(Adobe Stock) 20.Oktober 2025 — 08:06 Uhr Aktien Asien/Pazifik: Nikkei auf Rekordhoch – Neue Regierungskoalition zeichnet sich ab Der Nikkei 225 ist am Montag auf ein Rekordhoch geklettert. Als Kursstütze erwies sich die wohl unmittelbar bevorstehende neue Regierungskoalition.
EU-Aussenbeauftragte Kaja Kallas. (Foto: Bryan Dozier © European Union, 2025) 20.Oktober 2025 — 07:31 Uhr Bis zu 1400 Schiffe: Russlands Schattenflotte beunruhigt EU Die sogenannte russische Schattenflotte zur Umgehung von internationalen Ölsanktionen infolge des Ukraine-Kriegs bereitet der EU zunehmend Sorgen.
Tausende Demonstranten füllen den New Yorker Times Square während den «No Kings»-Demonstrationen am Samstag in den USA. 19.Oktober 2025 — 13:13 Uhr «No Kings»: Wieder Massenproteste gegen Trump in den USA Von New York bis Texas: In den USA hat es erneut Massenproteste gegen Präsident Donald Trump und dessen Politik gegeben.
Sandra Wittenwiller und Gianfranco Soller von La Stizun (Bild: zVg) 19.Oktober 2025 — 12:26 Uhr la stizun: Mehr als ein Laden – ein sozialer Treffpunkt rund um die Uhr Das Projekt ist weit mehr als die Rettung eines Dorfladens – es gilt heute als Kompetenzzentrum für gleichermassen betroffene Bergregionen.
FDP folgt "ihrem" Aussenminister Ignazio Cassis. (VBS/Twitter) 18.Oktober 2025 — 17:14 Uhr FDP will kein Ständemehr für EU-Verträge Die FDP-Delegierten sagen Ja zu den EU-Verträgen und wollen nicht, dass diese dem Ständemehr unterstellt werden.
Bundesrat Guy Parmelin, Vorsteher des Eidgenössischen Departements für Wirtschaft, Bildung und Forschung (Bild: Basel Area) 18.Oktober 2025 — 11:00 Uhr Parmelin: Verhandlungen im Zollstreit mit den USA dauern an Die Schweizer Delegation um Bundesrat Guy Parmelin hat am Rande des Herbsttreffens des Internationalen Währungsfonds (IWF) und der Weltbank in Washington «auf verschiedenen Niveaus» mit amerikanischen Vertretern gesprochen.
Volkswagen-Chef Oliver Blume tritt bei Porsche ab. (Foto: Volkswagen) 18.Oktober 2025 — 10:56 Uhr Oliver Blume wird als Porsche-Chef abgelöst – Ehemaliger McLaren-Chef als Nachfolger Damit geht eine einzigartige Konstellation in der deutschen Unternehmenslandschaft zu Ende: Denn Blume führt seit rund drei Jahren zwei Börsenunternehmen.
Der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj am Freitag bei US-Präsident Donald Trump im Oval Office des Weissen Hauses. (Foto: president.gov.ua) 18.Oktober 2025 — 10:48 Uhr Die grossen Fragezeichen nach dem Selenskyj-Trump-Treffen US-Medienberichten zufolge darf die Ukraine vorerst nicht auf eine Lieferung von Tomahawks hoffen. Trump habe dem ukrainischen Staatschef bei ihrem Treffen eine entsprechende Freigabe verweigert.
(Adobe Stock) 17.Oktober 2025 — 22:45 Uhr US-Schluss: Gewinne – Trump beschwichtigt, Banken beruhigen Nach positiven Signalen im US-chinesischen Handelsstreit und ohne neue Störfeuer aus dem Bankensektor haben sich die New Yorker Börsen am Freitag mit Kursaufschlägen ins Wochenende verabschiedet.
(Adobe Stock) 17.Oktober 2025 — 18:15 Uhr CH-Schluss: SMI-Minus hält sich dank Nestlé in Grenzen Der Leitindex SMI liegt bei Handelsende noch 0,45 Prozent tiefer bei 12’644,49 Punkten und schliesst damit 1,3 Prozent über dem Tagestief aus dem frühen Handel.