Lachs gehört zu den beliebtesten Fischen auf den Festtellern. (Foto: Pixabay) 15.Dezember 2016 — 06:20 Uhr WWF: Ab sofort nur noch Fisch aus nachhaltigen Quellen Coop und Migros haben ihr Fischsortiment zu 100 Prozent auf nachhaltige Quellen umgestellt.
von Raiffeisen-Chefökonom Martin Neff. (Foto: Raiffeisen) 14.Dezember 2016 — 17:19 Uhr Die Sicht des Raiffeisen Chefökonomen: Adelboden oder Aleppo «Menschenleben im Nahen Osten sind weniger wert als der krampfhafte Erhalt wirtschaftlichen Wohlstands, eines maroden Finanzsektors oder von Arbeitsplätzen im Westen.»
(Foto: Swiss Prime Site) 14.Dezember 2016 — 13:46 Uhr Swiss Prime Site eröffnet neuen Jelmoli-Standort am Flughafen Zürich Erschliessung des internationalen Standorts Flughafen Zürich. Innovationen auf drei attraktiven Flächen.
14.Dezember 2016 — 06:30 Uhr Shopping Center: Kreative Konzepte gegen rückläufige Umsätze Online-Shopping und Einkaufstourismus reduzieren die Umsätze im stationären Handel.
(Foto: © Africa Studio - Fotolia.com) 14.Dezember 2016 — 06:15 Uhr Schlaf hilft beim Verarbeiten traumatischer Erlebnisse Schlaf könnte als frühe Präventionsstrategie bei Posttraumatischen Belastungsstörungen eingesetzt werden.
(Bild: momius - Fotolia.com) 14.Dezember 2016 — 05:40 Uhr Job: Geschäftsführer, Partner, Vice President, Digital Transformation Wirz & Partners ist einer der führenden Headhunter im Schweizer IT Markt. Heute haben wir einen starken Fokus auf die Bereiche SAP und Digital Transformation.
Rex Tillerson, ehemaliger US-Aussenminister. 13.Dezember 2016 — 16:45 Uhr Trump will Rex Tillerson als Aussenminister ExxonMobil-CEO hat gute Kontakte nach Russland. Rick Perry dürfte Energieressort übernehmen.
sgv-Direktor Hans-Ulrich Bigler. (Foto: FDP) 13.Dezember 2016 — 15:21 Uhr sgv: Ständerart schickt Altersreform auf Crashkurs Aus Sicht des Gewerbeverbandes ist es unverantwortlich, die Leistungen der AHV nach dem «Giesskannenprinzip» weiter ausbauen zu wollen.
(Foto: Minerva Studio - Fotolia.com) 13.Dezember 2016 — 10:40 Uhr Standort Schweiz: Zuversicht überwiegt nach Frankenschock Sorgen bereiten den Unternehmen laut KPMG das weiter ungeklärte Verhältnis zwischen der Schweiz und der EU.
(Bild: momius - Fotolia.com) 13.Dezember 2016 — 07:41 Uhr Eingetrübte Perspektiven auf dem Schweizer Arbeitsmarkt Manpower-Arbeitsmarktbarometer: Prognose weist erstmals seit zwei Jahren ein Minus auf.