(Pexels) 11.Juni 2025 — 10:30 Uhr Zahlungsmoral unter Schweizer Firmen nimmt ab Besonders oft zu Verzügen kam es im Gastgewerbe, aber auch im Autogewerbe und in der Druckbranche war das Zahlungsverhalten im 1. Quartal nicht gerade vorbildlich.
(Photo by Hello I'm Nik on Unsplash) 11.Juni 2025 — 09:00 Uhr Schweizer Arbeitsmarkt kühlt sich laut Studie ab Hiesige Unternehmen zeigen sich bei ihren Einstellungsplänen für das dritte Quartal 2025 aufgrund der handelspolitischen Unsicherheiten deutlich vorsichtiger als vor einem Jahr.
11.Juni 2025 — 08:17 Uhr China verbietet Banken Labubu-Puppe als Prämie für Neukunden Dank TikTok und K-Pop sind die chinesischen Labubu-Puppen extrem gefragt. Peking schiebt dem Marketing mit der Stoffpuppe allerdings einen Riegel vor.
Leonteq-CEO Christian Spieler. (Bild: Leonteq) 11.Juni 2025 — 08:05 Uhr Leonteq kooperiert in Vereinigten Arabischen Emiraten mit islamischer Bank In Partnerschaft mit dem Finanzinstitut Emirates Islamic sollen Scharia-konforme strukturierte Produkte vertrieben werden.
Dätwyler-CEO Volker Cwielong. (Foto: Dätwyler) 11.Juni 2025 — 07:46 Uhr Dätwyler schliesst einen US-Standort mit rund 70 Mitarbeitenden Der Urner Industriekonzern Dätwyler strafft sein Produktionsnetzwerk in den USA.
Luchs Slovakia. (Foto: © Tomas Hulik/WWF) 11.Juni 2025 — 07:25 Uhr Luchs in der Schweiz: Mehr als ein Wildtier – ein Symbol für intakte Natur Am heutigen Tag des Luchses feiern wir seine Rückkehr, schaffen Verständnis für seine Lebensweise und laden Gross und Klein ein, ihm bei zahlreichen Veranstaltungen näherzukommen.
Jacqueline de Jong in ihrem Atelier an der Kerkstraat in Amsterdam, 2021. (Foto: Gert Jan van Rooij) 11.Juni 2025 — 07:15 Uhr Kunstmuseum St. Gallen: Jacqueline de Jong. Ungehorsam Das Kunstmuseum St.Gallen präsentiert die erste Retrospektive der unlängst verstorbenen Künstlerin Jacqueline de Jong (1939 geboren in Hengelo, Niederlande, 2024 gestorben in Amsterdam) in der Schweiz.
(Adobe Stock) 10.Juni 2025 — 22:20 Uhr US-Schluss: Indizes legen zu – Hoffnung in China-Gesprächen Während der Leitindex Dow Jones Industrial um 0,25 Prozent auf 42.866,87 Punkte steigt, liegt der marktbreite S&P 500 zum Schluss mit 0,55 Prozent im Plus bei 6.038,81 Zählern.
(Adobe Stock) 10.Juni 2025 — 18:16 Uhr CH-Schluss: SMI schliesst leicht tiefer – UBS als Klotz am Bein Der Schweizer Aktienmarkt hat am Dienstag leicht tiefer geschlossen. Schuld war der Kurseinbruch bei den Aktien der UBS. Ohne die UBS wäre der Leitindex SMI in die Pluszone vorgestossen.
(Adobe Stock) 10.Juni 2025 — 18:14 Uhr Europa-Schluss: EuroStoxx im Minus – Weitere US-China-Gespräche An Europas Börsen haben die Anleger am Dienstag weiterhin vorsichtig agiert. Weiterhin standen die Handelsgespräche zwischen den USA und China im Mittelpunkt, die am Dienstag in London fortgesetzt wurden.