Swiss Prime Site kauft ikonische Büroliegenschaft am «Place des Alpes» inmitten von Genf. (Foto: SPS) 4.April 2025 — 08:09 Uhr Swiss Prime Site kauft SGS-Hauptsitz in Genf Der Immobilienkonzern SPS Swiss Prime Site kauft den Hauptsitz des Prüf- und Inspektionskonzerns SGS in Genf. Das Gebäude soll nun umgebaut und neu vermietet werden.
Junger Bonobo (Zwergschimpanse). (Foto: WWF Deutschland) 4.April 2025 — 07:10 Uhr Bonobos kombinieren ihre Rufe nach sprachähnlichen Regeln Bonobos, unsere nächsten lebenden Verwandten, bilden komplexe Lautfolgen, die menschlichen Wortkombinationen ähneln.
Adrian Wyss leitet die Division Buildings bei Implenia. (Foto: (Implenia) 3.April 2025 — 21:06 Uhr Implenia positioniert ihr Immobiliengeschäft neu Der Baukonzern Implenia legt im Zuge der Weiterentwicklung seines Geschäftsmodells per 1. April die bisherigen Divisionen Real Estate und Buildings in letzter zusammen. Die Leitung übernimmt Adrian Wyss.
Paul Diggle - Chief Economist Aberdeen. (Foto: zvg/mc) 3.April 2025 — 16:40 Uhr Aberdeen: «Das waren noch nicht die Spitzentarife» «Es besteht die grosse Gefahr, dass die gestrigen Ankündigungen, so dramatisch sie auch waren, keine «Spitzentarife» darstellen.»
3.April 2025 — 14:12 Uhr Eurizon: Erdöl – Ein willkommener Preisrückgang Trumps Wahlsieg in den USA wurde ab Ende 2024 zu einem belastenden Faktor für den Ölpreis, da die neue Regierung fest entschlossen war, die Inflationsflamme durch eine gezielte Senkung der Energiepreise zu ersticken.
sgv-Präsident und Mitte-Ständerat Fabio Regazzi. (Bild: fabioregazzi.ch) 3.April 2025 — 13:40 Uhr sgv: US-Zölle – Hausaufgaben machen und Handelsdiplomatie intensivieren Die Ankündigung des US-Präsidenten, Schweizer Exporte in Zukunft mit Zöllen von 31 Prozent zu belegen, erscheint rational nicht nachvollziehbar.
Jean-Christophe Rochat, CIO Banque Heritage. (Foto: Banque Heritage) 3.April 2025 — 12:39 Uhr Banque Heritage: Der Mar-a-Lago-Plan – Finanzmanöver hinter den Kulissen Die Gerüchte um einen «Mar-a-Lago-Plan» schüren die weltweite wirtschaftliche Unsicherheit. Die erwarteten Umwälzungen könnten die Märkte und Währungen neu definieren.
Swissmem-Direktor Stefan Brupbacher. (Foto: Swissmem) 3.April 2025 — 10:26 Uhr Swissmem fordert Bundesrat zu raschem Handeln auf Die US-Zöllen werden die Schweizer Maschinen-, Elektro- und Metallindustrie voraussichtlich laut dem Industrie-Dachverband Swissmem «sehr hart» treffen. Bundesrat und Firmen sollten nun rasch handeln, dabei aber einen «kühlen Kopf» bewahren.
Thomas Gitzel, Chief Economist VP Bank. (Foto: VP Bank) 3.April 2025 — 08:23 Uhr VP Bank Spotanalyse: US-Zölle schwerwiegender als befürchtet Donald Trump löst einen globalen Handelskrieg aus. 60 Länder stehen auf der langen Zollliste. Die geplanten Massnahmen übertreffen die schlimmsten Befürchtungen.
Chefunterhändler Patric Franzen. (© EDA) 2.April 2025 — 14:07 Uhr Abkommen soll der Schweiz Zugang zu EU-Programmen ermöglichen Vertreter der Schweiz und der EU haben am Mittwoch in Brüssel das Abkommen zur Schweizer Teilnahme an den EU-Programmen wie Horizon Europe oder Erasmus plus paraphiert.