(Bild: Jakub Jirsák - Fotolia.com) 30.April 2015 — 05:02 Uhr Jobs: Specialist Group Planning & Consolidation, Avaloq As specialist of the Group Planning & Consolidation team, you actively support the group consolidation and the mid- and long-term financial planning.
30.April 2015 — 05:01 Uhr Jobs: Leiter(in) Segmentsmanagement ZKB Als Leiter(in) Segmentsmanagement bringen Sie Ihr ganzes Wissen und Können ein und sind eine Schlüsselperson im Bereich Products & Services.
30.April 2015 — 05:00 Uhr Jobs: Applikations-Entwickler(-in) für die Bereiche Investment Solutions und Research, ZKB Zur Ergänzung des bestehenden Teams sucht die ZKB einen Applikations-Entwickler mit Schwergewicht in der Business Analyse sowie in der Programmierung und Weiterentwicklung von Systemen der Geschäftseinheiten Investment Solutions und Research.
(Bild: © Kurhan - Fotolia.com) 29.April 2015 — 16:35 Uhr Frankensturm verdüstert Konjunkturaussichten der CFOs Deloitte CFO-Umfrage: 60% der Schweizer Finanzchefs blicken pessimistisch in die Zukunft.
sgv-Direktor Hans-Ulrich Bigler. (Foto: sgv) 29.April 2015 — 15:05 Uhr sgb: Zuviel kassierte Billag-Gebühren zurück ans Volk «Das intransparente und überteuerte Finanzierungssystem der SRG darf nicht weiter zementiert werden.»
(Foto: eccolo - Fotolia.com) 29.April 2015 — 14:40 Uhr Miethöllen und Mietparadiese: So teuer ist Wohnen comparis.ch zu den Mietpreisen in den 15 grössten Schweizer Städten.
29.April 2015 — 11:36 Uhr «Zentrum Pilatus» in Kriens ein Schritt weiter Baugesuch für das Herzstück des Krienser Zentrumsprojekts eingereicht.
Nicolai Mikkelsen, Direktor Michael Page. (Foto: Michael Page) 29.April 2015 — 09:22 Uhr Deutschschweizer Stellenangebot massiv attraktiver Michael Page Swiss Job Index für Deutschweiz unverändert – Westschweiz um 3,5% rückläufig.
29.April 2015 — 06:45 Uhr Alpiq nimmt 1,2 MW-Photovoltaikanlage in Betrieb Die Anlage in Kestenholz (SO) erzeugt jährlich rund 1‘200‘000 Kilowattstunden Strom.
29.April 2015 — 06:30 Uhr WWF: Landwirtschaft weltweit grösster Waldvernichter Ohne Trendumkehr dürften bis 2030 ca. 170 Mio Hektar des weltweiten Waldbestandes vernichtet werden.