(Foto: Roche) 19.August 2020 — 15:21 Uhr Roche und Regeneron arbeiten bei Corona-Medikament zusammen Die beiden Pharmakonzerne Roche und Regeneron üben im Kampf gegen Covid-19 den Schulterschluss.
(Photo by Massimo Botturi on Unsplash) 19.August 2020 — 13:10 Uhr Zürich gehört zu den aufstrebenden Hotspots für Rechenzentren Nicht zuletzt hat die Corona-Pandemie den Trend angefeuert, Rechenzentren näher bei den Nutzern zu betreiben.
(Photo by Charles Deluvio on Unsplash) 19.August 2020 — 13:01 Uhr Bundesrat will Bauherren besser schützen Wer ein Haus kauft oder neu baut, soll sich besser gegen Baumängel zur Wehr setzen können. Das schlägt der Bundesrat vor.
(Foto: Implenia) 19.August 2020 — 11:37 Uhr Implenia profitiert von Ina-Abspaltung Die Abspaltung eines Teils des Immobilienportfolios in die Ina Invest Holding und deren Gang an die Börse sorgte für einen kräftigen Transaktionsgewinn.
El Gouna Resorts von Orascom DH am Roten Meer. (Bild: Orascom) 19.August 2020 — 11:33 Uhr Orascom DH leidet im ersten Halbjahr unter Coronakrise Unter dem Strich rutschte die Gruppe noch tiefer in die roten Zahlen. Dabei lasteten Hotelschliessungen und Reisebeschränkungen auf dem Ergebnis.
Roland Leuenberger, CEO Repower AG. (Foto: Repower) 19.August 2020 — 09:40 Uhr Repower schreibt 41 Mio Franken Gewinn Aufgrund der Krise verzichtet das Unternehmen jedoch weiterhin auf genauere Angaben zu den Aussichten auf das gesamte Jahr.
Das UFSP «Adaptive Brain Circuits in Development and Learning» will die Entstehung neuronaler Netzwerke im Gehirn sowie ihren Beitrag zu spezifischen Verhaltensweisen untersuchen. (Bild: istock.com/ Jelena83 /UZH) 19.August 2020 — 06:40 Uhr UZH lanciert fünf neue Universitäre Forschungsschwerpunkte Chancengleichheit, menschliche Fortpflanzung, seltene Krankheiten, Digitalisierung von Religion und die Grundlagen der Lernfähigkeit: Mit diesen Themen befassen sich fünf neue Universitäre Forschungsschwerpunkte.
(Bild: shutterstock/ Universität Basel) 19.August 2020 — 06:20 Uhr Schutzfaktor bei psychischem Trauma entdeckt Die körpereigene Regulation eines bestimmten Gens geht mit einem verminderten Risiko einher, nach einem schrecklichen Erlebnis an einer posttraumatischen Belastungsstörung zu erkranken.
Swico-Geschäftsführerin Judith Bellaiche. (Foto: Swico) 18.August 2020 — 13:32 Uhr Swico: VREG Revision – Unternehmerische Initiative im Interesse der Umwelt ist in Gefahr Swico Geschäftsführerin Judith Bellaiche: «Die Verstaatlichung eines unbestritten erfolgreichen Recycling-Systems ist unsinnig, ein fatales Signal an Wirtschaft und Konsumenten.»
Giacomo Balzarini, CEO PSP Swiss Property. (Foto: PSP) 18.August 2020 — 11:26 Uhr PSP verbucht Gewinneinbruch im ersten Halbjahr PSP Swiss Property ist bisher gut durch die Coronakrise gekommen. Der Lockdown hat sich nur wenig in den Zahlen des Halbjahresergebnisses niedergeschlagen.