Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt

Kommentare

  • VP Bank – Spotanalyse Corona-Krise: Effektive Unterstützung – Regierungen gefragt
    Von Thomas Gitzel, Chefökonom VP Bank. (Foto: VP Bank)
    10.März 2020 — 13:35 Uhr
    VP Bank – Spotanalyse Corona-Krise: Effektive Unterstützung – Regierungen gefragt

    Die Suche nach geeigneten Unterstützungsmassnahmen für die vom Coronavirus stark betroffene Wirtschaft hat begonnen.

  • Wir müssen reden: Über den Preis der Gesundheit, der Freiheit und über den Tod
    Bundesrat Alain Berset, Vorsteher EDI
    5.März 2020 — 15:14 Uhr
    Wir müssen reden: Über den Preis der Gesundheit, der Freiheit und über den Tod

    Wenn es aber darum geht, jedes Todesopfer als eigentlich nicht hinnehmbaren Staatsverlust zu bekämpfen, verlieren wir die Dimensionen.

  • VP Bank – Spotanalyse: Schweizer Volkswirtschaft nicht immun
    Von Thomas Gitzel, Chefökonom VP Bank. (Foto: VP Bank)
    3.März 2020 — 09:36 Uhr
    VP Bank – Spotanalyse: Schweizer Volkswirtschaft nicht immun

    Die Ausrüstungsinvestitionen und die Exporte zeigten sich schwach auf der Brust. Die sonstigen binnenwirtschaftlichen Kräfte stützten hingegen.

  • Coronavirus: Wie surreale Ängste reale Schäden verursachen
    Bundespräsident Alain Berset. (Foto: EDI)
    2.März 2020 — 11:28 Uhr
    Coronavirus: Wie surreale Ängste reale Schäden verursachen

    Auch Bundesrat Alain Berset gibt zu, dass die Massnahmen teilweise willkürlich sind, aber die Sorgen der Bevölkerung ernst genommen werden müssen.

  • Robert Jakobs Wirtschaftslupe: Julian Assange, Edward Snowden und Li Wenliang für den Nobelpreis?
    Buchautor und Moneycab-Kolumnist Robert Jakob.
    2.März 2020 — 11:24 Uhr
    Robert Jakobs Wirtschaftslupe: Julian Assange, Edward Snowden und Li Wenliang für den Nobelpreis?

    Whistleblower haben es nicht leicht. In einer Kultur, die weltweit eher Duckmäuser statt aufrechte Menschen belohnt, bekommen sie allzu oft die rote Karte.

  • Coronavirus: Wie ein unspektakuläres Virus eine tief gehende Medienkrankheit offenbart
    24.Februar 2020 — 11:28 Uhr
    Coronavirus: Wie ein unspektakuläres Virus eine tief gehende Medienkrankheit offenbart

    Die mediale Dramatisierung und hechelnde Berichterstattung, welche den an sich undramatischen Verlauf der Erkrankung begleitet, sagen viel über den Gesundheitszustand der Schweizer Medien aus.

  • Robert Jakobs Wirtschaftslupe: Corona zum Zweiten – «Wir schaffen das. Höchstwahrscheinlich.»
    Buchautor und Moneycab-Kolumnist Robert Jakob.
    24.Februar 2020 — 11:26 Uhr
    Robert Jakobs Wirtschaftslupe: Corona zum Zweiten – «Wir schaffen das. Höchstwahrscheinlich.»

    Höchste Zeit zum Hyperventilieren in den Medien einmal nüchterne mikrobiologische und epidemiologische Fakten zum Coronavirus sprechen zu lassen.

  • VP Bank – Spotanalyse Deutschland: Coronavirus infiziert den ZEW-Index
    Von Thomas Gitzel, Chefökonom VP Bank. (Foto: VP Bank)
    18.Februar 2020 — 11:36 Uhr
    VP Bank – Spotanalyse Deutschland: Coronavirus infiziert den ZEW-Index

    Jetzt macht sich das Virus auch in wichtigen Konjunkturfrühindikatoren bemerkbar. Einen kleinen Vorgeschmack liefern heute die ZEW-Konjunkturerwartungen.

  • Cryptoleaks: Aufregung auf der Zuschauertribüne. Aber worüber genau?
    Chiffriermaschine (Bild: Adobe 138171442)
    17.Februar 2020 — 16:28 Uhr
    Cryptoleaks: Aufregung auf der Zuschauertribüne. Aber worüber genau?

    Die Schweiz wird sich zu Zeiten von Cyberspionage, Hackerangriffen und Starwars-Szenarien sogar noch vermehrt den Schutz und die Kooperation mit Mächten wie den USA mit Gegenleistungen erkaufen müssen.

  • sgv: Das Nein zur Begrenzungsinitiative ist ein Ja zu Arbeitsplätzen
    sgv-Direktor Hans-Ulrich Bigler. (Foto: sgv)
    11.Februar 2020 — 10:19 Uhr
    sgv: Das Nein zur Begrenzungsinitiative ist ein Ja zu Arbeitsplätzen

    Der Schweizerische Gewerbeverband sgv begrüsst die ablehnende Haltung des Bundesrates zur «Begrenzungs­initiative».

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 … 135 136 137 138 139 … 261 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
    • Graubünden
    • Schwyz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001