Christian Hunziker, Geschäftsführer swissICT (Bild: Moneycab) 25.Juni 2020 — 11:37 Uhr swissICT lanciert den ersten unabhängigen Digital Checkup für Unternehmen Mit Winlink, Handel Schweiz sowie der Berner Fachhochschule sind zum Launch bereits drei reichweitenstarke Partner mit dabei und unterstützen den Checkup.
(Pixabay) 25.Juni 2020 — 11:33 Uhr Coronakrise: Exportstimmung der Schweizer KMU auf historischem Tief Gemäss der aktuellen Umfrage von Switzerland Global Enterprise verzeichnen 65 % der befragten KMU per Ende des ersten Halbjahres 2020 einen Rückgang ihrer Exporte.
(Adobe Stock) 25.Juni 2020 — 11:31 Uhr Schweizer Finanzchefs rechnen mit längerer Rezession Obwohl der erste Schock noch kaum verdaut ist, rechnet bereits über zwei Drittel der von Deloitte befragten Finanzchefs mit einer zweiten Corona-Welle.
Morphologische Rekonstruktion eines Neurons des cingulären Kortex bei Migräne. (Bild: UZH) 25.Juni 2020 — 07:00 Uhr Forscher entschlüsseln Mechanismus für familiär bedingte Migräne Durch eine genetische Fehlfunktion können bestimmte Hirnzellen, die für Schmerzverarbeitung zuständig sind, überschüssige Reize nicht abbauen. Stattdessen rufen sie starke Kopfschmerzen hervor.
(Foto: Raiffeisen) 24.Juni 2020 — 17:40 Uhr Raiffeisen und Mobiliar vereinbaren strategische Partnerschaft Die Unternehmen wollen insbesondere das Geschäftsfeld Wohnen gemeinsam entwickeln.
Daniel Kuster, Daniel Kuster, Geschäftsführer Fundamenta Group und Stiftungsrat. (Foto: Fundamenta) 24.Juni 2020 — 16:56 Uhr Grosser Zuspruch für Fundamenta Anlagestiftung Aufgrund des hohen Zeichnungseingangs, der das Zielvolumen von 100 Mio Franken überschreitet, hat die Fundamenta Group Investment Foundation die Zeichnungsfrist für die zweite Kapitalerhöhung vorzeitig beendet.
Von Thomas Gitzel, Chefökonom VP Bank. (Foto: VP Bank) 24.Juni 2020 — 10:38 Uhr VP Bank Spotanalyse: Deutsche Unternehmen gewinnen an Zuversicht «Überschwängliche Freude kommt aber nicht auf. Der Stachel sitzt tief. Der erste Schock ist zwar überwunden, doch das wirtschaftliche Schleudertrauma macht sich jetzt richtig bemerkbar.»
Jürg Zürcher, Partner und Biotech Sector Leader bei EY in der Schweiz. (Foto: EY) 24.Juni 2020 — 08:49 Uhr EY: Pharmaunternehmen wachsen 2019 deutlich Umsatz, Betriebsgewinn und Ausgaben für Forschung und Entwicklung stiegen bei den 21 grössten Konzernen 2019 zweistellig.
sitEX-CEO Beat Kähli. (Foto: sitEX) 24.Juni 2020 — 08:37 Uhr sitEX kauft Aktien zum Festpreis zurück sitEX Properties Holding AG kauft im Juli 2020 bis zu 6% der ausstehenden Namenaktien zu einem Preis von 76.00 Franken pro Aktie zurück.
Ein Quadrokopter macht einen Matty Flip. (Bild: Elia Kaufmann) 24.Juni 2020 — 06:40 Uhr Drohnen lernen selbständig akrobatische Manöver Dank einem Navigationsalgorithmus der UZH lernen Drohnen, selbständig akrobatische Manöver auszuführen.