Dossiers Ecosummit 2013 twittern liken teilen teilen mailen mailen teilen Von moneycab 06. Mai 2013, 10:02 Uhr Schreibe einen KommentarDeine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiertKommentar * Name * E-Mail * Website Lesen Sie jetzt: Vincent Eckert, Geschäftsführer der Klimastiftung Schweiz. (Bild: Klimastiftung Schweiz) 29.April 2025 — 08:08 Uhr Klimastiftung Schweiz: 40% der geförderten Projekte haben sich am Markt etabliert Was die Klimastiftung Schweiz tut, funktioniert. 2024 hat die Stiftung eine Wirkungsmessung über die Zeit seit der Stiftungsgründung 2008 durchgeführt. 40% der Innovationen sind erfolgreich auf dem Markt. Doris Leuthard, Alt-Bundesrätin und Jurypräsidentin des Green Business Award (Bild: Green Business Award) 22.April 2025 — 08:05 Uhr Green Business Award: 37 nominierte Unternehmen setzen neue Massstäbe für eine nachhaltige Wirtschaft Für den siebten Green Business Award sind 37 Unternehmen mit unterschiedlichen Lösungen nominiert: Von aufstrebenden Scale-Ups bis hin zu Grossunternehmen. Jon Duncan, Chief Impact Officer, Reyl & Cie. (Foto: zvg) 15.April 2025 — 09:35 Uhr REYL Market Insight: Kann die Natur in einer fragmentierten Welt überleben? Die Fragmentierung der Welt erschwert ein ‘kollektives’ Handeln in globalen Umweltfragen. Öffnen von Kakaoschoten. (Foto: Fuzz Kitto, Be Slavery Free) 9.April 2025 — 07:05 Uhr WWF: Augen auf beim Osterhasen-Kauf Steigende Preise, kleinere Packungsgrössen – die Schokoladenindustrie mutet Konsumentinnen und Konsumenten weltweit einiges zu. Im Gegenzug sollten diese Schokolade erwarten dürfen, die nicht mit Entwaldung, Artensterben und Kinderarbeit in Verbindung steht. Vincent Vida, CEO von Upgrain (Bild: Uprain) 21.März 2025 — 10:02 Uhr Upgrain gewinnt Swiss Sustainability Impact Award 2025 Upgrain hat ein neuartiges Verfahren zur Veredelung von Biertreber entwickelt, einem Nebenprodukt der Bierbrauerei.
Vincent Eckert, Geschäftsführer der Klimastiftung Schweiz. (Bild: Klimastiftung Schweiz) 29.April 2025 — 08:08 Uhr Klimastiftung Schweiz: 40% der geförderten Projekte haben sich am Markt etabliert Was die Klimastiftung Schweiz tut, funktioniert. 2024 hat die Stiftung eine Wirkungsmessung über die Zeit seit der Stiftungsgründung 2008 durchgeführt. 40% der Innovationen sind erfolgreich auf dem Markt.
Doris Leuthard, Alt-Bundesrätin und Jurypräsidentin des Green Business Award (Bild: Green Business Award) 22.April 2025 — 08:05 Uhr Green Business Award: 37 nominierte Unternehmen setzen neue Massstäbe für eine nachhaltige Wirtschaft Für den siebten Green Business Award sind 37 Unternehmen mit unterschiedlichen Lösungen nominiert: Von aufstrebenden Scale-Ups bis hin zu Grossunternehmen.
Jon Duncan, Chief Impact Officer, Reyl & Cie. (Foto: zvg) 15.April 2025 — 09:35 Uhr REYL Market Insight: Kann die Natur in einer fragmentierten Welt überleben? Die Fragmentierung der Welt erschwert ein ‘kollektives’ Handeln in globalen Umweltfragen.
Öffnen von Kakaoschoten. (Foto: Fuzz Kitto, Be Slavery Free) 9.April 2025 — 07:05 Uhr WWF: Augen auf beim Osterhasen-Kauf Steigende Preise, kleinere Packungsgrössen – die Schokoladenindustrie mutet Konsumentinnen und Konsumenten weltweit einiges zu. Im Gegenzug sollten diese Schokolade erwarten dürfen, die nicht mit Entwaldung, Artensterben und Kinderarbeit in Verbindung steht.
Vincent Vida, CEO von Upgrain (Bild: Uprain) 21.März 2025 — 10:02 Uhr Upgrain gewinnt Swiss Sustainability Impact Award 2025 Upgrain hat ein neuartiges Verfahren zur Veredelung von Biertreber entwickelt, einem Nebenprodukt der Bierbrauerei.