(Adobe Stock) 3.März 2022 — 22:45 Uhr US-Schluss: Verluste – Ukraine-Krise verunsichert Anleger Der Dow Jones Industrial schloss mit einem Minus von 0,29 Prozent bei 33 794,66 Punkten.
(Adobe Stock) 3.März 2022 — 18:16 Uhr CH-Schluss: Klar im Minus – Kriegs- und Konjunktursorgen belasten Der Schweizer Aktienmarkt bleibt fest im Griff des Ukraine-Kriegs und hat am Donnerstag klar im Minus geschlossen.
(Adobe Stock) 3.März 2022 — 18:12 Uhr Europa-Schluss: Deutliche Einbussen – Ukraine und Ölpreis belasten Belastet von zunehmenden Angriffen Russlands auf die Ukraine und weiter steigenden Ölpreisen haben die europäischen Aktienmärkte am Donnerstag erheblich nachgegeben.
3.März 2022 — 09:05 Uhr Aktien Asien/Pazifik: Kursgewinne – südkoreanische Börse legt deutlich zu Die asiatschen Börsen haben sich am Donnerstag dank guter Vorgaben der Wall Street von den Verlusten am Vortag erholt.
(Adobe Stock) 2.März 2022 — 22:45 Uhr US-Schluss: Dow auf Erholungskurs Die zuletzt kräftig unter Druck stehenden US-Aktienmärkte haben am Mittwoch Boden gutgemacht.
(Adobe Stock) 2.März 2022 — 18:16 Uhr CH-Schluss: SMI schliesst leicht im Plus nach volatilem Handelstag Der Schweizer Aktienmarkt hat am Mittwoch nach einem volatilen Handelstag leicht im Plus geschlossen. Erneut wurde das Marktgeschehen von den Sorgen um den Ukraine-Krieg dominiert.
(Adobe Stock) 2.März 2022 — 18:12 Uhr Europa-Schluss: Börsen auf Erholungskurs – Hoffnung auf Waffenruhe Dank steigender US-Futures legt der EuroStoxx50 gegen Mittag um 0,6 Prozent auf 3788,56 Punkte zu.
(Adobe Stock) 1.März 2022 — 22:45 Uhr US-Schluss: Ukraine-Krieg macht Dow weiter zu schaffen Der Dow Jones Industrial schliesst 1,76 Prozent tiefer bei 33 294,95 Punkten.
(Adobe Stock) 1.März 2022 — 18:16 Uhr CH-Schluss: SMI schliesst nach volatilem Verlauf klar im Minus Der Krieg zwischen Russland und der Ukraine sorgt auch am Dienstag für ausgeprägte Schwankungen an den Finanzmärkten.
(Adobe Stock) 1.März 2022 — 18:12 Uhr Europa-Schluss: Hohe Kursverluste Europas wichtigste Aktienmärkte haben am Dienstag wegen des fortschreitenden Krieges in der Ukraine ihre Vortagesverluste deutlich ausgeweitet.