(Foto: frank peters - Fotolia) 27.September 2016 — 10:20 Uhr Zurich: KMU erkennen Cyberrisiken und Reputationsschäden Studie zeigt jedoch, dass sie in Hinsicht auf das Wachstum dennoch optimistisch sind.
US-Präsidentschaftskandidatin Hillary Clinton. (Foto: hillaryclinton.com) 27.September 2016 — 10:10 Uhr TV-Duell: Die 1. Runde geht an Hillary Clinton Die Demokratin kann ihren republikanischen Gegenspieler Donald Trump klar auf Distanz halten.
Der Wohnimmobilienmarkt in Zürich ist höher bewertet als in Genf, dennoch sind Wohnungen dort im internationalen Vergleich erschwinglich. (Foto: swisshippo - Fotolia.com) 27.September 2016 — 09:43 Uhr UBS: Höheres Blasenrisiko in ausgewählten Städten weltweit Global Real Estate Bubble Index: Auf den Wohnungsmärkten kommt es erneut zu einer Überhitzung.
(Foto: Pixabay) 27.September 2016 — 08:32 Uhr Greenpeace findet Pestizide im Schweizer Weinbau Bodenproben konventioneller Betriebe enthielten bis zu 18 verschiedene Pestizide gleichzeitig.
Blick auf das «Haus zum Falken» und den von Velo befreiten Stadelhoferplatz. (Visualisierung: Callatrava Valls SA) 27.September 2016 — 08:01 Uhr Axa: Neubau und Velostation am Bahnhof Stadelhofen Die Axa Winterthur will ihre Liegenschaft «Haus zum Falken» durch ein attraktives Gewerbehaus ersetzen.
(Foto: Pixabay) 27.September 2016 — 06:25 Uhr HIV-Antikörper mit breiter Wirkung als Basis für einen Impfstoff Ein kleiner Teil von HIV-infizierten Menschen produziert Antikörper mit einer verblüffenden Wirkung.
IWF-Direktorin Christine Lagarde. (Foto: IWF / Flickr) 26.September 2016 — 16:45 Uhr IWF erhöht Wachstumsprognose Schweiz 2016 von 1,3 auf 1,5% Mittelfristig soll das Wachstum 1,75 Prozent betragen. Negativzinsen forcieren.
26.September 2016 — 08:47 Uhr EY: Die Finalisten des Entrepreneur Of The Year-Wettbewerbs 2016 2016 stehen 59 Persönlichkeiten von insgesamt 49 Firmen aus allen Landesteilen auf dem Prüfstand.
Labor- und Bürogebäude "Limmat" der Sika in Zürich-Altstetten. (Foto: Sika) 26.September 2016 — 06:30 Uhr Sika: Neues Labor- und Bürogebäude in Zürich eröffnet Hochmodernes Labor- und Bürogebäude für rund 330 Mitarbeitende in Altstetten errichtet.
sgv-Direktor Hans-Ulrich Bigler. (Foto: sgv) 25.September 2016 — 14:30 Uhr Gewerbeverband: «Das Volk sagt Nein zu grünem Zwang» Der sgv sieht im Nein auch ein deutliches Zeichen gegen die Atomausstiegsinitiative.