News X.DAYS 07 – 25./26. September 2007 twittern liken teilen teilen mailen mailen teilen Von moneycab 12. Juli 2007, 00:00 Uhr Schreibe einen KommentarDeine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiertKommentar * Name * E-Mail * Website Lesen Sie jetzt: Fredy Hasenmaile, Chefökonom von Raiffeisen Schweiz. (Bild: Raiffeisen) vor 11 Minuten Die Sicht des Raiffeisen-Chefökonomen: Mehr als nur ein Hype E-Mail-Bestellungen, die automatisch eingelesen und ausgelöst werden, Kameras zur visuellen Kontrolle in der Produktion und Sprachassistenten, die den Arbeitsrapport auf der Baustelle automatisch ausfüllen – was vor wenigen Jahren noch nach Science-Fiction klang, sind heute konkrete Anwendungsfälle von künstlicher Intelligenz (KI) in der Schweizer Wirtschaft. Die Einsatzmöglichkeiten von KI sind beeindruckend, doch viele Entscheidungsträger tun […] Lässt sich - bislang - von Trumps Attacken nicht beirren: Jerome Powell, Chef der US-Notenbank. (Foto: Fed/Flickr) vor 10 Stunden Auf Kollisionskurs mit Trump: Fed tastet Leitzins nicht an Die US-Notenbank Fed hält den Leitzins auf hohem Niveau stabil und steuert auf eine erneute Konfrontation mit US-Präsident Donald Trump zu. Der Zentralbankzins bleibt in der Spanne von 4,25 bis 4,5 Prozent. (Adobe Stock) vor 13 Stunden CH-Schluss: SMI vor US-Zinsentscheid mit Abgaben Bis Börsenschluss verliert der Leitindex 0,96 Prozent auf 12’113,76 Punkte und geht damit nahe am Tagestief aus dem Handel. (Adobe Stock) vor 13 Stunden Europa-Schluss: Anleger halten sich vor US-Zinsentscheid zurück Der EuroStoxx50 schliesst 0,63 Prozent tiefer bei 5.230,19 Punkten. Prof. Dr. Tanja Zimmermann (Bild: zVg, Moneycab) vor 13 Stunden Stiftung Technopark Zürich: Tanja Zimmermann folgt auf Lothar Thiele Mit Tanja Zimmermann übernimmt erstmals eine Frau dessen Präsidium. Die erfahrene Wissenschaftsmanagerin ist seit Juni 2022 Direktorin der Empa.
Fredy Hasenmaile, Chefökonom von Raiffeisen Schweiz. (Bild: Raiffeisen) vor 11 Minuten Die Sicht des Raiffeisen-Chefökonomen: Mehr als nur ein Hype E-Mail-Bestellungen, die automatisch eingelesen und ausgelöst werden, Kameras zur visuellen Kontrolle in der Produktion und Sprachassistenten, die den Arbeitsrapport auf der Baustelle automatisch ausfüllen – was vor wenigen Jahren noch nach Science-Fiction klang, sind heute konkrete Anwendungsfälle von künstlicher Intelligenz (KI) in der Schweizer Wirtschaft. Die Einsatzmöglichkeiten von KI sind beeindruckend, doch viele Entscheidungsträger tun […]
Lässt sich - bislang - von Trumps Attacken nicht beirren: Jerome Powell, Chef der US-Notenbank. (Foto: Fed/Flickr) vor 10 Stunden Auf Kollisionskurs mit Trump: Fed tastet Leitzins nicht an Die US-Notenbank Fed hält den Leitzins auf hohem Niveau stabil und steuert auf eine erneute Konfrontation mit US-Präsident Donald Trump zu. Der Zentralbankzins bleibt in der Spanne von 4,25 bis 4,5 Prozent.
(Adobe Stock) vor 13 Stunden CH-Schluss: SMI vor US-Zinsentscheid mit Abgaben Bis Börsenschluss verliert der Leitindex 0,96 Prozent auf 12’113,76 Punkte und geht damit nahe am Tagestief aus dem Handel.
(Adobe Stock) vor 13 Stunden Europa-Schluss: Anleger halten sich vor US-Zinsentscheid zurück Der EuroStoxx50 schliesst 0,63 Prozent tiefer bei 5.230,19 Punkten.
Prof. Dr. Tanja Zimmermann (Bild: zVg, Moneycab) vor 13 Stunden Stiftung Technopark Zürich: Tanja Zimmermann folgt auf Lothar Thiele Mit Tanja Zimmermann übernimmt erstmals eine Frau dessen Präsidium. Die erfahrene Wissenschaftsmanagerin ist seit Juni 2022 Direktorin der Empa.