Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt
  • 2001
  • 2002
  • 2003
  • 2004
  • 2005
  • 2006
  • 2007
  • 2008
  • 2009
  • 2010
  • 2011
  • 2012
  • 2013
  • 2014
  • 2015
  • 2016
  • 2017
  • 2018
  • 2019
  • 2020
  • 2021
  • 2022
  • 2023
  • 2024
  • 2025
  • Januar
  • Februar
  • März
  • April
  • Mai
  • Juni
  • Juli
  • August

Jahr: 2025

  • Schweizer Atomkraftwerke sind bei Hochwasser nicht gefährdet
    AKW Beznau. (Foto: Axpo)
    22.Mai 2025 — 13:36 Uhr
    Schweizer Atomkraftwerke sind bei Hochwasser nicht gefährdet

    Die sicherheitsrelevanten Gebäude der Schweizer Atomkraftwerke sind laut einer Prüfung des eidgenössischen Nuklearsicherheitsinspektorats bei einem Hochwasserereignis nicht gefährdet.

  • Finma kritisiert zu lockere Kriterien bei Hypothekenvergabe
    (Adobe Stock)
    22.Mai 2025 — 12:45 Uhr
    Finma kritisiert zu lockere Kriterien bei Hypothekenvergabe

    Die Finanzmarktaufsicht Finma sieht bei vielen Finanzinstituten zu lockere Kriterien bei der Vergabe von Hypothekarkrediten.

  • Galenica bleibt in ersten vier Monaten auf Wachstumskurs
    Marc Werner, CEO Galenica (Bild: Galenica)
    22.Mai 2025 — 12:29 Uhr
    Galenica bleibt in ersten vier Monaten auf Wachstumskurs

    Galenica hat in den ersten vier Monaten 2025 mehr umgesetzt. Dabei trugen alle Geschäftsbereiche zu dem Wachstum bei.

  • Comparis rechnet 2026 mit Prämienerhöhung bei Krankenkassen von 4 Prozent
    (Foto: Adobe Stock)
    22.Mai 2025 — 12:25 Uhr
    Comparis rechnet 2026 mit Prämienerhöhung bei Krankenkassen von 4 Prozent

    Der Vergleichsdienst Comparis erwartet für das nächste Jahr einen Anstieg der Krankenkassenprämien um 4 Prozent. Gemäss dieser Prognose dürften die gesamten Gesundheitskosten in diesem Jahr um 3,7 Prozent ansteigen.

  • Ifo-Geschäftsklima steigt fünften Monat in Folge
    Ifo-Präsident Clemens Fuest. (Foto: Ifo / Flickr)
    22.Mai 2025 — 11:12 Uhr
    Ifo-Geschäftsklima steigt fünften Monat in Folge

    «Die zuletzt stark gestiegene Unsicherheit unter den Unternehmen hat etwas abgenommen», kommentiert Ifo-Präsident Clemens Fuest das Umfrageergebnis.

  • Procimmo Group steigert Gewinn 2024 um 24 Prozent
    Arno Kneubühler, CEO und VR-Mitglied der Procimmo SA. (Foto: Procimmo)
    22.Mai 2025 — 10:12 Uhr
    Procimmo Group steigert Gewinn 2024 um 24 Prozent

    Per 31. Dezember 2024 erzielt die Procimmo Group AG eine Steigerung des konsolidierten Nettogewinns um 24 %. Der vollständige Jahresbericht 2024 sowie die Einladung zur ordentlichen Generalversammlung sind jetzt verfügbar.

  • Pierer/KTM erhalten von Bajaj Kredit für Sanierung – Stefan Pierer scheidet aus
    Stefan Pierer scheidet bei Pierer Mobility aus. (Foto: KTM/Tschann E.)
    22.Mai 2025 — 10:07 Uhr
    Pierer/KTM erhalten von Bajaj Kredit für Sanierung – Stefan Pierer scheidet aus

    Der angeschlagene Zweiradhersteller Pierer Mobility erhält fristgerecht die angekündigten Mittel für die Sanierung. Der Mehrheitseigner Bajaj stellt die erforderlichen Mittel zur Verfügung.

  • Die Sicht des Raiffeisen Chefökonomen: Nische Wohnungstausch
    Fredy Hasenmaile, Chefökonom von Raiffeisen Schweiz. (Bild: Raiffeisen)
    22.Mai 2025 — 09:28 Uhr
    Die Sicht des Raiffeisen Chefökonomen: Nische Wohnungstausch

    Der Wohnungsbau in der Schweiz stockt. Das Ausmass der ungenügenden Wohnungsproduktion wird deutlich, wenn man die Zahl der geplanten Wohnungen ins Verhältnis zur Bevölkerungsentwicklung oder zum Wohnungsbestand setzt. Wurden zwischen 2004 und 2017 jährlich im Schnitt 7,3 Wohnungen pro 1000 Einwohner geplant, waren es zwischen 2020 und 2024 noch 5,5. Dabei ist zu beachten, dass […]

  • EY: Geopolitische und ökonomische Lage drückt auf Stimmung bei Schweizer Investoren
    Raphaël Thürler, Wealth & Asset Management Sector Leader und Financial Accounting Advisory Services Leader bei den Financial Services bei EY in der Schweiz. (Bild: EY)
    22.Mai 2025 — 08:54 Uhr
    EY: Geopolitische und ökonomische Lage drückt auf Stimmung bei Schweizer Investoren

    Schweizer Investoren sind besorgt über die Implikationen eines wirtschaftlichen Abschwungs, geopolitische Risiken und Marktvolatilität.

  • Tiefe Zinsen machen Neubauprojekte attraktiv
    (Foto: Unsplash)
    22.Mai 2025 — 08:46 Uhr
    Tiefe Zinsen machen Neubauprojekte attraktiv

    Der Wohnungsbau in der Schweiz stockt. Laut einer Immobilienstudie von Raiffeisen Schweiz wecken die tiefen Zinsen aber «Wohnbau-Hoffnungen».

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 … 168 169 170 171 172 … 480 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001