Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt

Dossiers

  • Spiegelbilder dieser Zeit – Die Nobelpreise werden vergeben
    Nobelpreis-Medaille.
    6.Oktober 2024 — 13:55 Uhr
    Spiegelbilder dieser Zeit – Die Nobelpreise werden vergeben

    Die Nobelpreise gehen auf den Dynamit-Erfinder und Preisstifter Alfred Nobel (1833-1896) zurück. Er legte in seinem Testament fest, dass die Auszeichnungen an diejenigen gehen sollten, die der Menschheit im vergangenen Jahr den grössten Nutzen gebracht hätten.

  • VP Bank Spotanalyse USA: Arbeitsmarktbericht überrascht mit sattem Plus
    Thomas Gitzel, Chief Economist VP Bank. (Foto: VP Bank)
    4.Oktober 2024 — 16:32 Uhr
    VP Bank Spotanalyse USA: Arbeitsmarktbericht überrascht mit sattem Plus

    Die Diskussion um eine mögliche weitere Zinssenkung um 50 Basispunkte auf der Oktobersitzung dürfte mit den heutigen Zahlen beendet sein. Auf der Tagesordnung stehen 25 Basispunkte.

  • sgv begrüsst Stärkung der Höheren Berufsbildung
    sgv-Präsident und Mitte-Ständerat Fabio Regazzi. (Bild: fabioregazzi.ch)
    4.Oktober 2024 — 10:06 Uhr
    sgv begrüsst Stärkung der Höheren Berufsbildung

    Der Schweizerische Gewerbeverband sgv unterstützt die Einführung der Titelzusätze Professional Bachelor und Professional Master und damit die Stärkung der Höheren Berufsbildung.

  • ETH Zürich und EPFL gründen das Schweizerische Nationale Institut für KI
    Die ETH Zürich und die EPFL bündeln ihre Kompetenzen, um die künstliche Intelligenz in der Schweiz voranzutreiben. Die KI-unterstützte Fotomontage zeigt das «Rolex Learning Center» der EPFL und das Hauptgebäude der ETH Zürich. (Bild: ETH Zürich)
    4.Oktober 2024 — 09:50 Uhr
    ETH Zürich und EPFL gründen das Schweizerische Nationale Institut für KI

    Die ETH Zürich und die EPF Lausanne (EPFL) intensivieren die Zusammenarbeit in der künstlichen Intelligenz.

  • KMU-Leitfaden 2024: Mitarbeiterbindung – Wie KMU Mitarbeitende langfristig halten können
    (Bild: OBT)
    3.Oktober 2024 — 10:59 Uhr
    KMU-Leitfaden 2024: Mitarbeiterbindung – Wie KMU Mitarbeitende langfristig halten können

    St.Gallen – Veröffentlichung des KMU-Leitfadens zum Thema «Mitarbeiterbindung» der OBT AG und des Schweizerischen Institut für KMU und Unternehmertum (KMU-HSG) In Zeiten des anhaltenden Fachkräftemangels und der steigenden Wechselbereitschaft von Mitarbeitenden stehen insbesondere kleine und mittlere Unternehmen (KMU) vor der Herausforderung, qualifizierte Mitarbeitende nicht nur zu gewinnen, sondern auch langfristig zu halten. Um KMU bei […]

  • VP Bank Spotanalyse: Inflation in der Schweiz spricht für neue Zinssenkungen
    Thomas Gitzel, Chief Economist VP Bank. (Foto: VP Bank, Moneycab)
    3.Oktober 2024 — 10:55 Uhr
    VP Bank Spotanalyse: Inflation in der Schweiz spricht für neue Zinssenkungen

    «Mit diesen Inflationsdaten sind weitere Zinssenkungen der Schweizerischen Nationalbank (SNB) fast in Stein gemeisselt.»

  • Einfamilienhäuser im September teurer, Eigentumswohnungen billiger
    (Adobe Stock)
    3.Oktober 2024 — 08:40 Uhr
    Einfamilienhäuser im September teurer, Eigentumswohnungen billiger

    Konkret wurden Einfamilienhäuser im September zu 1,5 Prozent höheren Werten ausgeschrieben als im August.

  • Steiner erhält Verlängerung der Nachlassstundung
    Hauptsitz der Steiner-Gruppe in Zürich. (Bild: Steiner AG)
    3.Oktober 2024 — 08:36 Uhr
    Steiner erhält Verlängerung der Nachlassstundung

    Steiner hatte im Juni die Nachlassstundung beantragt und dies mit einem «Liquiditätsengpass, der die Geschäftstätigkeit gefährde» begründet.

  • Die Sicht des Raiffeisen Chefökonomen: Good News
    Fredy Hasenmaile, Chefökonom von Raiffeisen Schweiz. (Bild: Raiffeisen)
    3.Oktober 2024 — 08:35 Uhr
    Die Sicht des Raiffeisen Chefökonomen: Good News

    Mit dem vermehrten Konsumieren von «Good News» fühlt man sich weniger arm, depressiv oder gestresst.

  • Feuerwehrleute bekämpfen virtuelle Brände
    Bekämpfung von Waldbränden in virtueller Umgebung. (Screenshot YouTube)
    3.Oktober 2024 — 07:15 Uhr
    Feuerwehrleute bekämpfen virtuelle Brände

    Simulations-Software «iFire» ermöglicht Training auf Basis von KI in vollkommen realer Umgebung.

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 … 55 56 57 58 59 … 1'810 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001