Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt

Dossiers

  • Alexandra Trkola erhält 3 Millionen US-Dollar für HIV-Impfstoff-Forschung
    Alexandra Trkola (Bild: Universität Zürich)
    1.Februar 2024 — 11:02 Uhr
    Alexandra Trkola erhält 3 Millionen US-Dollar für HIV-Impfstoff-Forschung

    Gemeinsam mit ihren Kolleginnen und Kollegen wird Alexandra Trkola eine sichere und effiziente Methode zur Durchführung von In-vivo-Tests mit potenziell präventiven und therapeutischen HIV-Impfstoffen prüfen.

  • Stimmung in Schweizer Industrie zum Jahresanfang weiter gedämpft
    (Bild: © Christian42 / AdobeStock)
    1.Februar 2024 — 10:47 Uhr
    Stimmung in Schweizer Industrie zum Jahresanfang weiter gedämpft

    Der Einkaufsmanager-Index (PMI) hat sich im Januar gegenüber dem Vormonat kaum verändert und verharrt damit klar unter der Wachstumsschwelle.

  • Stimmungslage bei Schweizer KMU bricht deutlich ein
    Die anhaltend schwache Konjunkturentwicklung trifft besonders die Maschinen-, Elektro- und Metallindustrie (MEM-Industrie) sowie die Uhrenbranche. (Foto: Swissmem)
    1.Februar 2024 — 10:44 Uhr
    Stimmungslage bei Schweizer KMU bricht deutlich ein

    Bei den kleinen und mittleren Unternehmen aus der Schweizer Industrie hat sich die Stimmung zum Jahresstart markant eingetrübt.

  • Aktive Nervenfasern im Gehirn werden dynamisch mit Energie versorgt
    Elektrische Signale werden im Gehirn entlang der langen und milliardenfach vernetzten Ausläufer von Nervenzellen blitzschnell weitergeleitet. (Bild: iStock/koto_feja)
    1.Februar 2024 — 07:10 Uhr
    Aktive Nervenfasern im Gehirn werden dynamisch mit Energie versorgt

    Spezialisierte Zellen namens Oligodendrozyten reagieren auf die Aktivität der Hirnzellen und versorgen die langen Nervenverbindungen bedarfsgerecht mit Energie, wie UZH-Forschende zeigen.

  • smzh ag setzt verstärkt ihre Führungsebene mit Peter Meier
    Peter Meier ist neuer Partne und Mitglied des Advisory Boards von smzh. (Foto: zvg)
    31.Januar 2024 — 16:08 Uhr
    smzh ag setzt verstärkt ihre Führungsebene mit Peter Meier

    Als erfolgreicher Unternehmer bringt Peter Meier umfassende und langjährige Erfahrung aus der Immobilienbranche mit.

  • MoneyPark: Immobilien-Preise zogen gegen Ende 2023 rascher an
    (Illustration: MoneyPark)
    31.Januar 2024 — 09:11 Uhr
    MoneyPark: Immobilien-Preise zogen gegen Ende 2023 rascher an

    So verzeichneten Eigentumswohnungen im zweiten Halbjahr einen Preisanstieg von 1,6 Prozent, Einfamilienhäuser gar von 4,5 Prozent.

  • NR-Kommission stützt Entwurf des EU-Verhandlungsmandats
    (Adobe Stock)
    30.Januar 2024 — 17:48 Uhr
    NR-Kommission stützt Entwurf des EU-Verhandlungsmandats

    Die Schweiz soll bald Verhandlungen mit der EU über die Zukunft der bilateralen Beziehungen aufnehmen. Dieser Meinung ist die Aussenpolitische Kommission des Nationalrats.

  • BlackRock Marktausblick: Zinswende 2024 – eine Fata Morgana?
    Dr. Martin Lück, Leiter Kapitalmarktstrategie in Deutschland, der Schweiz, Österreich und Osteuropa bei BlackRock. (Foto: zvg)
    30.Januar 2024 — 10:16 Uhr
    BlackRock Marktausblick: Zinswende 2024 – eine Fata Morgana?

    Es ist durchaus nicht auszuschliessen, dass die Fed die eine oder andere ins Auge gefasste Zinssenkung noch einmal überdenkt.

  • ETH: Schallbetriebene Sensoren sparen Millionen von Batterien
    Der Prototyp des Schallsensors ist noch recht gross. (Astrid Robertsson / ETH Zürich)
    30.Januar 2024 — 07:20 Uhr
    ETH: Schallbetriebene Sensoren sparen Millionen von Batterien

    Passive schallempfindliche Sensoren könnten zur Überwachung von Bauten, Erdbeben oder gewissen medizinischen Geräten eingesetzt werden und Millionen von Batterien einsparen.

  • Ariv Coliving will mit Crowdinvesting weiter wachsen
    Das Ariv Coliving Konzept erleichtert den sozialen Anschluss. (Foto: pd)
    30.Januar 2024 — 07:10 Uhr
    Ariv Coliving will mit Crowdinvesting weiter wachsen

    Über die Crowdinvesting-Plattform Oomnium möchte das Unternehmen bis zum 12. Februar 2024 750’000 Franken für den Aufbau weiterer Standorte aufnehmen.

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 … 161 162 163 164 165 … 1'851 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
    • Graubünden
    • Schwyz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001