Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt
  • 2001
  • 2002
  • 2003
  • 2004
  • 2005
  • 2006
  • 2007
  • 2008
  • 2009
  • 2010
  • 2011
  • 2012
  • 2013
  • 2014
  • 2015
  • 2016
  • 2017
  • 2018
  • 2019
  • 2020
  • 2021
  • 2022
  • 2023
  • 2024
  • 2025
  • Januar
  • Februar
  • März
  • April
  • Mai

Jahr: 2025

  • Postfinance-Konsumindikator legt im Januar zu
    Die Inlandnachfrage setzt den positiven Trend vom Jahresende fort. (Pexels)
    14.Februar 2025 — 10:43 Uhr
    Postfinance-Konsumindikator legt im Januar zu

    Die Inlandnachfrage setzt den positiven Trend vom Jahresende fort und stützt die gesamtwirtschaftliche Entwicklung.

  • Climeworks spürt Flaute bei Kundensuche
    Climeworks Mammoth Plant in Island. (Foto: Climeworks)
    14.Februar 2025 — 10:37 Uhr
    Climeworks spürt Flaute bei Kundensuche

    Der Klima-Hoffnungsträger Climeworks kommt bei der Suche nach neuen Kunden für seine CO2-Absaugetechnologie nur schleppend voran.

  • Allan Abt, CEO und Eigentümer wechselstube.ch, im Interview
    Allan Abt ist Geschäftsführer und Teilhaber von wechselstube.ch, ein Service der kmuOnline ag mit Sitz in Basel. (Foto: zvg)
    14.Februar 2025 — 09:40 Uhr
    Allan Abt, CEO und Eigentümer wechselstube.ch, im Interview

    «Der herkömmliche Weg, wie Banken Gelder versenden, ist in die Jahre gekommen und oft mit unnötigen Kosten für den Kunden verbunden. Die Blockchain könnte hier eine Lösung bieten.»

  • Graubündner Kantonalbank verdient 2024 etwas weniger als im Rekordvorjahr
    Daniel Fust, CEO Graubündner Kantonalbank. (Foto: GKB)
    14.Februar 2025 — 09:39 Uhr
    Graubündner Kantonalbank verdient 2024 etwas weniger als im Rekordvorjahr

    Der Konzerngewinn des Bündner Kantonsinstituts verminderte sich 2024 minim um 0,5 Prozent auf 229,5 Millionen Franken.

  • Leonteq-Chef zieht Kandidatur für Verwaltungsrat zurück
    Leonteq-CEO Lukas Ruflin. (Foto: Leonteq)
    14.Februar 2025 — 09:38 Uhr
    Leonteq-Chef zieht Kandidatur für Verwaltungsrat zurück

    Ruflin ist Mitgründer und noch bis zum 28. Februar CEO von Leonteq. Mit einer Beteiligung von 8,82 Prozent ist er auch zweitgrösster Aktionär.

  • Mobimo steigert 2024 Gewinn und erhöht Dividende
    Mobimo-CEO Daniel Ducrey. (Bild: Mobimo)
    14.Februar 2025 — 09:37 Uhr
    Mobimo steigert 2024 Gewinn und erhöht Dividende

    Mobimo hat im vergangenen Geschäftsjahr von dem für Immobilien günstigen Umfeld profitiert und mehr Gewinn erzielt.

  • Übernahme von Aluflexpack durch Constantia auf Anfang März verschoben
    (Foto: Aluflexpack)
    14.Februar 2025 — 09:36 Uhr
    Übernahme von Aluflexpack durch Constantia auf Anfang März verschoben

    Die Schweizer Übernahmekommission genehmigte am Donnerstag einen weiteren Aufschub des Vollzugs des Angebots bis Ende März.

  • Berner Insel-Spitalgruppe schreibt Defizit von 51 Millionen Franken
    Inselspital, Universitätsspital Bern. (Foto: Insel Gruppe AG)
    14.Februar 2025 — 09:35 Uhr
    Berner Insel-Spitalgruppe schreibt Defizit von 51 Millionen Franken

    Nach einem schwachen ersten Halbjahr 2024 fing sich die Berner Spitalgruppe und erwirtschaftete im zweiten Halbjahr im Segment Spitalbetrieb einen Gewinn von 20 Millionen Franken.

  • Roger Wyrsch, Geschäftsführer A1 Hotel Restaurant Grauholz AG, im Interview
    Roger Wyrsch, Geschäftsführer A1 Hotel Restaurant Grauholz AG (Bild: A1, Moneycab)
    14.Februar 2025 — 09:34 Uhr
    Roger Wyrsch, Geschäftsführer A1 Hotel Restaurant Grauholz AG, im Interview

    «Der internationale Brand wird für zusätzliche Frequenzen sorgen, mehr und neue Gäste anziehen. Burger King bietet ein zeitgerechtes und trendiges Angebot.»

  • Produzenten- und Importpreise sinken im Januar gegenüber Vorjahr
    (Image by Markus Distelrath from Pixabay)
    14.Februar 2025 — 09:33 Uhr
    Produzenten- und Importpreise sinken im Januar gegenüber Vorjahr

    Im Januar lag die Jahresinflation auf Basis der Produzenten- und Importpreise bereits den 21. Monat in Folge im Minus.

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 … 183 184 185 186 187 … 284 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001