(marek_usz - Fotolia.com) 4.September 2017 — 13:25 Uhr Devisen: Euro weiterhin über 1,14 Franken Wegen der Nordkorea-Krise sind verstärkt Währungen gefragt, die von Anlegern als klassische «sichere Häfen» betrachtet werden.
(Bild: © Delphimages - Fotolia.com) 29.August 2017 — 17:01 Uhr Devisen: Euro steigt erstmals seit Anfang 2015 über 1,20 Dollar US-Dollar wegen der Sturmflut in Texas und des neuerlichen Raketentests Nordkoreas zusätzlich unter Druck.
28.August 2017 — 18:10 Uhr Ölpreise geben trotz Tropensturm «Harvey» nach Die Auswirkungen von «Harvey» sorgten an den Rohölmärkten nur zeitweise für Preisauftrieb.
(Bild: © Niffylux - www.niffylux.com) 28.August 2017 — 17:07 Uhr Devisen: Euro hält sich zu Dollar nahe bei Höchststand seit Anfang 2015 Der Euro bewegt sich zum Wochenstart mangels Impulsen nur wenig.
(Bild: Eisenhans / Fotolia) 22.August 2017 — 14:40 Uhr Dämpfer bei deutschen ZEW-Konjunkturerwartungen – Abgasskandal belastet Die Konjunkturerwartungen deutscher Finanzexperten haben sich im August überraschend kräftig eingetrübt.
(Bild: Edelweiss - Fotolia.com) 22.August 2017 — 13:12 Uhr Ölpreise kaum verändert Am Montag hatten die Ölpreise bis zum Abend wieder deutlich nachgegeben.
(Bild: © Delphimages - Fotolia.com) 21.August 2017 — 17:30 Uhr Devisen: Euro steigt wieder über 1,18 Dollar Zum Schweizer Franken notiert der Euro am späten Nachmittag wieder etwa auf dem Niveau vom Freitagabend.
(Bild: © Niffylux - www.niffylux.com) 14.August 2017 — 17:42 Uhr Eurokurs sinkt unter 1,18 Dollar – Franken etwas schwächer Gegenüber dem US-Dollar tendiert unter den grossen Währungen auch der japanische Yen schwächer.
14.August 2017 — 17:08 Uhr Ölpreise geben weiter nach Am Nachmittag sorgten Meldungen aus dem wichtigen Förderland Libyen zeitweise für Bewegung bei den Ölpreisen.
10.August 2017 — 18:05 Uhr Ölpreise drehen leicht ins Minus Zuversichtliche Opec-Prognose zur Entwicklung der weltweiten Rohöl-Nachfrage gibt den Preisen keinen Auftrieb.