(Bild. Pixabay) 9.Januar 2025 — 10:20 Uhr Nachfrage nach langlaufenden Festhypotheken ungebrochen Langlaufende Festhypotheken waren im vierten Quartal weiter stark gefragt. Vier von fünf Hypothekarnehmer entschieden sich gemäss dem Vergleichsportal Comparis für diese Art der Finanzierung des Eigenheims.
Matthias Geissbühler, Chief Investment Officer bei Raiffeisen Schweiz. (Foto: Raiffeisen) 9.Januar 2025 — 09:56 Uhr Raiffeisen-Anlageexperten rücken Sachwerte in den Fokus Ein raueres Konjunkturumfeld, die Tendenz zu weiter sinkenden Zinsen sowie geopolitische Unsicherheiten wie Kriege und Handelskonflikte prägen im neu angelaufenen Börsenjahr das Marktumfeld.
Containerhafen Hamburg. (Foto: niemannfrank / AdobeStock) 9.Januar 2025 — 09:22 Uhr Deutsche Exporte steigen kräftig – Geschäft mit USA wächst Lichtblick für die deutschen Exporteure: Im November sind die Ausfuhren so stark gestiegen wie seit Januar nicht mehr.
Die Feuerwehrleute stehen den Grossbränden in und um Los Angeles grösstenteils machtlos gegenüber. 9.Januar 2025 — 09:20 Uhr Feuersbrünste in Kalifornien: Zerstörung wie in Kriegszone Flammeninferno im Grossraum Los Angeles: Verheerende Grossbrände haben eine Schneise der Verwüstung hinterlassen, gleich einer Kriegszone.
Satellitenfoto des Hurrikans «Milton» im vergangenen Oktober im Golf von Mexiko. (Foto: NOAA) 9.Januar 2025 — 09:18 Uhr Munich Re: Naturkatastrophen kosten Versicherer 2024 rund 140 Milliarden Dollar Wirbelstürme, Überschwemmungen und andere Naturkatastrophen haben nach Berechnungen der Munich Re 2024 weltweit deutlich überdurchschnittliche Schäden in Höhe von 320 Milliarden US-Dollar verursacht.
Morten Graugaard, Chief Executive Officer von Orbis Medicines (Bild: Orbis) 9.Januar 2025 — 09:16 Uhr Orbis Medicines sammelt 90 Millionen Euro in einer Serie-A-Finanzierungsrunde ein Die Mittel werden die Entwicklung der Orbis-Pipeline oraler makrozyklischer Arzneimittel der nächsten Generation mit der Bezeichnung ’nCycles› unterstützen.
(Adobe Stock) 9.Januar 2025 — 08:54 Uhr Aktien Asien/Pazifik: Schwächer – chinesische Wirtschaftsdaten belasten Die wichtigsten asiatischen Aktienmärkte haben am Donnerstag im Sog sinkender US-Futures nachgegeben. Auch Inflationsdaten aus China belasteten.
(Foto: Aluflexpack) 9.Januar 2025 — 08:31 Uhr Aluflexpack-Kaufpreis nach EU-Massnahmenpaket nahe unterem Ende von Bandbreite Die Übernahme des Verpackungsspezialisten Aluflexpack durch die österreichische Constantia Flexibles dürfte zu einem Preis von 15,95 Franken je Aktie vollzogen werden.
Gebhard Giselbrecht, CEO Bellevue Group. (Bild: Bellevue) 9.Januar 2025 — 08:16 Uhr Bellevue Group verstärkt Aktivitäten in Asien mit eigener Niederlassung in Singapur Die Bellevue Group gründet mit Bellevue Asset Management (Singapore) Pte. Ltd. eine neue Tochtergesellschaft, um mit einer eigenen Niederlassung die Bearbeitung der asiatischen Märkte zu intensivieren.
Nato-Generalsekretär Mark Rutte. (Foto: Nato) 9.Januar 2025 — 08:13 Uhr Nato-Generalsekretär will Trump von Rüstungsdeal überzeugen Nato-Generalsekretär Mark Rutte will den designierten US-Präsidenten Donald Trump dazu bringen, den europäischen Partnern einen leichteren Zugang zu Waffensystemen der amerikanischen Rüstungsindustrie zu verschaffen.