29.Mai 2013 — 17:44 Uhr Erhebliches Demokratiedefizit des Bundesrates im Steuerstreit «Das Vorgehen des Bundesrates gleicht einem Hauruckverfahren.»
UBS-Sitz New York. 29.Mai 2013 — 16:10 Uhr Steuerstreit: Disput mit den USA prägt Finanzplatz seit fünf Jahren Die Schweiz hat gelernt, dass Washington mit äusserst harten Bandagen kämpft.
sgv-Direktor Hans-Ulrich Bigler. (Foto: sgv) 29.Mai 2013 — 15:03 Uhr Billag-Gebühren: sgv lehnt neue «Mediensteuer» ab Der sgv fordert, dass Kleinbetriebe bis 50 Mitarbeitende generell von der Empfangsgebühr befreit werden.
29.Mai 2013 — 08:40 Uhr Martin Schadt vom Europäischen Patentamt für Lebenswerk geehrt Hohe Ehre für den Flüssigkristallpionier: «Beispiel für Spitzentechnologie Made in Europe».
29.Mai 2013 — 06:30 Uhr Solarwärme – die unterschätzte Riesin Swissolar will Markt für Sonnenenergie wieder anheizen – Die Sonne soll bis 2035 rund 10% des CH-Wärmebedarfs decken.
Hohes Ziel: Das bringt nicht immer den Erfolg. 29.Mai 2013 — 06:20 Uhr Mitarbeiter-Engagement in Europa nimmt zu Gehalt klettert laut Studie von Aon Hewitt in die Top 3 der Engagement-Treiber.
28.Mai 2013 — 13:21 Uhr Energiewende: Heimatschützer wehren sich gegen Angriff auf ihren Einfluss Beim Ausbau der erneuerbaren Energien prallen die Interessen des Heimatschutzes und der Kraftwerkbetreiber aufeinander.
(lassedesignen - Fotolia.com) 28.Mai 2013 — 10:33 Uhr Swisscom investiert 10 Millionen Franken in Schweizer Start-ups «Early Stage Fund» zur Unterstützung junger Unternehmen aus den Bereichen ICT, Media und Cleantech.
28.Mai 2013 — 06:15 Uhr Der lange Weg zur 2000-Watt-Gesellschaft Forscher der Empa und der ETH Zürich haben untersucht, wie nachhaltig die Schweiz ist.
27.Mai 2013 — 19:34 Uhr Klimastiftung: Halle im Bischofszeller Gewerbepark «Papieri» totalsaniert «Wir sparen rund 220 Megawattstunden Heizenergie pro Jahr.»