Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt

IT

  • Kyndryl: 2024 wird ein wichtiges Jahr für die Schweizer IT-Landschaft: Die 5 grössten Tech-Trends
    Maria Kirschner, Vice President und General Manager der Kyndryl Alps Region. (Foto: Kyndryl)
    6.Februar 2024 — 13:16 Uhr
    Kyndryl: 2024 wird ein wichtiges Jahr für die Schweizer IT-Landschaft: Die 5 grössten Tech-Trends

    Kyndryl hat die fünf wichtigsten Tech-Trends identifiziert, die Schweizer Unternehmen und ihre Entscheidungen hinsichtlich ihrer IT-Infrastruktur beeinflussen werden.

  • Die Aga Khan Foundation stellt ihr globales Personalwesen auf Oracle Fusion Cloud HCM um
    Amaury Lepretre, Director Cloud Applications Romandie bei Oracle. (Bild: XING)
    6.Februar 2024 — 11:39 Uhr
    Die Aga Khan Foundation stellt ihr globales Personalwesen auf Oracle Fusion Cloud HCM um

    Die Aga Khan Foundation mit Hauptsitz in der Schweiz, hat sich für Oracle Fusion Cloud Human Capital Management entschieden, um ihre Personalprozesse weltweit zu verwalten.

  • Deutlich weniger Schweizer Konsumenten planen einen Smartphone-Kauf
    Die Schweiz bleibt ein Apple-Land. Knapp jedes zweite Smartphone ist ein iPhone. (Foto: Apple)
    6.Februar 2024 — 11:33 Uhr
    Deutlich weniger Schweizer Konsumenten planen einen Smartphone-Kauf

    Die Schweiz bleibt ein Apple-Land: Der Marktanteil des kalifornischen Smartphone-Herstellers bleibt stabil auf 46,7 Prozent.

  • Marriott International setzt auf Oracle Cloud
    (Bild: Marriott)
    6.Februar 2024 — 07:20 Uhr
    Marriott International setzt auf Oracle Cloud

    Marriott International Hotels wählt Oracle Hospitality OPERA Cloud als Plattform für das Immobilienmanagement.

  • SoftwareOne-Gründeraktionäre wollen Going Private durchsetzen
    Adam Warby, Verwaltungsratspräsident SoftwareOne.
    5.Februar 2024 — 17:45 Uhr
    SoftwareOne-Gründeraktionäre wollen Going Private durchsetzen

    Der Kampf um die Zukunft des IT-Dienstleisters SoftwareOne geht in eine nächste Runde.

  • MASTERING CLOUD SECURITY – An AWS x Kudelski Security Event
    2.Februar 2024 — 14:51 Uhr
    MASTERING CLOUD SECURITY – An AWS x Kudelski Security Event

    Learn insights, best practices & frontline stories to elevate your security posture on AWS.

  • Apple dank iPhone mit Wachstum zu Weihnachten
    Ungebrochener Hype: Warteschlangen vor dem Apple-Store an der 5th Avenue in New York am Tag der Lancierung des iPhone 15. (Foto: Apple)
    2.Februar 2024 — 11:50 Uhr
    Apple dank iPhone mit Wachstum zu Weihnachten

    Apple hat dank der ungebrochenen Nachfrage nach seinem iPhone im vergangenen Weihnachtsquartal unter dem Strich einen Gewinn von fast 34 Milliarden Dollar eingefahren.

  • Frédéric Noyer stösst zu SPIE Schweiz, um neuen Cybersecurity Governance Service aufzubauen
    Frédéric Noyer, Leiter Cybersecurity Governance Services bei SPIE Schweiz (Bild: SPIE)
    2.Februar 2024 — 10:51 Uhr
    Frédéric Noyer stösst zu SPIE Schweiz, um neuen Cybersecurity Governance Service aufzubauen

    In seiner neuen Rolle wird sich Frédéric Noyer auf die Entwicklung der Governance-Abteilung und ihrer Dienstleistungen konzentrieren.

  • Cembra digitalisiert Sparprodukte mit Finstar-Technologie
    (Bild: Cembra)
    2.Februar 2024 — 08:51 Uhr
    Cembra digitalisiert Sparprodukte mit Finstar-Technologie

    Sparkonti und Kassenobligationen bietet Cembra neu digital an. Die Bank nutzt dafür die Technologie der Open-Banking-Plattform Finstar.

  • Digitalisierung im Bankwesen: Wie Technologie den Kreditprozess verändert
    (Quelle: pexels.com / Liza Summer // https://www.pexels.com/de-de/foto/frau-kreativ-laptop-surfen-6347707/)
    2.Februar 2024 — 08:37 Uhr
    Digitalisierung im Bankwesen: Wie Technologie den Kreditprozess verändert

    Mithilfe von Künstlicher Intelligenz (KI) und maschinellem Lernen können Banken Kreditanträge automatisch prüfen und innerhalb weniger Minuten oder sogar Sekunden Entscheidungen treffen.

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 … 134 135 136 137 138 … 1'602 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
    • Graubünden
    • Schwyz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001