitindex rückt am Mittwoch bis Börsenschluss um 1,54 Prozent auf 12’077,07 Punkte vor und geht damit nur um wenige Punkte unter dem Tageshoch bei 12’082 aus dem Handel.
(Adobe Stock) 23.Juli 2025 — 18:10 Uhr Europa-Schluss: Gewinne nach US-japanischer Zollvereinbarung Unter Führung der Autowerte schliesst der EuroStoxx50 1,02 Prozent höher bei 5.344,25 Punkten.
Christian Reuss wird Aquaty bei der Weiterentwicklung der digitalen Plattform für Investitionen in private Märkte begleiten. (Foto: zvg/mc) 23.Juli 2025 — 17:43 Uhr Christian Reuss wird Senior Advisor bei Aquaty Der erfahrene Manager war über 15 Jahre in verschiedenen Führungspositionen bei der SIX Group tätig, zuletzt als CEO der SIX Swiss Exchange.
(Unsplash) 23.Juli 2025 — 17:33 Uhr Devisen: US-Dollar weiter unter 80-Rappen-Marke Der US-Dollar hat am Mittwochnachmittag zum Franken etwas zugelegt, bewegt sich aber immer noch unter der Marke von 80 Rappen.