Heftiger Schlagabtausch zwischen der Vorsitzenden des Repräsentantenhauses (links) und dem US-Präsidenten am Mittwoch im Weissen Haus. 17.Oktober 2019 — 11:38 Uhr Eklat zwischen Trump und Pelosi: «Sie ist eine sehr kranke Person» Der US-Präsident und die demokratische Vorsitzende des Repräsentantenhauses sind einmal mehr aufs Schärfste aneinandergeraten.
(Image by Pete Linforth from Pixabay) 17.Oktober 2019 — 11:22 Uhr Chancen für Brexit-Deal gesunken – Nordirische DUP gegen Vorschläge Dies ist ein grosser Rückschlag für Premierminister Boris Johnson, der im Parlament auf die Unterstützung der DUP angewiesen ist.
Die Röhre war drei Nanometer dick - oder so dünn wie eine Gitarrensaite, die man 100.000 Mal geteilt hat. (Bild: George Pickett / SPIEGEL ONLINE) 17.Oktober 2019 — 06:31 Uhr Nano-Technik: Die wohl kleinste Gitarre der Welt spielt sich selbst Man kann sie nicht hören, man kann sie nicht sehen – und doch ist sie faszinierend: Forscher präsentieren die wohl kleinste Gitarre der Welt.
(Pixabay) 16.Oktober 2019 — 17:55 Uhr Brexit: Warten auf eine mögliche Einigung dauert an Kurz vor dem EU-Gipfel haben die EU und Grossbritannien am Mittwoch versucht, letzte Hürden vor einer Brexit-Einigung abzuräumen.
16.Oktober 2019 — 17:37 Uhr Crowdhouse: Vollvermietete Minergiebauten in Bischofszell Die erwartete Eigenkapitalrendite liegt bei 6.64 % p.a. während der Hypothekarlaufzeit von 10 Jahren.
Polyterrasse mit ETH-Hauptgebäude. (© ETH Zürich / Gian Marco Castelberg) 16.Oktober 2019 — 12:23 Uhr ETH punktet mit Interdisziplinarität Zwei Projekte der ETH Zürich sowie eines mit ETH-Beteiligung wurden mit einem der begehrten ERC Synergy Grants ausgezeichnet.
(Bild: Kai Kalhh / Pixabay) 16.Oktober 2019 — 09:17 Uhr Befristete Anstellung ist der neue Normalfall Gemäss dem neuesten PageGroup Confidence Index ziehen 73 % der Stellensuchenden auch eine befristete oder temporäre Anstellung in Betracht.
Peter Mettler, CEO Novavest. (Foto: Allreal) 16.Oktober 2019 — 07:57 Uhr Novavest beantragt Wechsel an SIX Der erste Handelstag sämtlicher Namenaktien der Gesellschaft an der SIX sei auf den 16. Dezember 2019 vorgesehen, teilte die Gesellschaft mit.
CT/MRI-Daten eines Menschen (links), eines Schimpansen (Mitte) und eines Gorillas (rechts). Die Rekonstruktion der Schädelstukturen wurden aus CT-Daten abgeleitet, diejenige der Gehirnsegmentierung aus nachbearbeiteten MRT-Daten. (Bild: J.L. Alatorre Warren, UZH) 16.Oktober 2019 — 06:40 Uhr Hirn und Schädel entwickelten sich unabhängig voneinander José Luis Alatorre Warren vom Anthropologischen Institut der UZH: «Innerhalb des Schädels schwebend, ist das Gehirn also seinem eigenen evolutionären Weg gefolgt.»
Hunden werden zunehmend Portionen aus rohem Fleisch, Schlachtnebenprodukten, Knochen und Zutaten wie Gemüse und Obst verfüttert. 16.Oktober 2019 — 06:20 Uhr Futter mit Rohfleisch ist ein Gesundheitsrisiko Studie der Universität Zürich: In jedem zweiten Hundefutter aus rohem Fleisch finden sich multiresistente Bakterien.