Schweizer Fintech-Konferenz mit Vergabe der Fintech-Awards 2017 twittern liken teilen teilen mailen mailen teilen Von moneycab 14. Februar 2017, 05:30 Uhr Schreibe einen KommentarDeine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiertKommentar * Name * E-Mail * Website Lesen Sie jetzt: Patrick Stäuble, Gründer und CEO der Teylor AG (Bild: Teylor, Moneycab) 3.Oktober 2025 — 12:23 Uhr Teylor sichert sich 150 Millionen Euro von Fasanara Capital Teylor will mit der Finanzierung das Factoring-Geschäft in sieben europäischen Ländern ausbauen. N26 Co-Gründer Valentin Stalf (Bild: N26) 3.Oktober 2025 — 11:12 Uhr Fintech vor dem Neustart: N26 im Strudel von Machtkampf und Regulierung Die Berliner Smartphonebank N26, einst gefeiertes Vorzeige-Fintech, stolpert über interne Konflikte, harsche Investorenforderungen und wachsenden Druck der Aufsichtsbehörden. Andy Flury, Gründer und CEO von Wyden (Bild: Wyden, Moneycab) 10.September 2025 — 10:11 Uhr Wyden geht Partnerschaft mit Boerse Stuttgart Digital ein, um institutionellen Zugang zu Liquidität für Digital Assets zu erweitern Dieser Schritt unterstreicht den Anspruch von Wyden, Best Execution und optimierte Abläufe über den gesamten Handelszyklus digitaler Vermögenswerte hinweg zu gewährleisten. (Adobe Stock) 6.August 2025 — 16:58 Uhr Neobanken: Was Sie wissen sollten In der Schweiz werden sie besonders für ihre niedrigen Gebühren, ihre digitale Erfahrung und die verantwortungsvolle Einhaltung der strengen Vorschriften der FINMA geschätzt. Leonteq-CEO Christian Spieler. (Bild: Leonteq) 24.Juli 2025 — 07:55 Uhr Leonteq formuliert neue Kapitalrückführungspolitik Leonteq blickt auf ein intensives erstes Halbjahr 2025 zurück. Während der Derivate-Spezialist einen höheren Gewinn schrieb, wurden verschiedene Initiativen formuliert, um wieder eine nachhaltige Profitabilität zu erreichen.
Patrick Stäuble, Gründer und CEO der Teylor AG (Bild: Teylor, Moneycab) 3.Oktober 2025 — 12:23 Uhr Teylor sichert sich 150 Millionen Euro von Fasanara Capital Teylor will mit der Finanzierung das Factoring-Geschäft in sieben europäischen Ländern ausbauen.
N26 Co-Gründer Valentin Stalf (Bild: N26) 3.Oktober 2025 — 11:12 Uhr Fintech vor dem Neustart: N26 im Strudel von Machtkampf und Regulierung Die Berliner Smartphonebank N26, einst gefeiertes Vorzeige-Fintech, stolpert über interne Konflikte, harsche Investorenforderungen und wachsenden Druck der Aufsichtsbehörden.
Andy Flury, Gründer und CEO von Wyden (Bild: Wyden, Moneycab) 10.September 2025 — 10:11 Uhr Wyden geht Partnerschaft mit Boerse Stuttgart Digital ein, um institutionellen Zugang zu Liquidität für Digital Assets zu erweitern Dieser Schritt unterstreicht den Anspruch von Wyden, Best Execution und optimierte Abläufe über den gesamten Handelszyklus digitaler Vermögenswerte hinweg zu gewährleisten.
(Adobe Stock) 6.August 2025 — 16:58 Uhr Neobanken: Was Sie wissen sollten In der Schweiz werden sie besonders für ihre niedrigen Gebühren, ihre digitale Erfahrung und die verantwortungsvolle Einhaltung der strengen Vorschriften der FINMA geschätzt.
Leonteq-CEO Christian Spieler. (Bild: Leonteq) 24.Juli 2025 — 07:55 Uhr Leonteq formuliert neue Kapitalrückführungspolitik Leonteq blickt auf ein intensives erstes Halbjahr 2025 zurück. Während der Derivate-Spezialist einen höheren Gewinn schrieb, wurden verschiedene Initiativen formuliert, um wieder eine nachhaltige Profitabilität zu erreichen.