Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt

Kommentare

  • Die Sicht des Raiffeisen-Chefökonomen: Alles stabil?
    von Martin Neff, Chefökonom Raiffeisen. (Foto: Raiffeisen)
    30.August 2019 — 07:15 Uhr
    Die Sicht des Raiffeisen-Chefökonomen: Alles stabil?

    «Die Realwirtschaft hat sich erholt. Und doch haben es die Geldhüter in Europa verpasst, ihre Leitzinsen auch nur annähernd zu normalisieren.»

  • Fisch Asset Management: Investorenstimmung zwischen Hoffen und Bangen
    Kommentar von Beat Thoma, CIO bei Fisch Asset Management in Zürich. (Foto: Fisch AM)
    27.August 2019 — 10:08 Uhr
    Fisch Asset Management: Investorenstimmung zwischen Hoffen und Bangen

    «Investoren sollten immer noch ein wenig Risiko in Kauf nehmen, aber dennoch zunehmend Vorsicht walten lassen.»

  • SGKB Investment views: Handelsstreit – Nächster Gang eingeläutet
    Von Beat Schiffhauer, Senior Strategieanalyst der St.Galler Kantonalbank. (Foto: SGKB/YouTube)
    26.August 2019 — 16:40 Uhr
    SGKB Investment views: Handelsstreit – Nächster Gang eingeläutet

    Trump benötigt eine Einigung mit China immer mehr. Zwar läuft die Wirtschaft noch, aber es ziehen zunehmend dunklere Wolken am Konjunkturhimmel auf.

  • T. Rowe Price: Grenzmärkte mit Nachholpotenzial
    von Oliver Bell, Portfolio Manager T. Rowe Price Frontier Markets Equity Strategy. (Foto: zvg)
    23.August 2019 — 15:09 Uhr
    T. Rowe Price: Grenzmärkte mit Nachholpotenzial

    Ein Kommentar von Oliver Bell, Portfolio Manager T. Rowe Price Frontier Markets Equity Strategy.

  • Robert Jakobs Wirtschaftslupe: Anleihen und Hypotheken im Irrsinnsmodus
    Buchautor und Moneycab-Kolumnist Robert Jakob.
    22.August 2019 — 17:20 Uhr
    Robert Jakobs Wirtschaftslupe: Anleihen und Hypotheken im Irrsinnsmodus

    Die Zinskurve der Schweiz sieht aus wie diejenige der USA, nur spiegelverkehrt unter der Wasseroberfläche.

  • Die Sicht des Raiffeisen Chefökonomen: Böser Traum, Vision oder was?
    von Martin Neff, Chefökonom Raiffeisen. (Foto: Raiffeisen)
    22.August 2019 — 12:55 Uhr
    Die Sicht des Raiffeisen Chefökonomen: Böser Traum, Vision oder was?

    Aus der Notfallübung der internationalen Geldhüter nach der Finanzkrise 2008 ist eine dauerhafte Rettungsaktion entstanden.

  • REYL Market Insight: Griechenland – die nächste Turnaround-Geschichte
    von Nicolas Roth, Head of Alternative Assets REYL. (Foto: zvg)
    19.August 2019 — 15:19 Uhr
    REYL Market Insight: Griechenland – die nächste Turnaround-Geschichte

    Das Land mit der Wahl von Kyriakos Mitsokakis im Juli endlich ein neues Kapitel in seiner Geschichte aufgeschlagen.

  • Robert Jakobs Wirtschaftslupe: Deutschland – die Rezession ist bereits da
    Buchautor und Moneycab-Kolumnist Robert Jakob.
    14.August 2019 — 09:07 Uhr
    Robert Jakobs Wirtschaftslupe: Deutschland – die Rezession ist bereits da

    Es wäre unverantwortlich, wenn staatliche Behörden in Panik machen würden. Daher sind die beruhigenden Worte aus ihrem Munde immer kritisch zu hinterfragen.

  • sgv: Tabakproduktegesetz – Vorlage darf kein Einfallstor für Totalverbote werden
    sgv-Direktor Hans-Ulrich Bigler. (Foto: sgv)
    13.August 2019 — 15:43 Uhr
    sgv: Tabakproduktegesetz – Vorlage darf kein Einfallstor für Totalverbote werden

    Der sgv und die AWMP befürchten, dass diese Beschränkungen weitere staatliche Eingriffe in andere Bereiche fördern werden.

  • Die Sicht des Raiffeisen-Chefökonomen: Dekaden der Unberechenbarkeit
    von Martin Neff, Chefökonom Raiffeisen. (Foto: Raiffeisen)
    8.August 2019 — 06:45 Uhr
    Die Sicht des Raiffeisen-Chefökonomen: Dekaden der Unberechenbarkeit

    «In England aber hat in der Gestalt von Boris Johnson die grösste, derzeitige Unberechenbarkeit Einzug gehalten und damit auch in Schottland oder Nordirland, wo Johnson ganz und gar nicht beliebt ist.»

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 … 142 143 144 145 146 … 261 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
    • Graubünden
    • Schwyz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001