Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt
  • 2001
  • 2002
  • 2003
  • 2004
  • 2005
  • 2006
  • 2007
  • 2008
  • 2009
  • 2010
  • 2011
  • 2012
  • 2013
  • 2014
  • 2015
  • 2016
  • 2017
  • 2018
  • 2019
  • 2020
  • 2021
  • 2022
  • 2023
  • 2024
  • 2025
  • Januar
  • Februar
  • März
  • April
  • Mai
  • Juni
  • Juli
  • August
  • September
  • Oktober

Jahr: 2025

  • Givaudan legt bei Luxusparfüms weiter kräftig zu
    Givaudan-CEO Gilles Andrier. (Foto: Givaudan)
    14.Oktober 2025 — 10:45 Uhr
    Givaudan legt bei Luxusparfüms weiter kräftig zu

    Givaudan hat in den ersten neun Monaten 2025 erneut vom starken Geschäft mit der Luxusparfümerie profitiert. Das Segment bleibt für den Genfer Aromen- und Duftstoffhersteller der wichtigste Wachstumstreiber.

  • ABB entwickelt mit US-Techriese Nvidia neue KI-Rechenzentren
    Morten Wierod, CEO ABB. (Foto: ABB)
    14.Oktober 2025 — 10:44 Uhr
    ABB entwickelt mit US-Techriese Nvidia neue KI-Rechenzentren

    Der Technologiekonzern ABB geht eine Zusammenarbeit mit dem Computerchiphersteller Nvidia ein. Gemeinsam wollen die Unternehmen neue Stromversorgungslösungen für künftige Rechenzentren entwickeln.

  • Bossard nimmt im dritten Quartal wieder Fahrt auf
    Bossard-CEO Daniel Bossard. (Bild: Bossard)
    14.Oktober 2025 — 10:43 Uhr
    Bossard nimmt im dritten Quartal wieder Fahrt auf

    Der Industriezulieferer Bossard hat im dritten Quartal 2025 mehr umgesetzt als in der Vorjahresperiode. Dabei halfen die Entwicklung in den Regionen Amerika und Asien sowie Akquisitionen in Europa.

  • Swissgrid mit tieferem Halbjahresgewinn
    Swissgrid Netzleitstelle in Aarau. (Foto: Swissgrid)
    14.Oktober 2025 — 10:39 Uhr
    Swissgrid mit tieferem Halbjahresgewinn

    Swissgrid hat im ersten Halbjahr 2025 weniger Umsatz gemacht und weniger verdient. Dennoch konnte die nationale Stromnetzbetreiberin ihre Finanzbasis stärken.

  • Wohnungsmieten sinken trotz tieferer Zinsen kaum
    (Bild: © Eccolo / AdobeStock)
    14.Oktober 2025 — 10:38 Uhr
    Wohnungsmieten sinken trotz tieferer Zinsen kaum

    Die Mieten in der Schweiz sind im dritten Quartal 2025 weniger stark gesunken als erwartet. Die erste Senkung des Referenzzinssatzes durch die Schweizerische Nationalbank (SNB) im März kam nicht bei den Mietern an.

  • BP erwartet höhere Fördermengen – schwaches Ergebnis im Ölhandel
    Murray Auchincloss, CEO BP. (Foto: BP)
    14.Oktober 2025 — 10:36 Uhr
    BP erwartet höhere Fördermengen – schwaches Ergebnis im Ölhandel

    Der britische Ölkonzern BP hat im dritten Quartal einer ersten Einschätzung zufolge mehr Öl und Gas gefördert.

  • Höchststand im September: Deutsche Inflation steigt auf 2,4 Prozent
    (Foto: Unsplash)
    14.Oktober 2025 — 10:31 Uhr
    Höchststand im September: Deutsche Inflation steigt auf 2,4 Prozent

    Das Leben in Deutschland hat sich im September so stark verteuert wie nie in diesem Jahr. Die Verbraucherpreise lagen um 2,4 Prozent höher als im Vorjahresmonat.

  • Schweizer Pensionskassen im dritten Quartal stabil
    (Bild: AdobeStock/DOC RABE Media)
    14.Oktober 2025 — 10:08 Uhr
    Schweizer Pensionskassen im dritten Quartal stabil

    Schweizer Pensionskassen haben trotz globaler Unsicherheiten im Durchschnitt einen hohen Deckungsgrad. Das zeigt der vom Beratungsunternehmen WTW quartalsweise berechnete Pension Index.

  • Produzenten- und Importpreise im September leicht gesunken
    (Bild: Schlierner / Adobe Stock)
    14.Oktober 2025 — 09:35 Uhr
    Produzenten- und Importpreise im September leicht gesunken

    Der Schweizer Produzenten- und Importpreisindex ist im September 2025 leicht zurückgegangen. Laut dem Bundesamt für Statistik (BFS) sank der Gesamtindex gegenüber dem Vormonat um 0,2 Prozent auf 105,3 Punkte.

  • Wohneigentumspreise steigen im dritten Quartal weiter
    (Bild: © Eisenhans / AdobeStock)
    14.Oktober 2025 — 09:34 Uhr
    Wohneigentumspreise steigen im dritten Quartal weiter

    Die Preise für selbstgenutztes Wohneigentum sind im dritten Quartal 2025 weiter gestiegen. Dabei haben sich die Einfamilienhäuser zuletzt etwas mehr verteuert als die Eigentumswohnungen.

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 … 28 29 30 31 32 … 626 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
    • Graubünden
    • Schwyz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001