Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt

Devisen & Rohstoffe

  • Devisen: Euro und US-Dollar legen zum Franken leicht zu
    (Photo by Ibrahim Boran on Unsplash)
    9.Oktober 2024 — 17:15 Uhr
    Devisen: Euro und US-Dollar legen zum Franken leicht zu

    Der Euro und der US-Dollar haben am Mittwochnachmittag zum Schweizer Franken leicht zugelegt.

  • Devisen: Franken schwächt sich zu US-Dollar und Euro ab
    (Bild: Adobe Stock)
    8.Oktober 2024 — 17:02 Uhr
    Devisen: Franken schwächt sich zu US-Dollar und Euro ab

    Der Franken hat sich am Dienstag zum Euro und zum US-Dollar leicht abgeschwächt. Aktuell notiert das Euro/Franken-Paar bei 0,9403 und damit etwas höher als am Morgen 0,9384.

  • Ölpreise stoppen Höhenflug erst einmal und geben kräftig nach
    (Photo by GeoffreyWhiteway from Freerange Stock)
    8.Oktober 2024 — 16:10 Uhr
    Ölpreise stoppen Höhenflug erst einmal und geben kräftig nach

    Der Preis für ein Barrel (159 Liter) der Nordseesorte Brent zur Lieferung im Dezember fiel zuletzt um 2,57 Dollar auf 78,36 US-Dollar.

  • Devisen: Franken legt zu Euro und Dollar zu
    (Pexels)
    7.Oktober 2024 — 17:45 Uhr
    Devisen: Franken legt zu Euro und Dollar zu

    Der Dollar hatte am Freitag nach einem überraschend starken US-Arbeitsmarktbericht zu anderen wichtigen Währungen deutlich zugelegt.

  • Ölpreise weiter im Höhenflug – Brent-Öl kratzt an 80 Dollar-Marke
    (Photo by Cameron Venti on Unsplash)
    7.Oktober 2024 — 17:43 Uhr
    Ölpreise weiter im Höhenflug – Brent-Öl kratzt an 80 Dollar-Marke

    Die Ölpreise habe am Montag den Höhenflug der vergangenen Woche fortgesetzt. Stärkster Preistreiber bleibt die Furcht der Anleger vor einer weiteren Eskalation der geopolitischen Lage im Nahen Osten.

  • Devisen: Dollar legt nach US-Arbeitsmarktdaten zu Euro und Franken deutlich zu
    4.Oktober 2024 — 17:05 Uhr
    Devisen: Dollar legt nach US-Arbeitsmarktdaten zu Euro und Franken deutlich zu

    Der US-Dollar hat am Nachmittag gegenüber Euro und Franken deutlich zugelegt. Hintergrund sind die US-Arbeitsmarktdaten für den Monat September, die besser ausfielen als von Marktteilnehmern erwartet.

  • Ölpreise steigen erneut – Starker Preissprung auf Wochensicht
    (Pexels)
    4.Oktober 2024 — 16:28 Uhr
    Ölpreise steigen erneut – Starker Preissprung auf Wochensicht

    Die Ölpreise haben ihren Höhenflug am Freitag mit der Furcht vor einer weiteren Eskalation der Lage im Nahen Osten fortgesetzt und den vierten Tag in Folge zugelegt.

  • Ölpreise steigen stark – Aussagen von Biden zu möglichen Angriffen auf den Iran
    (Adobe Stock)
    3.Oktober 2024 — 17:12 Uhr
    Ölpreise steigen stark – Aussagen von Biden zu möglichen Angriffen auf den Iran

    Der Preis für ein Barrel (159 Liter) der Nordseesorte Brent zur Lieferung im November legte zuletzt um 2,96 Dollar auf 76,86 Dollar zu.

  • Devisen: Dollar legt zu Franken und Euro nach starken Konjunkturzahlen zu
    (Bild: © Swisshippo / AdobeStock)
    3.Oktober 2024 — 17:05 Uhr
    Devisen: Dollar legt zu Franken und Euro nach starken Konjunkturzahlen zu

    Der Dollar notiert zum Franken zuletzt mit 0,8519 etwas höher als am Mittag mit 0,8507 oder am Morgen mit 0,8500. Und der Euro wird zum Dollar am späten Nachmittag etwas niedriger zu 1,1027 nach 1,1043 gegen Mittag gehandelt.

  • Ölpreise geben Aufschläge teilweise wieder ab – US-Rohöllagerbestände steigen
    (Photo by Cameron Venti on Unsplash)
    2.Oktober 2024 — 18:12 Uhr
    Ölpreise geben Aufschläge teilweise wieder ab – US-Rohöllagerbestände steigen

    Die Ölpreise haben am Mittwoch zugelegt. Der Angriff des Irans auf Israel hatte den Preisen bereits am Dienstag deutlich Auftrieb gegeben.

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 … 19 20 21 22 23 … 460 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001