(Foto: Pixabay) 23.Juni 2025 — 17:05 Uhr Devisen: US-Dollar fällt auf Tagestief Momentan sind die Augen der Anleger weiterhin in den Nahen Osten gerichtet, vor allem auf die Strasse von Hormus. Erwartet wird eine Reaktion des Irans nach dem Eingreifen der USA vom Sonntag.
(Pexels) 23.Juni 2025 — 16:30 Uhr Ölpreise steigen nur zeitweise nach US-Angriff auf den Iran Die Preise für Rohöl sind nach dem US-Angriff auf iranische Atomanlagen am Wochenende nur zeitweise kräftig gestiegen. Nach einem Sprung in der Nacht zum Montag hielten sich die Bewegungen im weiteren Handelsverlauf in engen Grenzen.
(Photo by Ibrahim Boran on Unsplash) 20.Juni 2025 — 16:59 Uhr Devisen: Euro hält leichte Gewinne zu Dollar und Franken So notiert der Euro zur Schweizer Währung mit 0,9410 Franken weiterhin über der Marke von 94 Rappen, die er in der Nacht überschritten hatte.
(Photo by Pedro Farto on Unsplash) 20.Juni 2025 — 16:00 Uhr Ölpreise: Brent-Öl fällt kräftig Ein Barrel (159 Liter) der Nordseesorte Brent zur Lieferung im August kostete am Freitag zuletzt 76,39 US-Dollar und damit 2,46 Dollar weniger als am Vorabend.
(Foto: Pixabay) 19.Juni 2025 — 17:30 Uhr Devisen: Franken am Donnerstagnachmittag leicht schwächer Der Franken hat sich am Donnerstagnachmittag in einem ruhigen Markt leicht abgeschwächt.
(Foto: Pixabay) 18.Juni 2025 — 17:05 Uhr Devisen: Wenig Bewegung im Vorfeld der Fed-Sitzung Am Währungsmarkt sind am Mittwoch im Vorfeld wichtiger Zinsentscheidungen keine grösseren Bewegungen auszumachen.
(Pexels) 17.Juni 2025 — 15:28 Uhr Ölpreise steigen wieder – Eskalation im Iran-Israel-Krieg befürchtet Ein Barrel (159 Liter) der Nordseesorte Brent zur Lieferung im August kostete 74,37 US-Dollar und damit 1,14 Dollar mehr als am Vortag.
(Photo by GeoffreyWhiteway from Freerange Stock) 16.Juni 2025 — 15:17 Uhr Ölpreise geben nach – Gegenbewegung nach jüngstem Höhenflug Ein Barrel (159 Liter) der Nordseesorte Brent zur Lieferung im August kostete 73,15 US-Dollar und damit 1,08 Dollar weniger als am Freitag.
(Photo by Ibrahim Boran on Unsplash) 13.Juni 2025 — 16:15 Uhr Devisen: Franken-Aufwärtsbewegung schnell wieder abgeflacht Die Devisenmärkte haben sich nach dem Schock durch den Angriff Israels auf den Iran schnell wieder etwas beruhigt. Entsprechend hat der Franken zu den Hauptwährungen Dollar und Euro wieder an Terrain eingebüsst.
(Photo by GeoffreyWhiteway from Freerange Stock) 13.Juni 2025 — 07:47 Uhr Ölpreise legen kräftig zu – Israel greift den Iran an Der Preis für ein Barrel (159 Liter) der Nordseesorte Brent zur Lieferung im August klettert in der Nacht um bis zu 13 Prozent auf 78,50 Dollar und damit den höchsten Stand seit Januar.