Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt

Dossiers

  • Gezüchtete Gewebe aus Nasenknorpelzellen helfen bei komplizierten Knieverletzungen
    Forschende züchten Ersatzknorpel aus Zellen der Nasenscheidewand, um damit Knorpelverletzungen im Knie zu reparieren. (Foto: Universität Basel, Christian Flierl)
    7.März 2025 — 07:10 Uhr
    Gezüchtete Gewebe aus Nasenknorpelzellen helfen bei komplizierten Knieverletzungen

    Schäden an Gelenkknorpeln sind schmerzhaft und schränken die Beweglichkeit ein. Forschende der Universität Basel und des Universitätsspitals Basel entwickeln deshalb Knorpelimplantate aus Zellen der Nasenscheidewand.

  • VP Bank Spotanalyse: EZB bereitet Märkte auf Zinspause vor
    Thomas Gitzel, Chief Economist VP Bank. (Foto: VP Bank)
    6.März 2025 — 16:44 Uhr
    VP Bank Spotanalyse: EZB bereitet Märkte auf Zinspause vor

    Die EZB bereitet die Finanzmärkte auf eine Pause vor. Möglicherweise wird dies bereits auf der nächsten Zinssitzung im April der Fall sein.

  • PGIM Fixed Income: Ungewöhnliches Umfeld für Anleihen
    Gregory Peters, Co-Chief Investment Officer bei PGIM Fixed Income. (Bild: PGIM Fixed Income/mc)
    6.März 2025 — 11:48 Uhr
    PGIM Fixed Income: Ungewöhnliches Umfeld für Anleihen

    Schwellenländeranleihen bieten attraktive Spreads im Vergleich zu Anleihen aus Industrieländern.

  • Schweiz verbessert sich bezüglich beruflicher Gleichstellung leicht
    20 Prozent der Frauen und damit ein doppelt so grosser Anteil wie bei den Männern sind laut Unia zu tiefen Löhnen beschäftigt.
    6.März 2025 — 08:51 Uhr
    Schweiz verbessert sich bezüglich beruflicher Gleichstellung leicht

    Die Schweiz macht bezüglich der Gleichstellung am Arbeitsplatz leichte Fortschritte. Die Lohnungleichheit zwischen Mann und Frau bleibe allerdings weiterhin gross, heisst es in einer Studie des Beratungsunternehmens PwC.

  • Einfamilienhäuser günstiger und Eigentumswohnungen teurer
    (Bild: © Eisenhans / AdobeStock)
    6.März 2025 — 08:47 Uhr
    Einfamilienhäuser günstiger und Eigentumswohnungen teurer

    Die Immobilienpreise haben sich im Februar gegenläufig entwickelt. Die Angebotspreise für Einfamilienhäuser sind leicht zurückgegangen, jene für eine Eigentumswohnung hingegen gestiegen.

  • Die Pupille als Spiegel des schlafenden Gehirns
    Das Auge des schlafenden Probanden wurde mit einer speziellen Fixation offengehalten, um die Pupillenbewegungen während mehrerer Stunden aufzuzeichnen. (Bild: Neural Control of Movement Lab / ETH Zürich)
    6.März 2025 — 07:20 Uhr
    Die Pupille als Spiegel des schlafenden Gehirns

    Erstmals können Forscherinnen und Forscher über Stunden beobachten, wie sich die Pupille schlafender Menschen verhält. Der Blick unter die Augendeckel hat ihnen gezeigt: Im Gehirn passiert im Schlaf mehr als bisher angenommen.

  • Unterschiedliche Performance der Helvetica-Immobilienfonds 2024
    Helvetica-CEO Marc Giraudon. (Foto: Helvetica)
    5.März 2025 — 08:37 Uhr
    Unterschiedliche Performance der Helvetica-Immobilienfonds 2024

    Drei von Helvetica Property Investors geführte Immobilienfonds haben im vergangenen Jahr unterschiedlich performt.

  • Epic Suisse vervielfacht 2024 den Gewinn
    Arik Parizer, CEO EPIC Suisse. (Foto: EPIC)
    5.März 2025 — 08:06 Uhr
    Epic Suisse vervielfacht 2024 den Gewinn

    Das Immobilienunternehmen hat im Geschäftsjahr 2024 mehr Gewinn verbucht als im Vorjahr. Dazu führten insbesondere positive Neubewertungseffekte.

  • Plazza erhöht Dividende nach starkem Gewinnplus
    Plazza-Liegenschaft "Im Glattgarten" in Wallisellen. (Foto: Plazza)
    5.März 2025 — 07:35 Uhr
    Plazza erhöht Dividende nach starkem Gewinnplus

    Das Immobilienunternehmen Plazza hat 2024 den Mietertrag gesteigert und auch dank hoher Neubewertungen einen kräftigen Gewinnanstieg erzielt.

  • Neues WSS-Forschungszentrum für molekulare Quantensysteme
    Die designierten Leiter des WSS-Forschungszentrums, Prof. Dr. Ernst Meyer (vorne) und Prof. Dr. Dominik Zumbühl, freuen sich über die Zusprache der Werner Siemens-Stiftung. (Foto: Universität Basel, Florian Moritz)
    5.März 2025 — 07:20 Uhr
    Neues WSS-Forschungszentrum für molekulare Quantensysteme

    Die Universität Basel und die Universität Bern richten ein neues Forschungszentrum ein, um den Bau von supraleitenden Quanteneinheiten zu ermöglichen. Die Werner Siemens-Stiftung unterstützt das Projekt in den nächsten elf Jahren mit insgesamt 15 Millionen Franken.

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 … 55 56 57 58 59 … 1'849 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
    • Graubünden
    • Schwyz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001