Matthias Müller, ehemaliger VW-Vorstandschef. 16.Juni 2016 — 16:05 Uhr VW will sich mit E-Autos und autonomem Fahren neu erfinden Europas grösster Autobauer will sich nach dem Abgas-Skandal grundlegend neu aufstellen.
SNB-Sitz Bern. (© SNB) 16.Juni 2016 — 15:20 Uhr SNB: Grossbanken sollen weitere Massnahmen ergreifen Trotz einer Verbesserung der Kapitalsituation sieht die Nationalbank weiteren Bedarf für Verbesserungen.
16.Juni 2016 — 13:36 Uhr Nationalrat gegen Bussen für Littering Grosse Kammer lehnt eine Änderung des Umweltschutzgesetzes mit 96:86 Stimmen bei 5 Enthaltungen ab.
16.Juni 2016 — 11:41 Uhr Temporärbranche trotz Frankenschock verhalten positiv Schweizer Temporärbranche steigert 2015 Umsatz und Anzahl Temporärarbeitende.
SNB-Direktionspräsident Thomas Jordan. (Bild: SNB) 16.Juni 2016 — 10:30 Uhr SNB: Einlagensatz weiter bei -0,75% Geldpolitische Lagebeurteilung der Nationalbank: Franken bleibt deutlich überbewertet.
Informatikerin. (Bild: Ascom) 16.Juni 2016 — 06:30 Uhr Viele MINT-Fachkräfte sind unzufrieden mit ihrer Arbeitsstelle Fachkräfte in den Bereichen Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik sind in der Schweiz stark gefragt.
15.Juni 2016 — 16:57 Uhr Kaderlöhne gemäss Studie trotz Frankenschock stabil geblieben Die meisten Firmen haben 2015 vorerst an ihrer bestehenden Vergütungspolitik festgehalten.
15.Juni 2016 — 14:35 Uhr Implenia: Grundstein für neues Gewerbe- und Freizeitzentrum Gümligenfeld gelegt Projekt umfasst zehn Kinosäle, eine Bowlingbahn, zwei Restaurants, Büros und Einkaufsmöglichkeiten.
(Foto: Jürgen Fälchle - Fotolia.com) 15.Juni 2016 — 09:40 Uhr Zahlen und Fakten 2015: Wissenswertes rund um den Bau Mit über 60 Milliarden Franken machen die Bauausgaben knapp einen Zehntel des BIP aus.
15.Juni 2016 — 06:45 Uhr Solarstrom vom Dach der Swisspoarena in Luzern Die neue Anlage erstreckt sich über fast 7000 m2 und liefert jährlich rund 900’000 Kilowattstunden Strom.