(Foto: Pixabay) 27.September 2022 — 17:25 Uhr Devisen: Euro und Pfund stabilisieren sich nach Talfahrt Der Euro und das britische Pfund haben sich am Dienstag gegenüber dem US-Dollar nach einem turbulenten Wochenauftakt stabilisiert.
(Bild: © Touchsmile / AdobeStock) 26.September 2022 — 18:05 Uhr Ölpreise starten mit weiteren Abschlägen in die Woche Die sich deutlich eintrübenden globalen Konjunkturaussichten lasten auf den Ölpreisen.
(Foto: Pixabay) 26.September 2022 — 17:30 Uhr Devisen: Euro fällt zum Dollar auf 20-Jahrestief – EUR/CHF kurz auf Rekordtief Die Aussicht auf weiter steigende Zinsen in den USA und die allgemeine Konjunkturschwäche haben den Euro und das britische Pfund auf Talfahrt geschickt.
(Photo by Robert Anasch on Unsplash) 23.September 2022 — 17:35 Uhr Devisen: Euro fällt zum US-Dollar auf 20-Jahrestief – Deutlich unter 96 Rappen Der Euro ist am Freitag nach schwachen Konjunkturdaten auf den niedrigsten Stand zum US-Dollar seit rund 20 Jahren gefallen. Am Nachmittag kostete die Gemeinschaftswährung zeitweise nur 0,9707 Dollar.
(Photo by Dimitry Anikin on Unsplash) 23.September 2022 — 17:30 Uhr Ölpreise gehen auf Talfahrt – Konjunktursorgen belasten Nach Einschätzung von Rohstoffexperten der Commerzbank werden die Ölpreise durch «hohe Konjunkturrisiken» in Schach gehalten.
(Photo by Ibrahim Boran on Unsplash) 22.September 2022 — 08:03 Uhr Devisen: Euro fällt auf 20-Jahrestief – EUR/CHF unter 95 Rappen Unter Druck stand am Morgen auch der japanische Yen. Die Notenbank der drittgrössten Volkswirtschaft der Welt hält an ihrer lockeren Linie fest.
(Bild: Pixabay) 21.September 2022 — 17:52 Uhr Ölpreise geben nach Am späten Nachmittag kostete ein Barrel (159 Liter) der Nordseesorte Brent 89,94 US-Dollar. Das waren 0,69 Dollar weniger als am Vortag.
(Foto: Pixabay) 21.September 2022 — 17:30 Uhr Devisen: Euro zum Franken so tief wie noch nie Das EUR/CHF-Paar tauchte am Vormittag unter die 0,96-Marke und notierte zuletzt bei einem neuen Allzeittief von 0,95255.
(Photo by Markus Spiske on Unsplash) 20.September 2022 — 17:08 Uhr Devisen: Euro gibt zum US-Dollar und Franken etwas nach Die Finanzmärkte warten auf die geldpolitischen Entscheidungen der US-Notenbank Fed an diesem Mittwoch.
(Photo by Ben Wicks on Unsplash) 19.September 2022 — 17:30 Uhr Ölpreise geben etwas nach Als Belastungsfaktor gilt auch der entschiedene Kampf vieler Notenbanken gegen die vielerorts sehr hohe Inflation. Die steigenden Zinsen lasten auf der Konjunktur und damit auf der erwarteten Erdölnachfrage.