Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt
  • 2001
  • 2002
  • 2003
  • 2004
  • 2005
  • 2006
  • 2007
  • 2008
  • 2009
  • 2010
  • 2011
  • 2012
  • 2013
  • 2014
  • 2015
  • 2016
  • 2017
  • 2018
  • 2019
  • 2020
  • 2021
  • 2022
  • 2023
  • 2024
  • 2025
  • Januar
  • Februar
  • März
  • April
  • Mai
  • Juni
  • Juli
  • August

Jahr: 2025

  • Finma-Chef offen für etappenweise Kapitalverschärfungen für UBS
    Finma-Direktor Stefan Walter. (Foto: zvg)
    19.März 2025 — 15:26 Uhr
    Finma-Chef offen für etappenweise Kapitalverschärfungen für UBS

    Es sei besser, die richtigen Lösungen mit der notwendigen Übergangsfrist umzusetzen als bei den falschen Lösungen zu bleiben, so Stefan Walter.

  • Edmond de Rothschild steigert verwaltete Vermögen deutlich
    Ariane de Rothschild, CEO Edmond de Rothschild. (Foto: zvg)
    19.März 2025 — 15:25 Uhr
    Edmond de Rothschild steigert verwaltete Vermögen deutlich

    Die Genfer Bankengruppe hat 2024 die verwalteten Vermögen auf einen neuen Rekordwert gesteigert. Die Gewinnzahlen waren jedoch aufgrund sinkender Zinsen und Investitionen tiefer.

  • Roche und Novartis geben globale Diversitätsziele auf
    Den beiden Schweizer Pharmariesen Roche und Novartis droht aus dem Weissen Haus Ungemach.
    19.März 2025 — 14:03 Uhr
    Roche und Novartis geben globale Diversitätsziele auf

    Dies hat in erster Linie mit dem im Zuge des Regierungswechsels in den USA veränderten, rechtlichen und politischen Umfeld zu tun.

  • Swatch erwartet dieses Jahr weiterhin klare Ergebnisverbesserung – kein Börsenrückzug
    Swatch-Verwaltungsratspräsidentin Nayla Hayek. (Foto: Swatch/mc)
    19.März 2025 — 12:00 Uhr
    Swatch erwartet dieses Jahr weiterhin klare Ergebnisverbesserung – kein Börsenrückzug

    Die Gruppe erwartet weiterhin substanzielle Verbesserungen beim Umsatz, beim Betriebsgewinn und beim Cashflow.

  • Syz-Gruppe steigert Gewinn leicht
    Eric Syz, CEO Syz Group. (Bild: Syz)
    19.März 2025 — 10:51 Uhr
    Syz-Gruppe steigert Gewinn leicht

    Die Genfer Bankengruppe Syz & Co hat den Gewinn im Geschäftsjahr 2024 leicht gesteigert. Mit den verwalteten Vermögen ging es deutlich aufwärts.

  • Cisco und Nvidia bieten sichere KI-Infrastruktur
    Chuck Robbins, Vorsitzender und CEO von Cisco. (Foto: Cisco)
    19.März 2025 — 10:48 Uhr
    Cisco und Nvidia bieten sichere KI-Infrastruktur

    Der Netzwerk- und Sicherheitsanbieter Cisco hat gemeinsam mit Nvidia eine Architektur für KI-Fabriken vorgestellt, die IT-Sicherheit in den Mittelpunkt stellt.

  • Stadler Rail-Ergebnis im 2024 von Unwettern zerzaust
    Stadler-Werk in Valencia. (Foto: Stadler)
    19.März 2025 — 09:40 Uhr
    Stadler Rail-Ergebnis im 2024 von Unwettern zerzaust

    Die heftigen Überschwemmungen im Wallis, in Spanien und Österreich haben die Produktion in den Werken von Stadler und von wichtigen Zulieferern gestört.

  • Hanspeter Rhyner, CEO Zuger Kantonalbank, im Interview
    Hanspeter Rhyner, CEO der Zuger Kantonalbank. (Foto: ZGKB)
    19.März 2025 — 09:39 Uhr
    Hanspeter Rhyner, CEO Zuger Kantonalbank, im Interview

    «Wir erwarten in den nächsten Monaten eine erhöhte Volatilität an den Finanzmärkten. Ein weit ausgedehnter Crash ist nicht ein von uns angenommenes Szenario.»

  • Swiss Steel schreibt weiter Verlust und hofft auf Trendwende
    (Foto: Swiss Steel Group)
    19.März 2025 — 09:37 Uhr
    Swiss Steel schreibt weiter Verlust und hofft auf Trendwende

    Der angeschlagene Stahlhersteller Swiss Steel hat auch 2024 tiefrote Zahlen geschrieben.

  • Investis dank Neubewertungen wieder in der Gewinnzone
    Investis-CEO Stéphane Bonvin. (Foto: Investis)
    19.März 2025 — 09:36 Uhr
    Investis dank Neubewertungen wieder in der Gewinnzone

    Einen wesentlichen Einfluss auf das Ergebnis hatte der Verkauf des Segment Real Estate Services – also Dienstleistungen im Zusammenhang mit Immobilien – per Mitte 2024. Dies spülte einen Gewinn von 122,2 Millionen Franken in die Kasse.

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 … 310 311 312 313 314 … 488 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001