Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt

Devisen & Rohstoffe

  • Devisen: Euro bewegt sich kaum – Warten auf EZB-Entscheidungen
    Euro, Eurokurs
    23.Januar 2020 — 12:43 Uhr
    Devisen: Euro bewegt sich kaum – Warten auf EZB-Entscheidungen

    Das Währungspaar EUR/CHF notierte am Mittag bei 1,0745 (Morgen: 1,0733), bei USD/CHF waren es 0,9685 (0,9684).

  • Ölpreise legen etwas zu
    (Bild: © TTstudio / AdobeStock)
    20.Januar 2020 — 17:30 Uhr
    Ölpreise legen etwas zu

    Marktbeobachter begründeten den Anstieg mit Förderausfällen im Irak und der Schliessung einer Ölpipeline in Libyen.

  • Devisen: 1,0733 – Euro zum Franken weiter im Sinkflug
    (Bild: SNB)
    16.Januar 2020 — 17:19 Uhr
    Devisen: 1,0733 – Euro zum Franken weiter im Sinkflug

    Der EUR/CHF-Kurs sackte am Vormittag auf ein neues (Mehr)jahrestief bei 1,0733 ab; aktuell notiert er bei 1,0735 nur knapp darüber.

  • Devisen: EUR/CHF auf tiefstem Stand seit April 2017
    (Photo by Didier Weemaels on Unsplash)
    14.Januar 2020 — 17:05 Uhr
    Devisen: EUR/CHF auf tiefstem Stand seit April 2017

    Marktteilnehmer verweisen auf die Tatsache, dass die USA die Schweiz wieder auf die Liste der potenziellen Währungsmanipulatoren gesetzt hat.

  • Ölpreise erneut gesunken – Hoffnungssignale in Libyen
    (Bild: © Touchsmile / AdobeStock)
    13.Januar 2020 — 17:19 Uhr
    Ölpreise erneut gesunken – Hoffnungssignale in Libyen

    Bereits vergangene Woche hatten die Erdölpreise nach einer tendenziellen Entspannung im Verhältnis zwischen den USA und Iran deutlich nachgegeben.

  • Ölpreise erholen sich etwas von starken Vortagesverlusten
    (Bild: © Witold Krasowski / AdobeStock)
    9.Januar 2020 — 07:53 Uhr
    Ölpreise erholen sich etwas von starken Vortagesverlusten

    Zur Wochenmitte hatte eine vorsichtige Entspannung der Iran-Krise einen starken Preiseinbruch am Ölmarkt ausgelöst.

  • Ölpreise steigen nach Irans Raketenschlag nur zeitweise stark
    (Image by Nicola Giordano from Pixabay)
    8.Januar 2020 — 12:55 Uhr
    Ölpreise steigen nach Irans Raketenschlag nur zeitweise stark

    Die Ölpreise sind am Mittwoch nach einem iranischen Raketenangriff als Vergeltung für die Tötung des Top-Generals Ghassem Soleimani gestiegen.

  • Aktien Asien: Spannungen in Nahost verunsichern Investoren
    8.Januar 2020 — 08:36 Uhr
    Aktien Asien: Spannungen in Nahost verunsichern Investoren

    Der japanische Leitindex Nikkei schliesst mit 23’204,76 Punkten und damit 1,6 Prozent tiefer als am Vortag.

  • Devisen: Eurokurs gibt deutlich nah – Iran-Konflikt stützt Dollar
    (Bild: © Eyetronic / AdobeStock)
    7.Januar 2020 — 17:15 Uhr
    Devisen: Eurokurs gibt deutlich nah – Iran-Konflikt stützt Dollar

    Der Euro hat am Dienstag belastet durch die unsichere Lage im Nahen Osten merklich nachgegeben.

  • Ölpreise legen wegen Iran-Krise weiter zu
    (Bild: © Touchsmile / AdobeStock)
    6.Januar 2020 — 18:02 Uhr
    Ölpreise legen wegen Iran-Krise weiter zu

    Seit der gezielten Tötung des iranischen Generals Soleimani durch einen US-Raketenangriff sind die Ölpreise im Aufwind.

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 … 164 165 166 167 168 … 466 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001