(Photo by Markus Spiske on Unsplash) 27.März 2020 — 16:40 Uhr Zürich und Winterthur bieten Soforthilfe für Selbständige Die Städte Zürich und Winterthur wollen Selbständige und Inhaber von Kleinstunternehmen vor der Sozialhilfe bewahren.
Wo sind sie hin - die Breaking News vom Februar? 27.März 2020 — 14:11 Uhr Kim Jong Who? Und überhaupt: Wo ist Greta? Corona ist das Thema, und nur Corona. Ausschliesslich. Was Nachrichtenredaktionen und letztlich dann auch Zusehern, Zuhörern und Lesern noch vor Kurzem wichtig erschien – es findet nicht mehr statt. Was so natürlich nicht stimmt.
(Photo by Nik Shuliahin on Unsplash) 27.März 2020 — 10:21 Uhr Jedes sechste KMU fürchtet laut Umfrage den Konkurs Der vom Bundesrat zur Eindämmung des Coronavirus verordnete Lockdown hat für einen Grossteil der KMU grosse finanzielle Belastungen zur Folge.
Neue Terahertz-Generatoren auf flexiblem Träger. (Foto: epfl.ch, POWERlab) 27.März 2020 — 06:30 Uhr Nano-Generator kann durch Wände «sehen» Mini-Gerät von EPFL-Wissenschaftlern ebnet den Weg für den Einsatz von Terahertz-Wellen.
26.März 2020 — 18:20 Uhr Hohe Nachfrage nach Covid-19-Krediten zeichnet sich ab Die von den Folgen des Coronavirus betroffenen Unternehmen können seit Donnerstagmorgen die Anträge auf Liquiditätshilfen bei den Banken einreichen.
sgv-Präsident Jean-François Rime. (Foto SVP Freiburg) 26.März 2020 — 17:30 Uhr «Corona-Krise»: sgv fordert Gleichbehandlung der Unternehmen Auch die indirekt von der angeordneten Schliessung betroffenen Unternehmen sollen für Umsatzausfälle eine Entschädigung erhalten.
Von Thomas Gitzel, Chefökonom VP Bank. (Foto: VP Bank) 26.März 2020 — 14:16 Uhr VP Bank – Spotanalyse: Arbeitslosenanträge in den USA schiessen nach oben Die Erstanträge geben einen ersten verlässlichen Vorgeschmack auf das, was vor uns liegt – und sie verheissen nichts Gutes.
Martin Neff, ehemaliger Raiffeisen-Chefökonom. (Foto: zvg) 26.März 2020 — 11:36 Uhr Die Sicht des Raiffeisen-Chefökonomen: Alles anders «Es wäre einfach nur schön, mal wieder im gewohnten Umfeld und Kreise seiner Lieben einen unbeschwerten Abend zu verbringen, nicht? Vielleicht braucht es auch gar nicht mehr.»
economiesuisse-Präsident Heinz Karrer. (Foto: economiesuisse) 26.März 2020 — 11:32 Uhr Economiesuisse: Umsatz der Unternehmen im Schnitt um 20 Prozent eingebrochen Der Wirtschaftsdachverband erwartet, dass sich der Umsatzrückgang bis in zwei Monaten auf rund einen Drittel erhöht.
Patrik Stillhart, CEO Zug Estates. (Foto: Zug Estates) 26.März 2020 — 11:28 Uhr Zug Estates ernennt Patrik Stillhart zum neuen CEO Stillhart folgt im August auf Tobias Achermann, der seinen Rücktritt bereits im vergangenen Sommer bekanntgegeben hat.