27.Juni 2025 — 10:29 Uhr Frauen verdienen in der Schweiz weiterhin deutlich weniger als Männer Bei gleichem Beschäftigungsgrad werden Frauen in der Schweiz nach wie vor deutlich schlechter bezahlt als ihre männlichen Arbeitskollegen. Die Unterschiede liegen je nach Berufsgruppe bei rund 15 Prozent.
Joanne Sieber, CEO Deep Tech Nation (Bild: Deep Tech Nation) 27.Juni 2025 — 10:09 Uhr Schweiz setzt Massstäbe bei Deep Tech Startups Von 2019 bis 2025 flossen 60 Prozent des gesamten Risikokapitals in Deep Tech Firmen – mehr als in jedem anderen Land weltweit.
(Pexels) 27.Juni 2025 — 09:17 Uhr Steigt das Interesse der Schweizer an Kryptowährungen durch den direkten BTC-CHF-Handel? Das wachsende Interesse an lokalen Transaktionen könnte den US-Dollar umgehen.
(Foto: Titlis Bergbahnen) 27.Juni 2025 — 08:56 Uhr Titlis Bergbahnen trotz Besucherrekord mit weniger Gewinn Die Titlis Bergbahnen haben im ersten Halbjahr 2024/25 so viele Besucher auf dem Titlis begrüsst wie noch nie in einem Winterhalbjahr. Nachdem im Vorjahr ein Grundstücksverkauf einmalig Geld in die Kasse gespült hatte, fiel der Gewinn jedoch tiefer aus.
Martin Buyle (l.), Division CEO Starrag und Jens Thing, Division CEO Tornos. (Foto: zvg/mc) 27.Juni 2025 — 08:11 Uhr StarragTornos rechnet mit roten Zahlen im 1. Halbjahr Der Werkzeugmaschinenhersteller rechnet mit einem negativen EBIT und einem Reinverlust. Dank einem Aufschwung im zweiten Semester soll das Jahresergebnis 2025 allerdings deutlich positiv ausfallen.
(Unsplash) 27.Juni 2025 — 08:00 Uhr Fast 56 Millionen Autos mit Elektroantrieb weltweit Die weltweite Zahl der Autos mit Elektroantrieb ist im vergangenen Jahr um rund ein Drittel gestiegen.
(Foto: SBB) 27.Juni 2025 — 07:37 Uhr Bahnverkehr zwischen Bern und Freiburg zwei Monate unterbrochen Wegen Unterhaltsarbeiten ist der Bahnverkehr zwischen Bern und Freiburg ab Freitag für zwei Monate unterbrochen.
(Foto: Nike) 27.Juni 2025 — 07:00 Uhr Nike schwächelt weiter – Sieht jedoch Tahlsohle erreicht Der Sportartikel-Riese Nike hat auch zum Ende seines Geschäftsjahres 2024/25 mit Umsatzrückgängen zu kämpfen. Diese fielen jedoch nicht so stark aus, wie im Vorfeld befürchtet.
Apple-Hauptsitz in Cupertino. 26.Juni 2025 — 22:52 Uhr Apple-Aktie wird 2025 zum immer grösseren Verlierer Technologiewerte hängen den iPhone-Konzern Apple immer stärker ab. In diesem Jahr hat Apple schon fast 20 Prozent an Wert eingebüsst.
(Adobe Stock) 26.Juni 2025 — 22:15 Uhr US-Schluss: Nasdaq 100 mit Rekordhoch und S&P dicht dran Der S&P geht 0,80 Prozent höher bei 6.141,02 Zählern aus dem Handel. Der Dow Jones legt 0,94 Prozent auf 43.386,84 Punkte zu.