11.September 2012 — 10:53 Uhr Umwelttechnologien auf dynamischem Wachstumskurs Der Weltmarkt für Umwelttechnik und Ressourceneffizienz wird sich gemäss Prognosen bis 2025 mehr als verdoppeln.
11.September 2012 — 06:47 Uhr Meyer Burger konzentriert Produktion Bestehende Produktions-Kapazitäten innerhalb der Gruppe sollen optimiert werden.
11.September 2012 — 06:40 Uhr Energie aus Biomasse: In der Schweiz noch zu wenig genutzt Der Kanton St.Gallen stellt auf der öffentlich zugänglichen Plattform www.geoportal.ch neu räumliche Daten zur Verfügung.
11.September 2012 — 06:20 Uhr Rohstoff-Jäger: Von der Schatzsuche in unserem Müll Abfallexperten wie der Zürcher Franz Adam glauben, dass moderne Städte eigentlich gigantische Rohstoffminen sind.
10.September 2012 — 22:55 Uhr Steuerstreit: WAK gegen rückwirkende Gruppenanfragen Deutschland kann keine rückwirkenden Gruppenanfragen zu Steuersündern stellen.
10.September 2012 — 20:19 Uhr Der Schweizer Arbeitsmarkt: Gewerbe und Industrie als Job-Motoren Auch wenn die Schweiz als eine der stabilsten Volkswirtschaften gilt, ist auch hier ein deutlicher Anstieg der Jugendarbeitslosigkeit zu verzeichnen.
10.September 2012 — 10:14 Uhr Aon Hewitt: Löhne steigen 2013 um durchschnittlich 2,2 % Löhne in der IT- und Pharma-Industrie werden im nächsten Jahr am stärksten zulegen.
10.September 2012 — 08:34 Uhr VP Bank – Spotanalyse China: Konjunktur schwächt sich im 3. Quartal weiter ab Der Ausstoss im Produzierenden Gewerbe liegt auf einem dreijährigen Tief.
10.September 2012 — 06:40 Uhr Programm für umweltfreundlichere Bundesverwaltung ist auf Kurs «Strukturen effizient, Umsetzung erfolgreich».
10.September 2012 — 06:20 Uhr Weniger Wolken durch mehr CO2 Rückkopplungs-Mechanismus zwischen Vegetation und Wolkenbildung könnte Klimawandel verstärken.