Die Bautätigkeit dürfte im kommenden Jahr wieder zunehmen. (Bild: Pexels) 2.Oktober 2025 — 10:30 Uhr Firmenkonkurse steigen um fast 20 Prozent in ersten drei Quartalen In der Schweiz gab es im laufenden Jahre deutlich mehr Pleiten. Vor allem die Baubranche, die Gastronomie sowie der Detailhandel haben gelitten.
v.l.n.r. Marc Vettard (stellvertretender Geschäftsführer Groupe STEF), Stanislas Lemor (Geschätsführer Groupe STEF), Severin Cavegn (COO Christian Cavegn AG), Christian Cavegn (CEO Christian Cavegn AG), Christophe Gorin (Generaldirektor Nordeuropa Groupe STEF) und Hans-Peter Harnisch (Geschäftsführer STEF Schweiz). (© OBO Clandoeil) 2.Oktober 2025 — 10:29 Uhr STEF Schweiz übernimmt die Christian Cavegn AG Die STEF Gruppe übernimmt über ihre Tochtergesellschaft STEF Schweiz die Christian Cavegn AG. Nachdem das Konsultationsverfahren erfolgreich abgeschlossen wurde, ist die Vereinbarung nun definitiv unterzeichnet.
Torsten Böttjer, Head of Cloud Services bei Inventx. (Foto: zvg) 2.Oktober 2025 — 10:09 Uhr Inventx bündelt Cloud-Kompetenzen unter neuer Führung Inventx hat Torsten Böttjer zum Head of Cloud Services ernannt. In dieser Funktion verantwortet er die Weiterentwicklung der Hybrid-Cloud-Strategie von Inventx für den Schweizer Finanz- und Versicherungsmarkt.
(Foto von Karolina Grabowska/Pexels) 2.Oktober 2025 — 09:30 Uhr Inflation in der Schweiz im September unverändert bei 0,2 Prozent Die Jahresinflation in der Schweiz ist im September unverändert geblieben. Gegenüber dem Vormonat August sind die Preise im Durchschnitt allerdings leicht gesunken.
Diya Lowe. (Foto: zvg) 2.Oktober 2025 — 09:02 Uhr Bellevue: Diya Lowe übernimmt als Head of Distribution Asia Pacific Lowe verfügt über mehr als 15 Jahre Erfahrung im Asset Management und war in leitenden Positionen bei Lazard Asset Management, Ninety One und zuletzt bei Brandes Investment Partners tätig.
Jean-Christophe Rochat, CIO Banque Heritage. (Foto: Banque Heritage) 2.Oktober 2025 — 08:56 Uhr Banque Heritage: USA – Der kreative Umgang mit der Schuldenlast «Defizit, Inflation, Geldschöpfung: Die USA greifen auf bewährte Mittel zurück, um ihre Wirtschaft wieder anzukurbeln.»
OpenAI-Chef Sam Altman. 2.Oktober 2025 — 08:35 Uhr OpenAI bei Anteilsplatzierung mit 500 Milliarden Dollar bewertet Der ChatGPT-Anbieter OpenAI hat bei der Platzierung von Belegschaftsanteilen an Investoren offenbar eine Bewertung von rund einer halben Billion US-Dollar erreicht.
2.Oktober 2025 — 08:08 Uhr Die Frau, die den Blick auf den Menschen revolutionierte Als erste Person überhaupt wurde Jane Goodall in den 1960er-Jahren Teil einer Gruppe wilder Schimpansen – und hat so den Blick auf den Menschen und seine nächsten Verwandten revolutioniert. Für viele Mädchen und junge Frauen wird sie ein Vorbild bleiben.
Elon Musk. 2.Oktober 2025 — 07:56 Uhr Forbes schätzt Elon Musks Vermögen auf 500 Milliarden Dollar Elon Musk hat nach Berechnungen des Magazins «Forbes» als erster Mensch ein geschätztes Vermögen von 500 Milliarden Dollar erreicht. Es besteht hauptsächlich aus Aktien des Elektroauto-Herstellers Tesla und der Raumfahrt-Firma SpaceX.
Das Nahverkehrssystem in New York gehört zu den grössten der Welt. (Unsplash) 2.Oktober 2025 — 07:49 Uhr «Shutdown»-Streit: Trump-Regierung nimmt New York ins Visier m Haushaltsstreit in den USA setzt die Regierung von Präsident Donald Trump das von Demokraten regierte New York unter Druck. Bundesmittel für wichtige Infrastrukturprojekte in Höhe von insgesamt rund 18 Milliarden Dollar werden vorerst zurückgehalten.