(Foto: zvg) 21.Juni 2017 — 08:45 Uhr BOLL und Digicomp schliessen Partnerschaft Ziel ist die forcierte Zusammenarbeit im Bereich Schulung und Zertifizierungen zu IT-Security-Themen.
Hauptsitz der Avectris in Baden. (Foto: Avectris) 21.Juni 2017 — 07:30 Uhr Avectris übernimmt den Betrieb der Unternehmens-IT von Swissphone Vertrag beinhaltet Betrieb der Unternehmens-IT in Samstagern und Ittigen, inklusive der Anbindung (WAN) und der damit verbundenen Security-Aspekte.
Vahan Guermann, Partner bei BearingPoint. (Foto: BearingPoint) 20.Juni 2017 — 17:19 Uhr Board International und BearingPoint unterzeichnen Beratungs- und Vertriebspartnerschafts-Vertrag in der Schweiz Partnerschaft bringt zwei der grossen Namen im Bereich Unternehmensberatung und Technologie zusammen.
Abraxas-CEO Reto Gutmann. (Foto: Abraxas) 19.Juni 2017 — 11:36 Uhr Abraxas 2016 im Zeichen weiteren Wachstums Ertrag der Gruppe wächst im vergangenen Jahr akquisitionsbedingt von 106,45 Mio Franken auf 113,72 Mio Franken.
NetApp-CEO George Kurian. (Foto: NetApp) 15.Juni 2017 — 16:24 Uhr NetApp stellt neue Lösungen und Services für Hybrid Cloud vor NetApp HCI ist die erste hyperkonvergente Lösung mit garantierter Performance, unabhängiger Skalierung und Data-Fabric-Integration.
Eric Tveter, abtretender CEO UPC Regionalorganisation Österreich/Schweiz. (Foto: UPC) 15.Juni 2017 — 14:45 Uhr UPC will 200’000 zusätzliche Haushalte über fremde Netze versorgen können Die Kabelnetzbetreiberin UPC will ihr sogenanntes Partnermodell deutlich ausbauen.
Paul Glutz, VRP Abraxas Informatik AG. (Foto: Abraxas) 15.Juni 2017 — 13:09 Uhr Abraxas und VRSG planen Fusion «Mit dem Zusammenschluss entsteht der führende Schweizer Anbieter von durchgängigen Informatiklösungen für die öffentliche Hand.»
Avaloq-CEO Francisco Fernandez. 15.Juni 2017 — 07:37 Uhr Avaloq schliesst Transaktion mit Warburg Pincus erfolgreich ab Das Private-Equity-Unternehmen hält nun 35 Prozent der Anteile an der Avaloq-Gruppe.
14.Juni 2017 — 09:08 Uhr Spitch: SBB-Fahrplan versteht nun «Schwiizerdütsch» Die SBB erweitert heute ihre Mobile App um einen Fahrplan, mit dem man in Mundart kommunizieren kann.
(Foto: Pixabay) 12.Juni 2017 — 10:48 Uhr Nationalfonds: Mobile Daten intelligenter nutzen Crowd Sensing-Forschungsprojekt zeigt auf, wie sich die Genauigkeit der Standortdaten verbessern lässt,