12.Dezember 2014 — 08:51 Uhr Milliardär Hansjörg Wyss schenkt Uni Zürich und der ETH 120 Mio Dollar Neues Forschungszentrum an der Schnittstelle von Medizin, Natur- und Ingenieurwissenschaften.
sgv-Direktor Hans-Ulrich Bigler. (Foto: sgv) 11.Dezember 2014 — 11:23 Uhr sgv: Bundesrat und Ständerat lassen Berufsbildung im Stich «Absolventen der Berufsbildung müssen sich mit aussagekräftigen Titeln auf dem Arbeitsmarkt positionieren können.»
11.Dezember 2014 — 10:41 Uhr Bei der Wohnungssuche wissen Schweizer genau, was sie wollen Ein Drittel der Wohnungssuchenden beschränkt sich auf nur einen einzigen Ort oder ein bestimmtes Stadtquartier.
(© apops - Fotolia.com) 11.Dezember 2014 — 09:21 Uhr Job: Senior Consultant Energy & Utility (w/m) Sie führen Markt- und Wettbewerbsanalysen durch und leiten daraus neue ICT Lösungs- und Serviceideen ab.
11.Dezember 2014 — 06:45 Uhr Fussballtrainer entscheiden irrational Verhaltensökonomik: Wenn ein Fussballteam unerwartet zurückliegt, treffen Trainer oft falsche Entscheidungen.
Wenn wir rennen, müssen Muskeln fehlerfrei zusammenarbeiten, um hohe Geschwindigkeiten zu erreichen. Nun zeigt sich, dass ein bestimmter Nervenzelltyp im Hirnstamm hilft, Hochgeschwindigkeitsbewegungen durchzuführen. (Foto: Pixabay) 11.Dezember 2014 — 06:15 Uhr Neue ETH-Professur: Wie wirkt Sport? ETH Zürich und die Wilhelm Schulthess-Stiftung bauen ihre Zusammenarbeit in Forschung und Lehre aus.
Job (© chagin - Fotolia.com) 10.Dezember 2014 — 17:12 Uhr Job: Geschäftsführer/in Operative Führung der Geschäftsstelle und der Geschäfte des Verbands, insbesondere Erbringung der Dienstleistungen für unsere Mitglieder.
(Foto: Maridav - Fotolia.com) 10.Dezember 2014 — 14:28 Uhr Wer gut im Deutsch ist, lernt besser Englisch Studie zeigt: Der frühe Fremdsprachenunterricht zahlt sich weniger aus, als bis anhin angenommen.
(© Picture-Factory - Fotolia.com) 10.Dezember 2014 — 13:11 Uhr Job: Leiter/in Finanzen und Dienste Auf Stufe Geschäftsleitung führen Sie den Bereich Finanzen mit einem Team von 3 Personen.
10.Dezember 2014 — 11:10 Uhr WWF: Petition gegen Lebensmittel-Verschwendung Parlament und Bundesrat sollen ein offizielles Ziel zur Reduktion der Lebensmittelverluste setzen.