Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt

IT

  • Oracle: KI als integraler Bestandteil des IT-Stacks
    (Bild: Oracle)
    20.Juni 2024 — 07:30 Uhr
    Oracle: KI als integraler Bestandteil des IT-Stacks

    Um grösstmögliche Effizienzgewinne zu erzielen, muss KI vielmehr nahtlos in die gesamte IT-Infrastruktur integriert werden – vom Backend bis zu den Anwendungen.

  • Luzerner und Schwyzer Kantonalbank jetzt in KLARA eingebunden
    KLARA-CEO Renato Stalder. (Bild: KLARA)
    19.Juni 2024 — 16:19 Uhr
    Luzerner und Schwyzer Kantonalbank jetzt in KLARA eingebunden

    Kundinnen und Kunden der Luzerner und der Schwyzer Kantonalbank können ab sofort von der direkten Bankanbindung ihrer KLARA-Buchhaltungslösung profitieren.

  • Nvidia dank KI-Boom an der Spitze im Börsenolymp
    Nvidia-CEO Jensen Huang. (Foto: Nvidia)
    19.Juni 2024 — 12:00 Uhr
    Nvidia dank KI-Boom an der Spitze im Börsenolymp

    Nvidia kam am Dienstag auf einen Börsenwert von gut 3,33 Billionen Dollar und überholte damit den Software-Riesen Microsoft.

  • ATP Autoteile setzt auf Sprachcomputer von Spitch für Kundenservice
    Bernd Martin, Account Manager bei Spitch. (Foto: Spitch)
    18.Juni 2024 — 09:09 Uhr
    ATP Autoteile setzt auf Sprachcomputer von Spitch für Kundenservice

    «Gatekeeper» nennt ATP den neuen sogenannten «Virtuellen Assistenten*, der die Kundenzufriedenheit erhöht und gleichzeitig den Kundenservice entlastet.

  • Salesforce Data Cloud Vector Database ab sofort verfügbar
    Marc Benioff, Chairman und CEO von Salesforce. (Foto: Salesforce)
    17.Juni 2024 — 16:14 Uhr
    Salesforce Data Cloud Vector Database ab sofort verfügbar

    Ab sofort ist die Data Cloud Vector Database von Salesforce generell erhältlich. 90 Prozent der unstrukturierten Daten werden jetzt auch für KI-Anwendungen leichter nutzbar.

  • Bruno T. Messmer, General Manager DXC Technology Switzerland, im Interview
    Bruno Messmer ist seit 2022 Geschäftsführer der DXC Technology Schweiz. (Foto: zvg)
    17.Juni 2024 — 11:59 Uhr
    Bruno T. Messmer, General Manager DXC Technology Switzerland, im Interview

    «Ich gehe davon aus, dass wir vor allem in der Verbindung von KI-Systemen, Sensorik und Robotik in den kommenden Jahren einen ChatGPT-Moment der Roboter erleben werden.»

  • Digitalisierung kann bis 2030 einen Fünftel der «Klimalücke» schliessen
    (Bild: © Coloures-Pic / AdobeStock)
    17.Juni 2024 — 10:27 Uhr
    Digitalisierung kann bis 2030 einen Fünftel der «Klimalücke» schliessen

    Durch das Vorantreiben der Digitalisierung kann die Schweiz bis zu 20 Prozent der Emissionen, die für das Erreichen des Klimaziels bis 2030 eingespart werden müssen (Klimalücke), reduzieren.

  • GenTwo und issuance.swiss, unterstützt durch die Apex Group, schliessen strategische Partnerschaft für AMC- und ETP-Emissionen von digitalen Assets
    Philippe A. Naegeli, CEO and Co-Founder at GenTwo. (Photo: GenTwo)
    14.Juni 2024 — 16:42 Uhr
    GenTwo und issuance.swiss, unterstützt durch die Apex Group, schliessen strategische Partnerschaft für AMC- und ETP-Emissionen von digitalen Assets

    GenTwo, das Schweizer Fintech und AMC-Pionier und die von der Apex-Group lancierte und auf ETP spezialisierte issuance.swiss, geben ihre strategische Partnerschaft bekannt.

  • Microsoft verschiebt Start von umstrittener KI-Suchfunktion
    Microsoft-CEO Satya Nadella. (Foto: Microsoft)
    14.Juni 2024 — 11:33 Uhr
    Microsoft verschiebt Start von umstrittener KI-Suchfunktion

    Microsoft verschiebt nach heftiger Kritik die Einführung einer neuen Windows-Suchfunktion, die alle paar Sekunden Bildschirmaufnahmen speichern soll.

  • Softwarekonzern Adobe zerstreut Sorgen um KI-Geschäfte
    Adobe-CEO Shantanu Narayen. (Foto: Adobe)
    14.Juni 2024 — 11:31 Uhr
    Softwarekonzern Adobe zerstreut Sorgen um KI-Geschäfte

    Im zweiten Quartal übertraf Adobe die Erlöserwartungen von Experten mit einem Plus von 10 Prozent auf 5,31 Milliarden US-Dollar leicht. Unter dem Strich stieg der Gewinn um über ein Fünftel auf 1,57 Milliarden Dollar.

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 … 103 104 105 106 107 … 1'602 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
    • Graubünden
    • Schwyz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001