Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt

Digitalisierung

  • Tracing-App: Zu Risiken, Verschleppung und Nebenwirkungen fragen Sie Bundesrat und Parlament
    13.Mai 2020 — 12:30 Uhr
    Tracing-App: Zu Risiken, Verschleppung und Nebenwirkungen fragen Sie Bundesrat und Parlament

    Mit dem jetzt vorgelegten Zeitplan dürfte es Juli werden, bis die App in der Bevölkerung breit eingesetzt werden kann. Damit geht wertvolle Zeit verloren, in welcher sich die Bevölkerung informierter verhalten und besser schützen könnte.

  • Krise als Chance: Schweizer KMU erhalten finanzielle Unterstützung für die digitale Weiterbildung ihrer Angestellten
    (Bild: © Coloures-Pic / AdobeStock)
    11.Mai 2020 — 12:07 Uhr
    Krise als Chance: Schweizer KMU erhalten finanzielle Unterstützung für die digitale Weiterbildung ihrer Angestellten

    digitalswitzerland, die Gebert Rüf und Hirschmann Stiftung unterstützen KMU und Mitglieder der #LifelongLearning-Kampagne finanziell bei der digitalen Weiterbildung.

  • Procivis eID+ bringt amtliche Dokumente direkt aufs Mobiltelefon
    Daniel Gasteiger, CEO von Procivis. (Foto: Procivis)
    11.Mai 2020 — 10:22 Uhr
    Procivis eID+ bringt amtliche Dokumente direkt aufs Mobiltelefon

    Der Schweizer Spezialist für E-Government-Technologie, hat die neue Version seiner eID+ Plattform lanciert.

  • Swico begrüsst die rasche Einführung der Contact Tracing App
    (Photo by LinkedIn Sales Navigator on Unsplash)
    8.Mai 2020 — 09:21 Uhr
    Swico begrüsst die rasche Einführung der Contact Tracing App

    «Eine Contact Tracing App kann diesen Prozess unterstützen – unter Berücksichtigung der strengen Anforderungen des Datenschutzes.»

  • valantic: Fin-Tech-Unternehmen und Banken arbeiten gemeinsam an der digitalen Zukunft
    Jens Lippoldt, Division Manager Sales & Business Development bei valantic
    7.Mai 2020 — 14:38 Uhr
    valantic: Fin-Tech-Unternehmen und Banken arbeiten gemeinsam an der digitalen Zukunft

    Gemischte Stimmung im Investmentbanking: Corona treibt die Digitalisierung nach vorne.

  • OnlineDoctor: «Nicht mehr wegzudenken»
    OnlineDoctor ermöglicht die Beurteilung von Hautkrankheiten per Foto. (Bild: OnlineDoctor)
    5.Mai 2020 — 13:25 Uhr
    OnlineDoctor: «Nicht mehr wegzudenken»

    Über die Vorteile der Telemedizin für Dermatologen – und wie Corona den digitalen Wandel beschleunigt.

  • SwissSign Group: Kanton Aargau startet Pilotbetrieb mit SwissID
    Markus Naef, CEO SwissSign Group. (Foto: SwissSign Group)
    5.Mai 2020 — 10:32 Uhr
    SwissSign Group: Kanton Aargau startet Pilotbetrieb mit SwissID

    Ab sofort können die Einwohnerinnen und Einwohner auf den Online-Schalter unter www.ag.ch des Kantons Aargau auch mit SwissID zugreifen.

  • Avaloq unterstützt BPI mit seiner SaaS-Lösung bei der Verkürzung der Durchlaufzeiten für Kunden
    Pascal Föhn, Executive Board Sponsor für Asien und Group COO bei Avaloq. (Foto: Avaloq)
    5.Mai 2020 — 10:24 Uhr
    Avaloq unterstützt BPI mit seiner SaaS-Lösung bei der Verkürzung der Durchlaufzeiten für Kunden

    Die SaaS-Lösung von Avaloq ermöglicht der Bank of the Philippine Islands (BPI) das Kundenerlebnis zu verbessern.

  • inacta und Parashift ermöglichen AI-basierte Datenextraktion «aus der Wolke»
    Alain Veuve, CEO von Parashift
    5.Mai 2020 — 09:21 Uhr
    inacta und Parashift ermöglichen AI-basierte Datenextraktion «aus der Wolke»

    Parashift stellt im Bereich Dokumentenextraktion für Unternehmen eine innovative Lösung zum Auslesen von Daten aus Dokumenten zur Verfügung.

  • Wisekey erzielt im ersten Quartal IoT-Umsatz von 4,4 Mio USD
    Wisekey CEO Carlos Moreira. (Photo: Wisekey)
    30.April 2020 — 08:39 Uhr
    Wisekey erzielt im ersten Quartal IoT-Umsatz von 4,4 Mio USD

    «Der Ausbruch von Covid-19 und die damit verbundenen Einschränkungen für die Kunden haben zu Verschiebungen von geplanten Vertragsabschlüssen geführt.»

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 … 133 134 135 136 137 … 323 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001