(Pexels) 16.Januar 2025 — 16:46 Uhr Devisen: Wenig Bewegung zwischen US-Dollar, Euro und Franken Die Bewegungen an den internationalen Devisenmärkten hielten sich am Donnerstag in ziemlich engen Grenzen, zumindest was die Veränderungen zwischen US-Dollar, Euro und Franken betrifft.
(Unsplash) 14.Januar 2025 — 16:38 Uhr Devisen: Dollar schwächt sich zum Euro ab – USD/CHF wenig verändert Der US-Dollar hat sich am Dienstagnachmittag gegenüber dem Euro weiter abgeschwächt. Grund dafür sind laut Händlern nachlassende Inflationssorgen.
(Pexels) 14.Januar 2025 — 16:17 Uhr Ölpreise sinken erneut – Höhenflug vorerst gestoppt Die Ölpreise sind am Dienstag den zweiten Handelstag in Folge gesunken und haben den jüngsten Höhenflug vorerst gestoppt.
(Unsplash) 13.Januar 2025 — 16:55 Uhr Devisen: Dollar zieht zu Franken und Euro weiter an Die US-Devise profitiert damit weiter von den überraschend guten US-Arbeitsmarktdaten vom vergangenen Freitag.
(Foto: Pexels) 13.Januar 2025 — 15:50 Uhr Ölpreise steigen auf höchsten Stand seit fünf Monaten Ein Barrel (159 Liter) der Nordseesorte Brent zur Lieferung im März kostete 80,74 US-Dollar. Das waren 98 Cent mehr als am Freitag.
(Photo by GeoffreyWhiteway from Freerange Stock) 10.Januar 2025 — 17:40 Uhr Ölpreise legen zu – USA verhängen neue Ölsanktionen gegen Russland Ein Barrel (159 Liter) der Nordseesorte Brent zur Lieferung im März kostete am Nachmittag 78,80 US-Dollar. Das waren 1,86 Dollar mehr als am Vortag.
10.Januar 2025 — 16:27 Uhr Devisen: US-Dollar nach Arbeitsmarktdaten im Hoch Das EUR/USD-Währungspaar fiel nach der Veröffentlichung der Daten im Tiefpunkt bis auf 1,0213 und damit auf den tiefsten Stand seit November 2022. Auch zum Franken legte der «Greenback» stark zu.
(Foto: Pixabay) 9.Januar 2025 — 17:30 Uhr Devisen: EUR/CHF weiterhin um die Marke von 0,94 Die Publikation der Devisenreserven der SNB sowie die Bekanntgabe eines hohen Gewinns der Notenbank brachten kaum Bewegung in das Tagesgeschäft.
(Photo by Cameron Venti on Unsplash) 9.Januar 2025 — 16:36 Uhr Ölpreise drehen in die Gewinnzone Die Ölpreise konnten damit an die Aufwärtsbewegung der vergangenen Handelstage anknüpfen.
(Photo by Ben Wicks on Unsplash) 8.Januar 2025 — 17:30 Uhr Ölpreise geben nach – Zeitweise höchster Stand seit Oktober Ein Barrel (159 Liter) der Nordseesorte Brent zur Lieferung im März kostete am Nachmittag 76,58 US-Dollar. Das waren 47 Cent weniger als am Vortag.