Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt

IT

  • EF entscheidet sich für Oracle Fusion Cloud Applications
    EF, Weltmarktführer im Bereich internationale Bildung, verlagert sein Finanz- und Personalwesen in die Cloud, um Effizienz und Agilität zu steigern. (Foto: EF)
    27.Oktober 2025 — 14:59 Uhr
    EF entscheidet sich für Oracle Fusion Cloud Applications

    Weltmarktführer im Bereich internationale Bildung verlagert sein Finanz- und Personalwesen in die Cloud, um Effizienz und Agilität zu steigern.

  • Die Arbeitswelt der Softwarebranche zwischen Freiheit und Struktur
    Jon Fanzun, CEO von Swico. (Foto: Swico)
    27.Oktober 2025 — 14:50 Uhr
    Die Arbeitswelt der Softwarebranche zwischen Freiheit und Struktur

    Die aktuellen Ergebnisse des Swiss Software Industry Survey SSIS der Universität Bern liegen vor. Der SSIS liefert verlässliche Kennzahlen zur Umsatz- und Mitarbeiterentwicklung der Schweizer Softwareindustrie.

  • Microsoft stellt neue Copilot-Funktionen vor
    Ann Jameson, COO Microsoft Schweiz (Bild: Microsoft, Moneycab)
    26.Oktober 2025 — 10:06 Uhr
    Microsoft stellt neue Copilot-Funktionen vor

    Funktionen wie Groups und Mico machen Technologie sozialer und ausdrucksstärker, während Memory & Personalization sowie Connectors dafür sorgen, dass Copilot Kontext der Nutzerinnen wirklich versteht.

  • Intel mit Milliardengewinn nach Durststrecke – Aktie steigt
    Intel-CEO Lip-Bu Tan. (Foto: Intel)
    24.Oktober 2025 — 16:00 Uhr
    Intel mit Milliardengewinn nach Durststrecke – Aktie steigt

    Intel hat es im vergangenen Quartal unter anderem dank niedrigerer roter Zahlen in der Fertigung in die Gewinnzone geschafft.

  • Von der e-ID zum AI Action Plan: Die Schweiz positioniert sich für die digitale Zukunft
    Bundesrat Albert Rösti (Mitte) im Gespräch mit Andreas Meyer, Präsident von digitalswitzerland und Ringier-CEO Marc Walder (rechts). (Foto: Moritz Schmid)
    23.Oktober 2025 — 16:14 Uhr
    Von der e-ID zum AI Action Plan: Die Schweiz positioniert sich für die digitale Zukunft

    Die e-ID muss ein Erfolg werden – in den Augen der Nutzerinnen und Nutzer sowie der Schweizer Bevölkerung. Nur wenn ihre Umsetzung gelingt und im Alltag echten Mehrwert bietet, können weitere digitale Vorhaben vorangetrieben werden.

  • Nokia überrascht trotz Gewinnrückgang positiv – Aktie springt hoch
    Nokia-CEO Justin Hotard. (Foto: Nokia/mc)
    23.Oktober 2025 — 13:13 Uhr
    Nokia überrascht trotz Gewinnrückgang positiv – Aktie springt hoch

    Der Netzwerkausrüster Nokia hat im dritten Quartal überraschend gut abgeschnitten. Vor allem in den Bereichen Netzwerk-Infrastruktur sowie optische Netzwerke konnte der finnische Konzern zulegen.

  • Enhanced Digital Group UK (EDG UK) und GenTwo lancieren kapitalgeschützten Bitcoin-Accumulator
    Mark Arasaratnam, Managing Director bei GenTwo Digital (Bild: GenTwo, Moneycab)
    23.Oktober 2025 — 11:32 Uhr
    Enhanced Digital Group UK (EDG UK) und GenTwo lancieren kapitalgeschützten Bitcoin-Accumulator

    Dieser kapitalgeschützte Accumulator ermöglicht es Anlegern, 20 Wochen lang alle zwei Wochen Bitcoin zu einem günstigen Spotpreis zu kaufen.

  • Schwyz Next Webinar: KI im Schweizer Bausektor – aktuelle Marktdaten und praxisnahe Lösungsansätze
    Die Bautätigkeit dürfte im kommenden Jahr wieder zunehmen. (Bild: Pexels)
    23.Oktober 2025 — 11:19 Uhr
    Schwyz Next Webinar: KI im Schweizer Bausektor – aktuelle Marktdaten und praxisnahe Lösungsansätze

    Wir zeigen Ihnen, wo die grössten «Pain Points» der Branche liegen und wie Sie diese mit konkreten, erprobten KI-Anwendungen gezielt angehen können.

  • Frugal AI kämpft gegen die steigende Datenflut
    Marc Ender, Field CTO / Senior Manager Solutions Specialist, NetApp (Bild: NetApp, Moneycab)
    23.Oktober 2025 — 10:45 Uhr
    Frugal AI kämpft gegen die steigende Datenflut

    Insbesondere durch den Einsatz generativer KI (künstliche Intelligenz) steigt der Energie- und Wasserbedarf von Rechenzentren enorm.

  • Inventx setzt auf IBM watsonx als Element ihrer souvernänen KI-Plattform für die Schweizer Finanz- und Versicherungsbranche
    Emanuele Diquattro, CEO Inventx (Bild: Inventx)
    23.Oktober 2025 — 09:36 Uhr
    Inventx setzt auf IBM watsonx als Element ihrer souvernänen KI-Plattform für die Schweizer Finanz- und Versicherungsbranche

    Inventx verstärkt ihre AI-Initiativen und intensiviert in diesem Zusammenhang die Zusammenarbeit mit IBM. Dabei wird IBM watsonx als zentraler Software-Stack der KI-Plattform in der ix.Cloud etabliert.

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 2 3 4 5 … 1'600 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
    • Graubünden
    • Schwyz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001