(Bild: © Andy Dean / AdobeStock) 13.August 2020 — 17:37 Uhr Wohneigentum bleibt trotz Coronakrise gesucht Der grösste Wirtschaftseinbruch seit der Ölkrise von 1973 ist bisher praktisch spurlos am Eigenheimmarkt vorbeigegangen.
Peter Mettler, CEO Novavest. (Foto: Allreal) 13.August 2020 — 15:51 Uhr Novavest steigert Gewinn im ersten Halbjahr Das Immobilienportfolio erreichte per 30. Juni 2020 einen Wert von CHF 630.0 Millionen.
Russlands Staatspräsident Wladimir Putin. 13.August 2020 — 15:22 Uhr Robert Jakobs Wirtschaftslupe: Putins Wunderwaffe Grossen wirtschaftlichen Gewinn braucht sich Putin von seinem Impfcocktail nicht zu versprechen. Das offenbar auf abgeschwächten Adenoviren basierende Verfahren ist nicht neu, also schwerlich umfassend patentierbar.
Martin Neff, Chefökonom Raiffeisen. (Foto: Raiffeisen) 13.August 2020 — 15:17 Uhr Die Sicht des Raiffeisen Chefökonomen: Die Allmächtigen «Inklusive Microsoft spricht man heute von den Big Five oder GAFAM. Hinter dieser harmlosen Abkürzung verbirgt sich geballte Macht in Form eines gesamten Börsenwerts von sage und schreibe fast 7 Billionen Dollar.»
Innerhalb der therapeutischen «Arbeitsallianz» verständigen sich Therapeut und Patient über Aufgaben, Vorgehen und Ziele der Behandlung und arbeiten gemeinsam auf diese hin. (Bild: istock.com/amsey) 13.August 2020 — 06:45 Uhr Vertrauensvolle Zusammenarbeit fördert den Therapieerfolg Eine vertrauensvolle Beziehung und eine gezielte Zusammenarbeit zwischen Therapeut und Patient sind für die erfolgreiche Behandlung psychischer Erkrankungen zentral.
Schematische Darstellung der Elektronen-Loch-Paare (Elektron: pink, Loch: blau), die sich durch Absorption von Licht in der zweilagigen Molybdändisulfidschicht bilden. (Bild: Nadine Leisgang und Lorenzo Ceccarelli, Departement Physik, Universität Basel) 12.August 2020 — 06:40 Uhr Stark lichtabsorbierendes und regelbares Material entwickelt Physiker der Uni Basel haben durch die Schichtung verschiedener zweidimensionaler Materialien eine neue Struktur geschaffen, die Licht einer wählbaren Wellenlänge fast vollständig absorbiert.
Konzeption eines luftigen Verstärkers für Lichtwellenleiter. (Grafik: epfl.ch) 12.August 2020 — 06:20 Uhr Luft verstärkt Licht im Glasfaserkabel 2.0 EPFL-Forscher setzen auf Hohlfasern – Geringere Dämpfung bedeutet längere Laufzeit.
Russlands Staatspräsident Wladimir Putin. 11.August 2020 — 17:09 Uhr Putin: Weltweit erster Corona-Impfstoff in Russland zugelassen Eine Zulassung vor dem Vorliegen der Ergebnisse grosser klinischer Studien widerspricht indes dem international üblichen Vorgehen.
11.August 2020 — 08:10 Uhr Schindler liefert Aufzüge für Pariser Metrostationen Der Lift- und Rolltreppenhersteller soll 134 Aufzüge für 16 neue Metrostationen und 21 Nebenanlagen des Grand Paris Express Projekts (GPE) liefern.
(Foto: Implenia) 11.August 2020 — 08:06 Uhr Implenia gewinnt Hochbauaufträge von über 100 Millionen Euro in Deutschland Zwei Projekte liegen in Nordrhein-Westfalen. Zudem soll Implenia auf einem stillgelegten Industriegelände im Ruhrgebiet eine neue Sport- und Freizeitanlage bauen.