24.Januar 2019 — 23:05 Uhr US-Senat ohne Einigung im Haushaltsstreit – «Shutdown» dauert an Weder Vorschläge der Republikaner noch der Demokraten erzielen die notwendigen Mehrheiten.
(Photo by Nikita Kostrykin on Unsplash) 23.Januar 2019 — 17:52 Uhr Sony verlegt aus Sorge um Brexit Europasitz nach Amsterdam Damit könnte das Unternehmen seinen Geschäftsbetrieb ohne Beeinträchtigung fortsetzen.
(Photo by Benjamin Child on Unsplash) 23.Januar 2019 — 15:41 Uhr Wirtschaftsboom sorgt für starken Rückgang leerer Büros 2018 Jahr sank das Angebot in Zürich, Basel, Bern, Genf und Lausanne um 9,5% auf 707’000 m2.
(Photo by Josh Calabrese on Unsplash) 23.Januar 2019 — 12:55 Uhr MoneyPark: Eigenheimmarkt stabilisiert sich weiter Der Hypothekenvermittler MoneyPark veröffentlicht den Real Estate Risk Index für das 4. Quartal 2018.
(Foto: Lidl Schweiz) 23.Januar 2019 — 11:10 Uhr Lidl zieht in Loeb-Warenhäuser in Bern und Biel ein Durch die Partnerschaft mit Loeb gewinnt Lidl Schweiz attraktive Standorte in Stadtzentren.
23.Januar 2019 — 10:43 Uhr Starker Start 2019: 16,4% mehr ausgeschriebene Stellen Branchen mit dem höchsten monatlichen Wachstum waren Finanzdienstleistungen und IT.
Daniel Petitjean, CEO Warteck Invest. (Foto: Warteck Invest) 23.Januar 2019 — 08:42 Uhr Warteck Invest: Zuschlag für Baurecht am Dreispitz in Basel Abschluss eines Baurechtsvertrags für Neubau eines Wohn- und Geschäfts-Hauses am Irène Zurkinden-Platz.
(Bild: DOC RABE Media - Fotolia.com) 23.Januar 2019 — 07:41 Uhr Schweiz bleibt das attraktivste Land für Fachkräfte Sie belegt zum 6. Mal in Folge den 1. Platz des Global Talent Competitiveness Index.
Algorithmus sagt Schlag voraus: Rafael Nadal. 23.Januar 2019 — 06:40 Uhr Tennis: Algorithmus prophezeit Spielverlauf «Semi Supervised Generative Adversarial Network» lernt von Đokovic, Nadal und Federer.
Grossbritanniens Premierministerin Theresa May. (© The Prime Minister's Office) 22.Januar 2019 — 17:35 Uhr Brexit Plan B: Machtkampf in London, Ratlosigkeit in Brüssel Im Brexit-Streit versuchen Abgeordnete im britischen Parlament der Regierung die Kontrolle zu entreissen.