Der Rosegbach im Oberengadin ist Teil des Donaueinzugsgebietes, wo über ein Drittel der 46 Millionen Tieflandbewohner vom Wasser aus dem Gebirge abhängen. (Bild: Daniel Viviroli) 8.Juli 2020 — 06:30 Uhr 1,5 Milliarden Menschen werden vom Wasser aus den Bergen abhängig sein Weltweit hat sich der Wasserverbrauch in den letzten hundert Jahren fast vervierfacht, viele Regionen können ihren Bedarf nur dank Zuflüssen aus den Bergen decken.
Daniel Andrews, Premierminister der regionalen Regierung von Melcbourne. 7.Juli 2020 — 16:43 Uhr Millionen-Metropole Melbourne nach Corona-Anstieg wieder im Lockdown Die zweitgrösste Stadt des Landes hatte erst ab Anfang Juni langsam die Wirtschaft wieder geöffnet.
(Adobe Stock) 7.Juli 2020 — 16:30 Uhr Kreditmarkt 2020 in der Schweiz: Covid-19 – Wie immun sind Schweizer Unternehmen? Die Grossbank Credit Suisse veröffentlicht ihr Kredithandbuch Schweiz 2020.
(Photo by Louis Reed on Unsplash) 7.Juli 2020 — 16:15 Uhr Bund zahlte mehr als zwei Milliarden Franken für Forschung Der Bund hat im letzten Jahr rund 2,6 Mrd CHF für Forschung und Entwicklung ausgegeben. Das sind 279 Mio mehr als im Vergleichsjahr 2017.
Von Thomas Gitzel, Chefökonom VP Bank. (Foto: VP Bank) 7.Juli 2020 — 08:57 Uhr VP Bank – Spotanalyse Deutschland: Industrieproduktion nimmt langsam Fahrt auf «Die Produktionszahlen enttäuschen etwas. Wir hatten mit einem stärkeren Plus gerechnet. Aber wir wollen den Zuwachs nicht schlecht reden.»
(Fotolia/wutzkoh) 6.Juli 2020 — 12:10 Uhr Trotz Corona-Lockerungen: Stressniveau bleibt für viele Menschen erhöht Interessanterweise scheinen ältere Personen weniger anfällig für depressive Symptome in der Coronakrise zu sein.
Prof. Michael Schaepman ist neuer Rektor der Universität Zürich. (Foto: UZH) 3.Juli 2020 — 17:10 Uhr Michael Schaepman als neuer Rektor der UZH vorgeschlagen Schaepman ist Professor für Fernerkundung und Prorektor Forschung. Die Wahl des Rektors durch den Universitätsrat findet am 9. Juli 2020 statt.
(Adobe Stock) 3.Juli 2020 — 17:03 Uhr Arbeitgeber wollen bei Corona-Quarantäne keinen Lohn zahlen Arbeitnehmer, die nach der Rückkehr aus einem Corona-Risikoland in Quarantäne müssen, haben während dieser Zeit keinen Anspruch auf Lohn.
(Bild: Procimmo) 3.Juli 2020 — 10:42 Uhr Procimmo: Streetbox Real Estate Fund mit sehr gutem Geschäftsjahr Per 31. März 2020 beziffert sich die Anlagerendite auf 8.07% und die Eigenkapitalrendite («Return on Equity») auf 7.66%.
Bild des Swiss Green Economy Symposium 2019. (Foto: SGES) 3.Juli 2020 — 09:40 Uhr 8. Swiss Green Economy Symposium 2020 steht das SGES unter dem Motto «Dialog und Eigensinn».