Postfinance-CEO Beat Röthlisberger. (Foto: Postfinance) 21.August 2025 — 11:37 Uhr Postfinance macht zum Halbjahr deutlich mehr Gewinn Postfinance hat im ersten Halbjahr 2025 den Gewinn klar gesteigert. Neben gesunkenen Kosten wirkte sich auch ein Sondereffekt positiv aus.
Geschäftsführende Teilhaber Lombard Odier: Alexandre Zeller, Denis Pittet, Annika Falkengren, Frédéric Rochat, Hubert Keller und Jean-Pascal Porcherot. (Foto: Lombard Odier) 21.August 2025 — 11:13 Uhr Lombard Odier steigert sich operativ Lombard Odier hat sich im ersten Semester 2025 operativ deutlich verbessert. Die verwalteten Vermögen nahmen wegen der Dollarschwäche allerdings ab.
Renato Piffaretti, Head Real Estate der Zurich Invest AG. (Bild: Zurich) 21.August 2025 — 10:30 Uhr Renato Piffaretti ist neuer Head Real Estate der Zurich Invest AG Per 11. August 2025 hat Renato Piffaretti die Leitung des Immobilienbereichs der Zurich Invest AG übernommen und ist zudem Mitglied der Geschäftsleitung.
Hauptsitz der Schweizerischen Post in Bern. (Foto: Post) 21.August 2025 — 10:22 Uhr Post plant Preiserhöhungen und rund 100 Kündigungen Wegen finanziellen Drucks will sich die Post gemäss eigenen Angaben per 2026 digitaler ausrichten. Die Reorganisation hat 100 Kündigungen zur Folge.
BKW-CEO Robert Itschner. (© BKW) 21.August 2025 — 10:20 Uhr BKW verdient wegen Energiemarkt weniger im ersten Halbjahr Die BKW hat im ersten Halbjahr 2025 wetterbedingt weniger Strom produziert. Nun hofft der Berner Energieversorger auf ein wind- und wasserreiches Restjahr.
Sunrise-CEO André Krause. (Bild: Sunrise) 21.August 2025 — 10:18 Uhr Sunrise trotz weniger Umsatz mit leicht mehr Betriebsgewinn Sunrise hat im zweiten Quartal zwar einen leichten Umsatzrückgang hinnehmen müssen, aber den operativen Gewinn etwas gesteigert. An den Finanzzielen für das Gesamtjahr 2025 hält der zweitgrösste Schweizer Telekomkonzern fest.
Siegfried-CEO Marcel Imwinkelried. (Foto: Siegfried) 21.August 2025 — 10:15 Uhr Siegfried bestätigt trotz verhaltenem Halbjahr die Prognose Der Pharmazulieferer Siegfried bestätigt nach einem Halbjahr mit nur geringem Wachstum die Prognosen für 2025. Die Zofinger wurden im ersten Semester noch vom Lagerabbau bei Kunden und den starken Schweizer Franken zurückgehalten.
Monika Friedli-Walser, VR-Delegierte Orior. (Foto: Sanitas) 21.August 2025 — 10:14 Uhr Orior leitet harte Restrukturierung ein – rund 90 Stellen betroffen Die krisengeschüttelte Lebensmittelgruppe Orior hat mit dem Halbjahresergebnis 2025 tiefgreifende Restrukturierungen angekündigt. Ziel der Massnahmen ist es, die Verschuldung in den kommenden 18 Monaten um einen hohen zweistelligen Millionenbetrag zu senken.
Coverillustration «Europas Resilienz – für Frieden, Freiheit und Wohlstand». (Bild: lau verlag) 21.August 2025 — 10:09 Uhr Robert Jakobs Wirtschaftslupe: We can do it! Der Enkel Konrad Adenauers hat einen Mutmacher für Europa geschrieben. Schön, wenn einige seiner guten Ideen Anklang fänden.
Fredy Hasenmaile, Chefökonom von Raiffeisen Schweiz. (Bild: Raiffeisen) 21.August 2025 — 10:07 Uhr Die Sicht des Raiffeisen Chefökonomen: Trauma Velorennen «Die Tour de France lehrt uns: Nicht das Vorüberrasen zählt. Sondern das Davor. Und das Danach. Dazwischen liegt ein kurzer, herrlich irrationaler Moment, der das Herz höherschlagen lässt – und an den wir uns immer wieder gerne erinnern werden.»