Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt

Devisen & Rohstoffe

  • Devisen: Dollar schwächt sich etwas ab zu Franken und Euro
    (Photo by Frederick Warren on Unsplash)
    7.November 2025 — 16:50 Uhr
    Devisen: Dollar schwächt sich etwas ab zu Franken und Euro

    Der US-Dollar hat am Freitagnachmittag zu Euro und Franken nachgegeben. So kostet ein Dollar derzeit 0,8039 Franken nach 0,8074 am Mittag bzw. 0,8078 am Morgen.

  • Ölpreise legen etwas zu
    (Adobe Stock)
    7.November 2025 — 15:20 Uhr
    Ölpreise legen etwas zu

    Die Ölpreise haben am Freitag etwas zugelegt. Der Preis für ein Barrel (159 Liter) der Nordseesorte Brent zur Lieferung im Januar stieg um 49 Cent auf 63,86 US-Dollar.

  • Ölpreise etwas nachgegeben
    Ölförder-Plattform «Clair Ridge 3» von BP westlich von Shetland. (Foto: BP)
    6.November 2025 — 16:05 Uhr
    Ölpreise etwas nachgegeben

    Die Ölpreise haben am Donnerstag etwas nachgeben. Sie knüpften so an ihre deutlichen Vortagsverluste an.

  • Ölpreise geben etwas nach
    (Bild: © Touchsmile / AdobeStock)
    5.November 2025 — 17:10 Uhr
    Ölpreise geben etwas nach

    Die Ölpreise haben am Mittwoch etwas nachgegeben. Die Erwartung einer Überversorgung mit Rohöl lastet weiterhin auf den Preisen.

  • Devisen: Dollar zieht zu Euro und Franken etwas an
    3.November 2025 — 16:56 Uhr
    Devisen: Dollar zieht zu Euro und Franken etwas an

    Der US-Dollar hat am Montag gegenüber dem Franken und auch zum Euro zugelegt und damit seinen Erholungskurs fortgesetzt. Ein Grund für die Schwäche des Frankens sind die jüngsten Konjunkturdaten aus der Schweiz.

  • Devisen: Dollar zieht am Nachmittag etwas an
    (Pexels)
    31.Oktober 2025 — 17:12 Uhr
    Devisen: Dollar zieht am Nachmittag etwas an

    Im Nachmittagshandel zeigt sich der US-Dollar wieder etwas stärker. Dabei wirken vor allem noch die von Fed-Chef Jerome Powell gedämpften Hoffnungen auf weitere Zinssenkungen nach.

  • Devisen: Dollar legt nach Powell-Aussagen weiter zu
    (Photo by Ibrahim Boran on Unsplash)
    30.Oktober 2025 — 17:10 Uhr
    Devisen: Dollar legt nach Powell-Aussagen weiter zu

    Der US-Dollar hat am Donnerstagnachmittag weiter an Terrain gewonnen. Vor allem die Aussagen von US-Notenbankchef Jerome Powell vom Vorabend wirken nach. Der EZB-Entscheid, der wie erwartet ausfiel, gab derweil wenig Impulse.

  • Devisen: Kaum Bewegung
    (Unsplash)
    28.Oktober 2025 — 17:10 Uhr
    Devisen: Kaum Bewegung

    Im Devisenhandel hat es am Dienstagnachmittag per Saldo kaum Bewegung gegeben. Der Euro notiert zum Dollar seit dem Morgen unverändert bei 1,1659 Dollar.

  • Devisen: Dollar nach US-Inflationsdaten nur kurzfristig schwächer
    24.Oktober 2025 — 16:55 Uhr
    Devisen: Dollar nach US-Inflationsdaten nur kurzfristig schwächer

    Das Dollar/Franken-Paar zeigt sich mit einem 0,7954 nur wenig bewegt, nachdem die US-Währung kurz nach der Veröffentlichung der mit Spannung erwarteten Daten noch auf ein Tagestief bei 0,7933 Franken gesunken war.

  • Ölpreise legen erneut zu
    (Adobe Stock)
    24.Oktober 2025 — 16:17 Uhr
    Ölpreise legen erneut zu

    Ein Barrel (159 Liter) der Nordseesorte Brent zur Lieferung im Dezember kostete 66,24 US-Dollar. Das waren 25 Cent mehr als am Vortag. Der Preis für ein Barrel der US-Sorte WTI stieg um 18 Cent auf 61,97 Dollar.

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 2 3 4 … 477 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
    • Graubünden
    • Schwyz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001